Versicherung für erstes Auto

Hallo,

ich bin momentan 17 Jahre alt, werde im Mai nächsten Jahres 18. Trotzdem informiere ich mich jetzt schon, was mich ein Auto kosten würde.

Und zwar habe ich mich jetzt auch schon mal nach einer Versicherung für mein Wunschauto erkundigt. Laut dem Onlinerechner von HUK würde ich für einen BMW 118i auf ca. 800 Euro jährlich kommen. Wie kann das sein? Meine Daten aus dem Online-Rechner hier:

Zitat:

Angebot für eine Kraftfahrtversicherung
der HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG

Gesamtbeitrag Classic-Tarif
Zahlung: 804,20 €

Classic-Tarif
Kfz-Haftpflichtversicherung
Versicherungssumme: Kfz-Haftpflicht Classic mit 100 Mio. € Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch bei Personenschäden max. 12 Mio. € je geschädigte Person) je Schadenfall und mit Schutzbrief (8 € jährlich für den Schutzbrief im Beitrag enthalten).
Vertragseinstufung: SF 1/2
Beitragssatz: 75 %
jährlich: 670,04 €

Classic-Tarif
Kaskoversicherung SELECT
Vollkasko: keine Vollkasko eingeschlossen
Teilkasko: 150 € Selbstbeteiligung
jährlich: 134,16 €
Der Versicherer wählt im Schadenfall die Werkstatt aus, in der das Fahrzeug repariert wird. Ein Bonus von 20 % für die Kasko SELECT ist berücksichtigt.

Erweiterung des Versicherungsschutzes
Rabattschutz: nicht eingeschlossen

Ausland-Schadenschutz-Versicherung: nicht eingeschlossen

Fahrerschutzversicherung: nicht eingeschlossen

Gesamtbeitrag: jährlich 804,20 €
Sie sparen, wenn Sie jährlich im Voraus zahlen:
Jahresbeitrag bei halbjährlicher Zahlung 829,34 €
Jahresbeitrag bei vierteljährlicher Zahlung 846,12 €

Mit unseren Kfz-Tarifen Classic und Basis sind Sie immer gut versichert. Mit unserem Classic-Tarif erhalten Sie mehr erstklassige Leistungen zu einem fairen Preis. Wenn Sie mit dem guten Gefühl von besonderer Sicherheit unterwegs sein wollen, empfehlen wir Ihnen Classic.
Mit dem Basis-Tarif fahren Sie mit Sicherheit günstiger.
Hier die wesentlichen Leistungsunterschiede zwischen Classic und Basis:

Classic-Tarif Basis-Tarif
Kfz-Haftpflicht
Mallorca-Police: enthalten nicht enthalten
Rückstufung im Schadenfall: Beitrag erhöht sich bei Basis regelmäßig stärker als bei Classic

Kaskoversicherung
Schäden durch Zusammenstoß mit Tieren in der Teilkasko: Zusammenstoß mit Tieren aller Art Zusammenstoß nur mit Haarwild
Schäden durch Lawinen in der Teilkasko: enthalten nicht enthalten
Schäden durch Marderbiss in der Teilkasko: enthalten nicht enthalten
Neupreisentschädigung: innerhalb von 18 Monaten innerhalb von 6 Monaten
Rückstufung in der Vollkasko: Beitrag erhöht sich bei Basis regelmäßig stärker als bei Classic

Ausland-Schadenschutz möglich nicht möglich

Unser Angebot zum Basis-Tarif:
Beitrag Kfz-Haftpflicht: jährlich: 590,58 €
Beitrag Kaskoversicherung: jährlich: 118,05 €
Gesamtbeitrag Basis-Tarif: jährlich: 708,63 €
Ich entscheide mich für den Basis-Tarif.
Sie sparen, wenn Sie jährlich im Voraus zahlen:
Jahresbeitrag Basis-Tarif bei halbjährlicher Zahlung 730,76 €
Jahresbeitrag Basis-Tarif bei vierteljährlicher Zahlung 745,52 €

Zusätzlich 5 % Rabatt in der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung durch den Kombi-Bonus möglich


Fahrzeugdaten:
Fahrzeugart: PKW
Hersteller / Hersteller-Nummer: BMW / 0005
Typ (Modell) / Typ-Nummer: 187 (118I) / 165
Leistung: 129 PS / 95 KW
Tarifgruppe: R

Weitere Angaben:
Jährliche Fahrleistung: 10.000 km
Fahrer: Ausschließlich Versicherungsnehmer
Fahreralter: Auch unter 25 Jahre
Jüngste Fahrer: Geburtsdatum: 27.5.1995
Hat am "Begleiteten Fahren mit 17" teilgenommen.
Wohneigentum: Kein selbst bewohntes Wohneigentum vorhanden
Regelmäßiger Stellplatz: Abschließbare Einzelgarage
Nutzung: Ausschließlich privat (incl. Fahrten zur Arbeitsstätte)
Erstzulassung: 07. 2005
Zulassung: Am 05. 2013
Auf Versicherungsnehmer
Wohnsitz des Halters: Berücksichtigt (PLZ 97877)
Fahrzeugtyp: Gemäß Hersteller- und Typ-Schlüssel-Nummer
Versicherungsnehmer: Geburtsdatum 27.5.1995
Berufliche Tätigkeit: Angaben berücksichtigt
Kfz-Haftpflichtvers. und Kasko: Kfz-Haftpflichtversicherung und Kasko abgeschlossen

Allgemeine Vertragsdaten
Gewünschter Versicherungsbeginn: 27.05.2013

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von URPS



Dem TE geht es, wie vielen anderen darum, sich möglichst billig zu versichern. Folglich ist der Konkurrenzkampf der Anbieter recht groß.

Falls du davon noch nichts gehört haben solltest: Wir leben in einer freien Marktwirtschaft.

Und in einer solchen hat man (zum Glück) die Möglichkeit, aus verschiedenen Angeboten auf dem Markt auszuwählen.

Abhilfe könnte natürlich der Sozialismus schaffen - eine einzige staatliche Versicherung mit Einheitsprämien.

Und soll ich dir etwas sagen: Auch in einem solchen System wird es Leute geben wie dich, deren persönliche Wunschvorstellungen nach einem Schadenfall nicht mit der Realität oder zumindest der herrschenden Rechtsprechung korrespondieren.

Zitat:

Original geschrieben von URPS


Und weil schwer Geschädigte nach Verkehrsunfällen meist sehr gehandicapt sind und der Justiz vertrauen, geht der Kampf um möglichst billige Versicherungsprämien zulasten von Unfallopfern aus.

Soso - gibt es irgendwelche Belege oder Nachweise hierfür (deinen eigenen Fall mal ausgenommen, in welchem man nicht weniger als 6 Rechtsanwälte beauftragen musste und noch immer nicht das erträumte oder erwünschte Ergebnis bekommen hat)?

Eine solche These ist mindestens genauso schwachsinnig, wie zu behaupten, der Konkurrenzkampf der Autohersteller würde zu lasten der Sicherheit der Fahrzeuge gehen.

Jeder weiss, dass trotz des Konkurrenzkampfes die Sicherheit der Fahrzeuge ständig verbessert wurde (sowohl aktiv, als auch passiv).

Ein verbitterter und vom Leben enttäuschter Mensch wie du, tut sich sicherlich schwer damit, zu begreifen, dass man sich im Konkurrenzkampf nicht nur im Preis von den Mitbewerbern abheben kann, sondern auch (oder gerade) in der Leistung.

Dein ganzes Geseier hier ist das eines von Selbstmitleid zerfressenen und verbitterten Menschen.

Und jetzt kannst du mich auch beleidigen, wie andere hier, die deinen wirren Thesen nicht folgen wollen - für mich bist du einfach nur arm.

.......und du nervst!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von URPS


"Também a sujeira sob as sapatas faz-nos maiores."

Ihr dürft gerne nach oben schauen,
wenn ihr mit mir redet.

Wie der Dreck unter meinen Schuhen betrachtet und bewertet wird von Leuten, die null Ahnung haben, wie er da drunter gekommen ist, ist unwichtig.

Wenn sich ein 17-Jähriger Gedanken darüber macht, welcher Versicherungsgesellschaft er sein Vertrauen schenkt, die ja auch mal in der Pflicht sein könnte, ihn zu entschädigen, halte ich es für wichtig, ihn darauf hinzuweisen, daß er mit seinem Geldbeutel enorm viel Steuerungskraft hat.

Und nachdem es seit vielen Jahren abwärts geht und das Licht am Ende des Tunnels, das größer und größer wird, immer bedrohlichere Geräusche macht, habe ich Verständnis dafür, daß die Leute, denen es inzwischen auch schwer fällt, ihr hier zu leicht und oft unrecht verdientes Geld ins Ausland zu schaffen, sich nicht gerne in die Suppe spucken lassen, die sie hier noch auf Sparflamme köcheln.

Solange nichts Substantielles gegen meine Gedanken spricht, beuge ich mich gerne, um zu hören, was dabei geflucht wird ... 😁

twelferider, schon mal was vom japanischen, wenig sozialistischen Versicherungssystem gehört?

beati pauperes spiritu (Frei nach Asterix und Obelix)

Damit ich zu Dir hinauf schauen kann, musst Du mit Sicherheit noch einige cm wachsen. Ich überlege gerade, wer Dir wohl helfen kann.

In diesem Sinne, schau weiter nach unten.

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


beati pauperes spiritu (Frei nach Asterix und Obelix)

Damit ich zu Dir hinauf schauen kann, musst Du mit Sicherheit noch einige cm wachsen. Ich überlege gerade, wer Dir wohl helfen kann.

In diesem Sinne, schau weiter nach unten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Substanz

Nur Mut, es dauert nicht lange zu begreifen, was ich meine mit Substantiellem.

Und wenn Du auch nur das Kleinste findest in meinen Informationen zu hauf im Internet, das sich mit allgemeingültigen Denk-, Rechts- und Erfahrungssätzen oder wenigstens mit verständig lebensnaher Betrachtungsweise entkräften läßt, oder wenigstens angreifen, werde ich dich nicht übersehen.

@TE:

Hier mal - zwischen dem "blinden" Geschwafel - zurück zum Thema:

Wenn deine Eltern schon bei der HUK sind und Ihr den Vertreter persönlich kennt, kann ich dir nur raten, mal kurz das persönliche Gespräch mit Ihm zu suchen. Ob "der Laie" beim Online Vergleich immer die richtigen Schadenfreiheitsklassen, etc. eingibt, sei mal dahingestellt.

Zweitens hinterfrage ich mal die Teilkasko (statt Vollkasko): Hast du das ausgewählt, weil es billiger ist, oder ist im Falle des Totalschadens genug Geld vorhanden, um dir wieder ein neues Auto zu kaufen? Son kleiner "Bajuware" kostet ja auch schon ein paar Euronen...

Allgemein:

1. Es heißt nicht KRAWAG, sondern KRAVAG

2. Man sollte sich mal fragen, wer grundsätzlich wofür verantwortlich ist. Eine Haftpflicht schließe ich zuerst einmal ab, um nicht in den finanziellen Abgrund zu schauen, wenn Dritte Ansprüche gegen mich stellen. Somit hat diese Versicherung berechtigte Ansprüche zu zahlen und unberechtigte abzuwehren. Wenn sie das tut -> alles gut!

Wenn ich Angst habe, nach einem Eigenschaden (egal, ob mich ein fremdes Auto "anditscht" oder ob ich beim Skifahren eigenverschuldet am Baum lande) finanziell im Regen zu stehen, muss ich mich mit Unfallversicherung, Krankentagegeldversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung dagegen absichern -> Geschwätz, wie böse Haftpflichtversicherungen sind, hilft mir da auch nicht weiter.

Just my 2 Cent

Sause

Deine Antwort
Ähnliche Themen