Versicherer kündigt Teilkasko Vertrag

Guten Tag,
erstmal zu meinen Daten, ich besitze seit 08/14 meinen Führerschein und bin seit dem auch bei meinem Versicherer Teilkasko versichert, der 1. Kasko Schaden in Höhe von ~2200 Euro wurde ohne Probleme bezahlt, nun ist heute durch einen Sturm mein Motorrad umgefallen, der Schaden scheint ohne jetzt in der Werkstatt gewesen zu sein überschaubar zu sein, ich habe nun erstmal den Schaden gemeldet allerdings wurde mir gesagt das ich höchstwahrscheinlich gekündigt werde und auch keine neue Teilkasko mehr finden werde.
Ist dort irgendwas dran ? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht ? Sollte ich lieber den Schaden selber bezahlen wenn er gering ist ? Ich möchte ungerne auf meine Teilkasko verzichten, ein anderer Versicherer wäre für mich kein Problem, z.Z. bin ich bei der Ergo.
Ich danke schon mal allen Helfern !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jaylol schrieb am 11. Januar 2015 um 02:05:29 Uhr:



Ich wünsche dir das dir mal dein Auto geklaut wird, deine Versicherung dich kündigt und du keine neue mehr findest, mal schauen ob du dann immer noch so denkst.

Das sucht man sich doch aber im Grunde selbst ganau so aus.

Betreibe ich jährliches Versicherungshopping, immer auf der Fährte des billigstmöglichen Beitrags, dann muss ich mich nicht wundern wenn mich meine Versicherung auch genau so behandelt.

Auch diese weiss, dass ich ohnehin verschwunden bin sobald ich eine Versicherung gefunden habe die im Jahr 15 € billiger ist.

Ein Unternehmen, bei dem ich aber 10, 15, 20 Jahre versichert bin, vielleicht sogar noch mit diversen anderen Versicherungen wird mich nicht kündigen, auch wenn mal ein bisschen was zusammen kommt, und ich "eigentlich" ein schlechtes Risiko darstellen würde.

Das hat jeder selbst in der Hand, jeder bestimmt das Verhalten seiner Versicherung durch sein Handeln auch in gewisser Weise selbst.

Soll hinterher halt niemand sagen er hätte das nicht erwartet.

Die Vorteile herauspicken, die Nachteile aber ignorieren, funktioniert nur über einen begrenzten Zeitraum.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@tomold schrieb am 9. Januar 2015 um 19:44:45 Uhr:



Zitat:

@celica1992 schrieb am 9. Januar 2015 um 17:42:00 Uhr:


Ich hab noch nie angegeben wie viele Schäden ich hatte, welche Vers fragt so was
Alle - zumindest wenn man sich online versichern will.

nö , z.b huk24 fragt nicht nach sowas.

Das eine ist doch klar, so lange keine Schäden auftreten sind alle Versicherungen TOP und wenn es ums zahlen geht, dann ist es überall das gleiche die Versicherungen möchten möglichst nicht oder wenig zahlen. Klar spielt es auch noch eine Rolle wie lange man bei der Versicherung ist, wie viele Schäden man gemeldet hat, ob man noch andere Fahrzeuge oder noch andere Versicherungen hat.
Aber klar, wenn einer neu bei einer Versicherung versichert ist und in 5 Monaten 2 Schäden hat, das ist krass und alles andere als normal, dass man dann gekündigt wird und auch bei anderen Schwierigkeiten bekommt. Finde es davon abgesehen auch richtig dass man kündigt oder keine Teilkasko Versicherung mit so Leute mehr macht, denn das bezahlen wir anderen alles die keine Schäden haben durch steigende Beiträge.

Dann sind mehrere die wissen nichts davon dass man nach Schäden beim anmelden gefragt wird, also bei jedem Preisvergleich den ich bisher nutzte war die Frage : Wie viele Schäden in den letzten 2 Jahren ( kann auch 3 Jahren sein weiss es nicht mehr genau ) . Und ohne diese Frage habe ich bisher noch keinen Preisvergleich gesehen, da dies ja mit ein Faktor ist.

Und wer falsche Angaben macht, die fliegen eh auf spätestens wenn vom Vorversicherer die Unterlagen zur neuen Versicherung kommen, ausserdem ist so was auch für die Versicherung ein Kündigungsgrund.

Zitat:

@GTITyp schrieb am 10. Januar 2015 um 13:07:38 Uhr:


Aber klar, wenn einer neu bei einer Versicherung versichert ist und in 5 Monaten 2 Schäden hat, das ist krass und alles andere als normal, dass man dann gekündigt wird und auch bei anderen Schwierigkeiten bekommt. Finde es davon abgesehen auch richtig dass man kündigt oder keine Teilkasko Versicherung mit so Leute mehr macht, denn das bezahlen wir anderen alles die keine Schäden haben durch steigende Beiträge.

Ich wünsche dir das dir mal dein Auto geklaut wird, deine Versicherung dich kündigt und du keine neue mehr findest, mal schauen ob du dann immer noch so denkst.

Pech kann man schon haben, aber wie schon beschrieben, die Versicherung führt eine Schadenquote. Oft über 5 Jahre, alles andere davor ist nicht massgebend. Wer also immer wechselt und dann wegen Pech 2 Schäden in 5 Monaten hat die Kündigung im Grunde selbst ausgelöst. Wäre man mehrere Jahre versichert, hätte der Versicherer bestimmt anders gehandelt.
Ich sehe es genauso, ist zum Schutz der anderen Versicherungsnehmer.
Ich hoffe dir wurde nicht zweimal das Fahrzeug entwendet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@27239 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:04:26 Uhr:


Pech kann man schon haben, aber wie schon beschrieben, die Versicherung führt eine Schadenquote. Oft über 5 Jahre, alles andere davor ist nicht massgebend. Wer also immer wechselt und dann wegen Pech 2 Schäden in 5 Monaten hat die Kündigung im Grunde selbst ausgelöst. Wäre man mehrere Jahre versichert, hätte der Versicherer bestimmt anders gehandelt.
Ich sehe es genauso, ist zum Schutz der anderen Versicherungsnehmer.
Ich hoffe dir wurde nicht zweimal das Fahrzeug entwendet.

Klar, ich kann es schon verstehen.

Zum Glück nicht, beim 1. mal war es ein versuchter Diebstahl, und nun beim 2. mal nur ein Umfaller durch den Sturm, den ich aber nun nicht bezahlen lasse weil ich keine Lust auf eine Kündigung habe.

Danke trotzdem für eure Hilfe.

Zitat:

@Jaylol schrieb am 11. Januar 2015 um 02:05:29 Uhr:



Ich wünsche dir das dir mal dein Auto geklaut wird, deine Versicherung dich kündigt und du keine neue mehr findest, mal schauen ob du dann immer noch so denkst.

Das sucht man sich doch aber im Grunde selbst ganau so aus.

Betreibe ich jährliches Versicherungshopping, immer auf der Fährte des billigstmöglichen Beitrags, dann muss ich mich nicht wundern wenn mich meine Versicherung auch genau so behandelt.

Auch diese weiss, dass ich ohnehin verschwunden bin sobald ich eine Versicherung gefunden habe die im Jahr 15 € billiger ist.

Ein Unternehmen, bei dem ich aber 10, 15, 20 Jahre versichert bin, vielleicht sogar noch mit diversen anderen Versicherungen wird mich nicht kündigen, auch wenn mal ein bisschen was zusammen kommt, und ich "eigentlich" ein schlechtes Risiko darstellen würde.

Das hat jeder selbst in der Hand, jeder bestimmt das Verhalten seiner Versicherung durch sein Handeln auch in gewisser Weise selbst.

Soll hinterher halt niemand sagen er hätte das nicht erwartet.

Die Vorteile herauspicken, die Nachteile aber ignorieren, funktioniert nur über einen begrenzten Zeitraum.

Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Januar 2015 um 07:54:42 Uhr:



Zitat:

@Jaylol schrieb am 11. Januar 2015 um 02:05:29 Uhr:



Ich wünsche dir das dir mal dein Auto geklaut wird, deine Versicherung dich kündigt und du keine neue mehr findest, mal schauen ob du dann immer noch so denkst.
Das sucht man sich doch aber im Grunde selbst ganau so aus.
Betreibe ich jährliches Versicherungshopping, immer auf der Fährte des billigstmöglichen Beitrags, dann muss ich mich nicht wundern wenn mich meine Versicherung auch genau so behandelt.
Auch diese weiss, dass ich ohnehin verschwunden bin sobald ich eine Versicherung gefunden habe die im Jahr 15 € billiger ist.
Ein Unternehmen, bei dem ich aber 10, 15, 20 Jahre versichert bin, vielleicht sogar noch mit diversen anderen Versicherungen wird mich nicht kündigen, auch wenn mal ein bisschen was zusammen kommt, und ich "eigentlich" ein schlechtes Risiko darstellen würde.
Das hat jeder selbst in der Hand, jeder bestimmt das Verhalten seiner Versicherung durch sein Handeln auch in gewisser Weise selbst.
Soll hinterher halt niemand sagen er hätte das nicht erwartet.
Die Vorteile herauspicken, die Nachteile aber ignorieren, funktioniert nur über einen begrenzten Zeitraum.

Klar hast du Recht, ich sage ja auch nichts anderes. Trotzdem wünsche ich niemanden das man von der Versicherung gekündigt wird und am besten von keiner neuen mehr aufgenommen wird. Es ist schon lächerlich genug das es so viele Leute gibt die versuchen Motorräder zu klauen. [Und es dann wie bei mir nicht mal schaffen und schön über 2000 Euro Schaden hinterlassen]

Deine Antwort
Ähnliche Themen