ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherer kündigt Teilkasko Vertrag

Versicherer kündigt Teilkasko Vertrag

Themenstarteram 9. Januar 2015 um 14:49

Guten Tag,

erstmal zu meinen Daten, ich besitze seit 08/14 meinen Führerschein und bin seit dem auch bei meinem Versicherer Teilkasko versichert, der 1. Kasko Schaden in Höhe von ~2200 Euro wurde ohne Probleme bezahlt, nun ist heute durch einen Sturm mein Motorrad umgefallen, der Schaden scheint ohne jetzt in der Werkstatt gewesen zu sein überschaubar zu sein, ich habe nun erstmal den Schaden gemeldet allerdings wurde mir gesagt das ich höchstwahrscheinlich gekündigt werde und auch keine neue Teilkasko mehr finden werde.

Ist dort irgendwas dran ? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht ? Sollte ich lieber den Schaden selber bezahlen wenn er gering ist ? Ich möchte ungerne auf meine Teilkasko verzichten, ein anderer Versicherer wäre für mich kein Problem, z.Z. bin ich bei der Ergo.

Ich danke schon mal allen Helfern !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jaylol schrieb am 11. Januar 2015 um 02:05:29 Uhr:

 

Ich wünsche dir das dir mal dein Auto geklaut wird, deine Versicherung dich kündigt und du keine neue mehr findest, mal schauen ob du dann immer noch so denkst.

Das sucht man sich doch aber im Grunde selbst ganau so aus.

Betreibe ich jährliches Versicherungshopping, immer auf der Fährte des billigstmöglichen Beitrags, dann muss ich mich nicht wundern wenn mich meine Versicherung auch genau so behandelt.

Auch diese weiss, dass ich ohnehin verschwunden bin sobald ich eine Versicherung gefunden habe die im Jahr 15 € billiger ist.

Ein Unternehmen, bei dem ich aber 10, 15, 20 Jahre versichert bin, vielleicht sogar noch mit diversen anderen Versicherungen wird mich nicht kündigen, auch wenn mal ein bisschen was zusammen kommt, und ich "eigentlich" ein schlechtes Risiko darstellen würde.

Das hat jeder selbst in der Hand, jeder bestimmt das Verhalten seiner Versicherung durch sein Handeln auch in gewisser Weise selbst.

Soll hinterher halt niemand sagen er hätte das nicht erwartet.

Die Vorteile herauspicken, die Nachteile aber ignorieren, funktioniert nur über einen begrenzten Zeitraum.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

ja die Ergo, die kündigen nach dem 2. Schaden auch bei einer Traumrenta <50. Die brauchen die Kohle für ihre Ungarntripps.

Ich würde die bezahlen lassen und selbst kündigen, hier ist aber Eile geboten du muß vor denen kündigen.

Themenstarteram 9. Januar 2015 um 15:02

Zahlen lassen und selber kündigen, ob das klappt ? Aber danke erstmal für den Tipp !

Da sollte er mal seine AKB lesen, da steht drin wann er im Schadensfall kündigen kann.

Es ist einfacher Du kündigst als dass sie dir kündigen, denn dann wirst du Probleme bekommen eine neue Versicherung zu finden

Im Moment könnte er nur zum Vertragsende kündigen

Probleme wird er auch wenn er selber kündigt mit einer Teilkasko bei einer neuen Versicherung haben, denn er muss ja angeben wie viele Schäden er hatte, also schlechte Karten hat er in jedem Fall. Aber auch schon krass wenn einer gerade mal 4 Monate den Führerschein hat und schon 2 Schäden, dann würde wohl jede andere Versicherung auch kündigen.

Ich hab noch nie angegeben wie viele Schäden ich hatte, welche Vers fragt so was

wie alt ist das KFZ ?

Zitat:

@celica1992 schrieb am 9. Januar 2015 um 17:42:00 Uhr:

Ich hab noch nie angegeben wie viele Schäden ich hatte, welche Vers fragt so was

Alle - zumindest wenn man sich online versichern will.

Versuche zu kundigen,und blös weg von der ERGO das ist die schlimmste Versicherung die ich kenne.

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 9. Januar 2015 um 19:29:54 Uhr:

wie alt ist das KFZ ?

Es ist ein KRAD,

Zitat:

Habe mich für eine weiße Honda CBR 500 R entschieden ....

...Nagelneu ...

bei einem Versichererwechsel wird immer die SFR dem Nachversicherer mitgeteilt und auch der Schadenverlauf. Egal ob man selbst oder der Versicherer kündigt. Ich würde immer mit offenen Karten spielen und alles richtig angeben. Auch wenn man gekündigt wird. Das man keine Teilkasko mehr bekommt wenn einem der Versicherer die Kasko kündigt glaube ich nicht. Örtlich erkundigen und nicht den Onlineversicherer suchen.

Themenstarteram 10. Januar 2015 um 3:39

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 9. Januar 2015 um 19:29:54 Uhr:

wie alt ist das KFZ ?

5 Monate. Erstzulassung war im August 2014.

Ich werde mich erstmal bei anderen Versicherungen erkundigen, danke euch !

Geh doch mal in check 24 ich bin jetzt bei der europerversicherung die soll ganz gut sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherer kündigt Teilkasko Vertrag