Verschrottungsprämie für PKW über 10 Jahre ?

Opel

Frankfurter Neue Presse vom 04.12.2008:
"Opel Chef Demant fordert Verschrottungsprämie für PKW über 10 Jahre"

Ich habe keinen Opel und weiß daher nicht, ob hier die Verschrottung nach 10 Jahren sinnvoll ist. Ich denke aber nicht! Wenn ich meinen Audi A4 2.6L mit 11 Jahren sehe (zeitlos schön) und fahre (herrlich !), dann halte ich diesen Vorschlag für Schrott.

Ist es wirklich gerechtfertigt, daß man intakte Autos gegen Prämie zerstört, damit Leute Arbeit haben? Indirekt wird den kleinen Werkstätten, die oft ältere Autos reparieren, die Arbeit weggenommen. Es ist also gar nicht so einfach, gerecht zu sein und Arbeit für alle zu haben.

Das Argument der höheren Abgase bei älteren PKW ist nur ein Vorwand. Das mit Euro2 und 3 erreichte Niveau ist schon sehr niedrig. Die Herstellung eines neuen PKW hat auch seine Schattenseiten, worüber niemand gerne spricht und keiner Genaues weiß.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das Grundproblem ist doch das ein Opel nie 10 Jahre hält .... Duck und weg bin ich hier.....

Opel mit BJ 98 und früher sehe ich täglich auf unseren Straßen, die ollen Seats haben sich schon vorher aufgelöst.😁😁😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Moin,

Soll er doch fordern, ist doch sein gutes Recht!

Solange der Verbraucher nicht gezwungen wird, sein Auto zu verschrotten, iss mir das ziemlich egal.

MFG Kester

meine karre ist 11 jahre und soll noch mindestens einmal durch den tüv. ein neuwagen kann und will ich mir nicht leisten. ich arbeite schliesslich nur im kfz-handwerk.

Meine Fahrzeuge sind alle weit über 30 Jahre alt. Die Prämie kann er nicht bezahlen...

So ein dummes Rumgeseier macht mich sehr sehr wütend. Kann Opel ja gerne machen. Allen Leuten eine Prämie zahlen die ihr 10 Jahre altes Auto abwracken. Aber er fordert es ja vom Staat. Demnächst werden dann wohl alle Autos die älter als 10 Jahre sind zwangsenteignet.

Ich fahre immer noch seit 4 Jahren meinen treuen 92 Corsa. Bis jetzt hat er nur neue Zündkerzen bekommen und der Rost an den hinteren Schwellern (Ja gut, ist halt einer der damaligen Opel, braucht man nix schön reden) musste von meiner Werkstatt entfernt werden damit durch den Tüv kam. Sonst hat er keine Macken. Ist relativ sparsam, da ich nur den 45 Psler hab und die reichen auch für Stadt und Landstraßen da der Wagen ja fast nix wiegt. Den werd ich schön weiter fahren bis ich mit meinem Studium (also noch rund 1 Jahr) fertig bin und dann schau ich mir mal an was Opel mir dann bieten kann. Vorher wird nix verschrottet.

Ähnliche Themen

Verschrottungsprämien sind volkswirtschaftlicher Unsinn. Das Instrument wird immer mal wieder aus der Mottenkiste geholt, wenn sich wieder jemand ins Rampenlicht stellen will....

Was ihr euch nur so aufregt, keiner kann gezwungen werden sein Auto zu verschrotten.

MfG Andre

ne schon klar, aber die politik hat mal wieder einen genialen einfall gehabt der wohl nicht viel bringt. ich fordere eine berufsausbildung zum politiker mit abschlussprüfung für diejenigen die unser land regieren wollen.

In der Schweiz gibt Opel schon lange eine Verschrottungsprämie als Kaufanreiz.

Allerdings zweifle ich daran, ob die Autos tatsächlich verschrottet werden. Finanziell betrachtet wäre es für Opel günstiger, die Autos zu exportieren.

Ich frage mich warum sich hier einige Aufregen. Es war doch nur nen Vorschlag vom Opel-Chef.

Ausserdem gabs sowas schonmal. 1000€ fürs Altfahrzeug, beim Kauf eines neuen Fahrzeuges.

Es ist noch nix beschlossen. Es ist nur nen Vorschlag.

Ausserdem würde ich mich freuen wenn ich für meinen alten Astra G, der 10 Jahre alt und garantiert nur noch knappe 2000 Euro wert ist, 5000 euro zu bekommen.

Ich finde das würde mir nen Anreiz geben nen neuen Gebrauchten zu kaufen.

Also immer schön den Ball flach halten. Schließlich hat er nicht gefordert das alle Fahrzeuge die über 10 Jahre alt sich verschrottet werden.

SMOOOTH

Die Frage wäre, ob die Prämie an einen Neuwagenkauf gebunden wird? Ich würde meinen für 3000 Euro auch verschrotten, ob ich dann einen Jung- oder Neuwagen kaufen würde käme auf den Gesetzestext an. Ein was Gutes hätte so eine reale Verschrottung, die Dreckschleudern würden nicht mehr in Afrika weiterpesten. Da die Verschrottung freiwillig wäre finde den Vorschlag besser als die blöde KFZ-Steuerlösung. Durch diese wird kein zusätzliches Auto mehr verkauft, nur die hubraumstarken subventioniert. 

Das Grundproblem ist doch das ein Opel nie 10 Jahre hält .... Duck und weg bin ich hier.....

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Ein was Gutes hätte so eine reale Verschrottung, die Dreckschleudern würden nicht mehr in Afrika weiterpesten.

Die Folgen für die Umwelt in Afrika wäre allerdings verheerend. Dort lösen unsere Altwagen nämlich Fahrzeuge ab, welche noch mehr Dreck in die Umwelt blasen.

Wie ich schon schrieb: Verschrottungsprämien sind sowohl volkswirtschaftlich wie auch umwelttechnisch absolut untaugliche Instrumente.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das Grundproblem ist doch das ein Opel nie 10 Jahre hält .... Duck und weg bin ich hier.....

Opel mit BJ 98 und früher sehe ich täglich auf unseren Straßen, die ollen Seats haben sich schon vorher aufgelöst.😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das Grundproblem ist doch das ein Opel nie 10 Jahre hält .... Duck und weg bin ich hier.....

ich sehe mehr opel die vor der jahrtausendwende gebaut wurde als welche die danach kamen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen