Verschraubung

VW T7 Multivan

Ein nettes Hallo

Ich würde gerne ein Queraluprofil am Boden befestigen.. vorne und mitte finde ich die möglichkeit ( siehe Bilder ) nur hinten am Ende der längstschienen nicht. Hättet ihr Tipps...? Habe derzeit nur die normalen Originalen Ösen gesehen die man in die Bodenschienen einklipsen kann.

20231008_123916.jpg
20231008_123919.jpg
15 Antworten

https://www.kuriershop.de/.../...-fitting-m8-schwerlast-fuer-vw-t7?...

https://www.kuriershop.de/.../spezial-nutenstein-fitting-m8-fuer-vw-t7

LG

Teuer , aber wenn man es braucht...

https://www.camptools.com/products/nutenstein-fitting-m8-vw-t7

@holgi568 das findest teuer die läppischen 35 Eurone?
Aber ein MV fahre tiefer lege und fette schlappe drauf ziehen. Du bist mir ja einer. Zzzz eieiei ;-)

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 8. Oktober 2023 um 20:50:54 Uhr:


@holgi568 das findest teuer die läppischen 35 Eurone?
Aber ein MV fahre tiefer lege und fette schlappe drauf ziehen. Du bist mir ja einer. Zzzz eieiei ;-)

42.50 x 2 .... für etwas Metall. Ja finde ich teuer
..
Dein Vergleich hingt extrem... Nur weil ich MV fahre soll ich leben nach dem Motto was kostet die Welt. Junge was ist schief mit dir... ?

Zitat:

@Marcnali schrieb am 8. Oktober 2023 um 20:06:53 Uhr:


https://www.camptools.com/products/nutenstein-fitting-m8-vw-t7

Das passt... ist mit fast 69 um die Hälfte günstiger.. und schwerlast brauch ich eh nicht. Danke dir vielmals.

@holgi568 dann hab ich wohl den falschen link geöffnet. 85€ ist natürlich mehr wie läppische 35€. Steh in meiner Schuld und entschuldige mich natürlich dafür

Aber das Junge was läuft falsch ist gut. Woher weist du das ich Jung bin??? Nur weil ich Baujahr 83 bin heißt das ja gar nichts ;-)

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:10:20 Uhr:


@holgi568 dann hab ich wohl den falschen link geöffnet. 85€ ist natürlich mehr wie läppische 35€. Steh in meiner Schuld und entschuldige mich natürlich dafür

Okay. Ich entschuldige mich auch. Sorry.
Aber 42.50 pro Stein ( 2 brauche ich ) ist schon hammer. Muss eine Aluschiene befestigen.. da ist schwerlast etwas übertrieben.. Hinzu kommt die Platte mit nochmals 20,- das STÜCK..also rund 120,-...puh..
Dir noch einen schönen Abend

Die Alu-Nutensteine mit rotem Klarlack (Ursprung: bf-Tech?) sehen zwar schöner aus, aber der camptools-Nutenstein ist m.M. nach die technologisch bessere Lösung. Camptools hat im Unterschied zu bf-Tech 4 Rastnasen, bf nur drei. Bei camptools ist die Deckplatte (nicht Lastverteilungsplatte) nicht nur an der Schienennut, sondern auch an der Schienenphase formschlüssig und wegen Verschraubung am Unterteil überdies kraftschlüssig. Bei bf liegt die Deckplatte, soweit nicht als Anschlagpunkt genutzt, faktisch lose auf dem Unterteil. In schätze, dass in beiden Fällen die Marge bei mindestens 600 % liegt. Naja, soll ihnen gegönnt sein. Gute Ideen muss man haben.

Die vermeintliche Schwerlasttauglichkeit des Alu-Steins ist auch nur bedingt nützlich. Denn, die bezieht sich nämlich nur auf den Stein selbst und nicht auf seine Verwendung in Kombination mit der MV-Bodenschiene, so sagt es bf-Tech selbst. Schön und fair wäre es gewesen, wenn bf-Tech sich mal bei VWN danach erkundigt hätte, ob denn auch die Schiene „schwerlasttauglich“ ist, und das dann mal zu praxisrelevanten und verbraucherfreundlichen Infos zusammengefasst hätte.

Zitat:

@Naturtrueb schrieb am 8. Oktober 2023 um 21:15:05 Uhr:


Die Alu-Nutensteine mit rotem Klarlack (Ursprung: bf-Tech?) sehen zwar schöner aus, aber der camptools-Nutenstein ist m.M. nach die technologisch bessere Lösung. Camptools hat im Unterschied zu bf-Tech 4 Rastnasen, bf nur drei. Bei camptools ist die Deckplatte (nicht Lastverteilungsplatte) nicht nur an der Schienennut, sondern auch an der Schienenphase formschlüssig und wegen Verschraubung am Unterteil überdies kraftschlüssig. Bei bf liegt die Deckplatte, soweit nicht als Anschlagpunkt genutzt, faktisch lose auf dem Unterteil. In schätze, dass in beiden Fällen die Marge bei mindestens 600 % liegt. Naja, soll ihnen gegönnt sein. Gute Ideen muss man haben.

Habe nun auch 2 Stück bei Camptool bestellt

So.. die Teile von Camptools sind mega. Endlich ist die Schiene fest... das mit den original Plastik teilen die gegen die Verzurösen gedrückt werden dann festgedreht werden war einfach zu wackelig.. Lieben Dank an euch, danke Naturtrueb....

20231015_115145.jpg
20231015_115149.jpg
20231015_115151.jpg

@holgi568 ich draue mich ja gar nicht zum fragen, nach vorkurzem wo ich bisschen blöd gekommen bin.

Aber für was ist das jetzt genau??? Ich konnte ehrlich gesagt mir das nicht vorstellen eigentlich von Anfang an.
Auch wenn ich Metallbauer bin und schon mit meinen Angestellten viel getüftelt hab, hab ich da jetzt eine Null Idee was das bezwecken soll??? steh echt total auf dem Schlauch!!!

Gruß Dirk

Für Fahrradtransport ?

Deine Antwort