ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Verschmutzungen Dachablagefächer

Verschmutzungen Dachablagefächer

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 26. Februar 2005 um 9:46

Ist eigentlich schon mal (ausser mir natürlich) schon mal aufgefallen, dass die Dachablagefächer innen immer wieder mit einem grauen nicht übersehbaren Schmutzfilm überzogen sind. Ich dachte am Anfang, der Schmutz stamme noch von der Produktion, aber jetzt ( nach 1/2 Jahr) ist es schon wieder verschmutzt.

Banale Frage: Kann es sein, dass da von aussen irgend was rein kommt? - muss ja wahrscheinlich so sein, oder?

Gruß

17 Antworten

Hallo, ich vermute, dass das wie beim Schiebedach ist.Es bildet sich da auch Staub, wenns nicht auf ist. Es wird wohl am Himmel leicht "ziehen". ??

MFG

Martin

das gleiche kann man bei den kunsstoff-einsätzen an den vorderen kleinen dreieckfenstern feststellen (sieht man von aussen) -ich schätze das liegt an der billigen kunsstoff-qualität die den schmutz geradezu anzieht.

Zitat:

Original geschrieben von grandjury

das gleiche kann man bei den kunsstoff-einsätzen an den vorderen kleinen dreieckfenstern feststellen (sieht man von aussen) -ich schätze das liegt an der billigen kunsstoff-qualität die den schmutz geradezu anzieht.

Bei diesen Kunstoffeinsätzen ist mir das schon beim Händler aufgefallen - ev. verfärbt sich auch der Kunststoff?

Themenstarteram 26. Februar 2005 um 13:21

Macht es Sinn sich diesbezüglich zu beschweren, kann man da was erreichen? Was ist eure Meinung?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rola20

Macht es Sinn sich diesbezüglich zu beschweren, kann man da was erreichen? Was ist eure Meinung?

Gruß

Wegen Verschmutzung???

Da muss ich doch gleich mal zum :), meiner ist sogar von aussen ganz dreckig.

Frechheit von VW. Können die nicht mal besseres Wetter bestellen? :D

Zitat:

Original geschrieben von FrankN

Wegen Verschmutzung???

Da muss ich doch gleich mal zum :), meiner ist sogar von aussen ganz dreckig.

Frechheit von VW. Können die nicht mal besseres Wetter bestellen? :D

Deiner auch!?!? Mann, wir muessen unbedingt 'ne Unterschriftenliste starten, dann KANN VW das gar nicht mehr ignorieren:D Kann ja nicht sein, dass der Truthahn weniger nach Truthahn als nach Dreckschwein aussieht:D...

VG,

Vampyre

... habe mir deswegen überlegt den Wagen zu wandeln. Schießlich hat man mich nicht über diese möglichen Verschmutzungen informiert.

 

;-)

 

Grüße

RSTE

Themenstarteram 26. Februar 2005 um 21:49

Ach seid ihr doch alle Witzvögel.

Ist es normal, dass übers Dach soviel Dreck rein kommt? Ist das bei jedem so? Im ernst, das ist mir jetzt noch bei keinem Auto aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von rola20

Ach seid ihr doch alle Witzvögel.

Ist es normal, dass übers Dach soviel Dreck rein kommt? Ist das bei jedem so? Im ernst, das ist mir jetzt noch bei keinem Auto aufgefallen.

"Natürlich, was meinst du wo der Dreck und Staub sonst herkommt. Doch nicht etwa durchs ein- und aussteigen oder den Betrieb der Klima/Lüftung - NEIN !! Das kommt alles durchs Dach ! Und da sich dort direkt die Ablagefächer befinden und der Staub sich dort ungestört aufhalten und ansammeln kann, finden wir ihn manchmal an dieser Stellen beim Saubermachen. Manchmal ist der Staub, oder nennen wir ihn lieber den"gemeinen Dreck", aber unvorsichtig und sammelt sich provokativ auf den Fußmatten. Dort rottet er sich gern zu größeren Klumpen zusammen. Auch auf dem Amaturenbrett wird er manchmal gesichtet. Also äußerste Vorsicht ist geboten."

######################

Eilticker

"In Österreich ist eine besonders aggressive Art von Staub entdeckt worden ! Touristen und Durchreisenden wird dringend empfohlen dieses Gebiet weiträumig zu umfahren ! Sollte sich eine Reise in oder der Transit durch dieses Gebiet nicht vermeiden lassen, sollten sie zu ihrer eigenen Sicherheit täglich die Dachablagefächer auf gefährliche Staubansammlungen hin überprüfen !"

######################

Andreas

 

PS: Bitte nicht persönlich nehmen, aber dass war wie ein Elfmeter ohne Torwart. Die mit "..." gekennzeichneten Textpassagen können Ironie enthalten.

.. also ich hab ein Touri-Abo. Bekomme jeden Freitag einen neuen vor die Tür gestellt. Damit fällt auch das lästige tanken weg ;-)))

Aber mal Spaß beiseite. Der "Schmutz" in der Dachkonsole, soll anscheinend der Kunstoff sein, der "ausdünstet". Hab meinen dort intensiv mal nach nem halben Jahr und vor kurzem nochmal gereinigt. Die Verschmutzungen sind verschwunden und später nur noch gering aufgetaucht. Ich nutze diese Fächer nichtmehr. Kleinteile haben mir da zu sehr geklappert.

 

Allzeit einen schmutzfreien Touri

Bei meinem New Beetle, den ich vorher hatte, sah das Fach im Dach genau so aus (ohne Schiebedach). Putzen hat das "Problem" bisher immer und restlos beseitigt... :)

Ich finde meine Frontscheibe ist öfters belegt. Jedoch schließe ich das auf die Standheizung die jetzt des öfteren über die Scheibe bläst.

Hatte früher keine Standheizung. Daher denke ich wird das hierher rühren.

Tja, nicht alles hat immer Vorteile. Manchmal gibt es auch 2 Seiten.

Ich bin mir aber nicht zu fein auch mal den Lappen zu schwingen obwohl ich auch kein Samstagvormittagtrainingsanzugputzer bin.

Mir ist auch schon aufgefallen, daß die Problemstellen (Dachfächer bzw Plastik and den Dreiecksfenstern) viel schneller und unansehnlicher Verdrecken als der Rest ... aber wie meine Vorredner es auch sehen - wahrscheinlich schlechte Karten zu reklamieren

Gruß Dirk

Themenstarteram 28. Februar 2005 um 20:17

Vielen Dank denen, die bei ihrem Wortlaut fair und sachlich bleiben und selbst auf vielleicht nicht so dramatische Probleme eine vernünftige Antwort übrig haben!

Gruß

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Verschmutzungen Dachablagefächer