Verschmutzung

Mercedes GLK X204

Ich lese nun schon eine lange zeit hier mit. Da bei mir die Bestelllung eine GLK 220 im MAi geplant ist, habe ich mich mal angemeldet, weil ich nichts über meine "Wissenslücke" gefunden habe.

Beruflich bin ich sehr viel unterwegs. Viele Besuche in Steinbrüchen und Sandgruben, Recyclinghöfe und viel Strecke dazwischen.
Ich möchte das offroadpaket optisch und technisch bestellen. Nun meine Frage:

Wie stark verschmutzen die Schweller und die Türeinstiege bei normalem FAhren. Ist die Abdichtung gut. So wie früher bei meiner alten C-Klasse.

Da konnte man durch den Dreck heizen und die Türeinstiege und A, B und C Säulen blieben sauber.

Wie sieht es im GLK aus ? Ich denke mal die Schmutzfänger vorn ( Rentnerlappen-🙂 ) werden nicht viel helfen.

Gruß Bucketman

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Ich lese nun schon eine lange zeit hier mit. Da bei mir die Bestelllung eine GLK 220 im MAi geplant ist, habe ich mich mal angemeldet, weil ich nichts über meine "Wissenslücke" gefunden habe.

Beruflich bin ich sehr viel unterwegs. Viele Besuche in Steinbrüchen und Sandgruben, Recyclinghöfe und viel Strecke dazwischen.
Ich möchte das offroadpaket optisch und technisch bestellen. Nun meine Frage:

Wie stark verschmutzen die Schweller und die Türeinstiege bei normalem FAhren. Ist die Abdichtung gut. So wie früher bei meiner alten C-Klasse.

Da konnte man durch den Dreck heizen und die Türeinstiege und A, B und C Säulen blieben sauber.

Wie sieht es im GLK aus ? Ich denke mal die Schmutzfänger vorn ( Rentnerlappen-🙂 ) werden nicht viel helfen.

Gruß Bucketman

Hallo,

also die verschmutzen der Schweller ist gering und die halte auch wirklich einiges ab. Aber ich fahre sehr viel Wald und Feldwege und gerade jetzt sah es als schlimm aus. Daher habe ich mir die Corner-Pads vorne und die Schmutzfänger (Renterlappen find ich gut) leider montieren lassen. Es nimmt dem GLK etwas, aber es hat sich bereits gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war. Jetzt folgen die Corner-Pads auch noch hinten.

Gruß

Kihe

Also Rentnerlappen sollen nur vorne kommen. Hinten egal.
Die cornerpads finde ich nicht im Zubehörkatalog. Was kosten die, und weiß der MB Dealer bescheid, wenn ich danach frage. Sind die geklippt oder geklebt?

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Also Rentnerlappen sollen nur vorne kommen. Hinten egal.
Die cornerpads finde ich nicht im Zubehörkatalog. Was kosten die, und weiß der MB Dealer bescheid, wenn ich danach frage. Sind die geklippt oder geklebt?

Hey,

findest Du im Katalog Original Zubehör für die GJK KLasse Seite 8 und 9 und die Dinger werden geklebt, kostet 189,- €, auch die Rentnerlappen werden geklebt, da kommen aber auch noch Schrauben dazu.

Alles klar !?

189 Euro für 2 mal Tupperdeckel zum Kleben ? teuer- abe ich werde die Dinger sicher mitordern
Danke

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Also Rentnerlappen sollen nur vorne kommen. Hinten egal.
Die cornerpads finde ich nicht im Zubehörkatalog. Was kosten die, und weiß der MB Dealer bescheid, wenn ich danach frage. Sind die geklippt oder geklebt?

V E R G I S S ES !!!

Finger weg von Schumtzfänger oder Rentnerlappen wie Du schreibst.

Noch keine 10 Tage waren die Dinger bei meinem GLK montiert und bei der ersten Fahrt im Tiefschnee abgerissen. 257,- Euronen plus Märchensteuer hat dieser Sch.... gekostet.😠 😠

Sind die zu lang, oder ist das Material bei Kälte zu brüchig?

Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Sind die zu lang, oder ist das Material bei Kälte zu brüchig?

Nee, nicht zu lang und auch nicht brüchig, aber durch die Formgebung

sind die Dinger so fest und hart, dass man von Rentnerlappen nicht reden kann. Zwei Plastikschrauben und ein Klebeband sollen dass dann auch noch halten. Die fliegen ja schon vom Fahrtwind weg.

Haben bestimmt nur Zulassungsgeschwindigkeit von 90 km/h!

Aber mal wieder Made-in-Germany vom🙂 montiert.

Es war mal wieder ein Satz mit x, das war wohl nix!

s.Bild (da ich es noch nicht geschafft habe zwei Bilder gleichzeitig einzustellen, folgt das nächte Bild danach)

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von bucketman


Sind die zu lang, oder ist das Material bei Kälte zu brüchig?
Nee, nicht zu lang und auch nicht brüchig, aber durch die Formgebung
sind die Dinger so fest und hart, dass man von Rentnerlappen nicht reden kann. Zwei Plastikschrauben und ein Klebeband sollen dass dann auch noch halten. Die fliegen ja schon vom Fahrtwind weg.
Haben bestimmt nur Zulassungsgeschwindigkeit von 90 km/h!
Aber mal wieder Made-in-Germany vom🙂 montiert.
Es war mal wieder ein Satz mit x, das war wohl nix!
s.Bild (da ich es noch nicht geschafft habe zwei Bilder gleichzeitig einzustellen, folgt das nächte Bild danach)

das nächste Bild

Danke du hast mir gerade einen Haufen Geld gespaart. Was sagt eigentlich dein Händler dazu, oder hattest du deswegen noch keinen Kontakt?

Jetzt wo das Wetter so mies ist, gibt es neue Meinungen und Erfahrungen?

Ich wiollte diesen Beitrag noch mal pushen.
Wie ist es jetzt mit der Verschmutzung Seitenscheiben und bleiben die Schwellerinnenseiten sauber und Trocken?

Hallo,

hast Du denn immer noch nicht Deinen GLK 220? Du hast den doch schon im Mai bestellt, ist die Wartezeit denn so lang?

Grüße
Wolf

Wer braucht den diese Rentnerlappen ?????
Dann hat man halt mal Schmutzige Hosenbeine na und , es gibt doch Waschmachienen.
Und ohne diese Rentnerlappen sieht der GLK viel besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von wolf9999


Hallo,

hast Du denn immer noch nicht Deinen GLK 220? Du hast den doch schon im Mai bestellt, ist die Wartezeit denn so lang?

Grüße
Wolf

Hatte doch schon mal gepostet das die Anschafung etwas verschoben wird. Erst will ich klarheit über alle Probleme haben.

Ich kann es mir leider nicht leisten ewig in die Werkstatt zu fahren und auf Injektoren zu warten.

Deine Antwort