Verschmutzung der Autofelgen

Für mich ist die Verschmutzung der Autofelgen ein großes Ärgernis und ich denke da bin ich nicht allein. Ich meine, eine kleine technische Änderung würde Abhilfe schaffen aber offenbar hat die Autoindustrie daran kein Interesse. Mich würde ein Beitrag in Motor Talk dazu freuen.
Mit freundlichen Grüßen P.Schösser

27 Antworten

Kann mir kaum vorstellen das es was bringt,der Staub verteilt sich einfach überall lässt sich wo kaum kontrolliert ableiten.
Schau mal bei Lott.de,kaufe immer da und steck dir die Beläge rein u.du hast definitiv Ruhe.

Zitat:

@MB-W-245 schrieb am 4. Juli 2017 um 14:03:28 Uhr:


Vielen Dank für die Beiträge. Ich denke ein Abweisblech, dass den Bremsstaub nach unten ableitet müsste doch machbar sein.

Wird wohl ein thermisches Problem werden.

Gruß Metalhead

Ich halte nichts von Bremsstaubscheiben, sieht bei Alufelgen einfach Scheiße aus.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. Juli 2017 um 13:43:09 Uhr:


Hab rundrum die Ceramic verbaut,da gammelt nix außer man wäscht sein Auto ohne es danach zu bewegen.Schwarze Felgen sind kein Thema mehr.
Der Preis pro Achse 20€ mehr,lächerlich in Anbetracht das sie anscheinend auch weniger Verschleiß aufweisen.

100% Zustimmung !!! Ist bei meinem Auto auch so und das schon über 4 Jahre !!!(kaum Abnutzung) 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 3. Juli 2017 um 13:12:21 Uhr:



Zitat:

@MB-W-245 schrieb am 3. Juli 2017 um 12:57:29 Uhr:


Ich meine, eine kleine technische Änderung würde Abhilfe schaffen ....

Welche? Keramikbeläge?

@bjoernmg @serialchilla

Gruß Metalhead

Die müßten zunächst mal erfunden werden. 😁

sind diese ausblühungen, nähe felgendeckel bzw. nabe, normal bzw. alterungsbedingt?

habe das leicht an an allen vier felgen.
sind glanzgedrehte original audi felgen.

felgenreiniger ist der bilberry wheel cleaner. säurefrei.

1
2
3
+1

Entstehen durch Beschädigung der Lackschicht. Das darunter liegende Alu beginnt zu oxidieren und den Lack weiter zu unterwandern.

Zitat:

@A346 schrieb am 3. Juli 2017 um 17:04:12 Uhr:


Hier ist ein passendes Themenforum für dich:

https://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html

Ins Fahrzeugpflege Forum kann er bei dieser Gelegenheit
auch gleich mal reinschauen. 😉

Zitat:

@M0D0 schrieb am 10. November 2018 um 09:32:04 Uhr:


sind diese ausblühungen, nähe felgendeckel bzw. nabe, normal bzw. alterungsbedingt?

www.lernhelfer.de/.../korrosion-verschiedener-metalle 😁 😉

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 10. November 2018 um 09:55:53 Uhr:


Entstehen durch Beschädigung der Lackschicht. Das darunter liegende Alu beginnt zu oxidieren und den Lack weiter zu unterwandern.

vermutlich wenn der nabendeckel zu oft entfernt und wieder aufgesteckt wird, oder?
die reibung vom nabendeckel und der gammel der radnabe am auto trägt wohl auch dazu bei, oder?

man muss dazu sagen, dass die felgen schon ca. 10 jahre alt sind.

Joar

Könnte auch der Konus der Wuchtmaschine dran schuld sein.
Wenn "schnell" von aussen zentriert wird.

Es gilt wohl nicht umsonst , Glanzgedrehte Alufelgen sind für den Winterbetrieb eher ungeeignet!
Allerdings ......nach 10 Jahren darf sowas schon mal auftreten. Nichts ist für die Ewigkeit .

Deine Antwort
Ähnliche Themen