Verschleißanzeige

Mercedes CLK 208 Coupé

Meine Verschleißanzeige der vorderen Bremsbeläge hat eben angesprochen. Meine Werkstatt hat aber 2 Wochen geschlossen. Ich werde in dieser Zeit ca. 500km (Automatik) fahren. Kan ich mir das bedenkenlos erlauben. Wer hat damit Erfahrung?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r1-alex


Man sollte in dieser Hinsicht schon Vertrauen zu seiner Werkstatt haben und nicht so kleinlich sein.

Ach ja? Weisst du wie gerne ich Vertrauen zu einer Werkstatt haben würde?

Was würdest du davon halten wenn ohne deine Zustimmung Sachen getauscht werden (die du zu bezahlen hast!) und sie es nicht 'mal für nötig halten dir ein kurzes Telefon zu geben?

Was denkst du darüber wenn sie dir eine Birne in der Heckleuchte wechseln und dafür für die Arbeitszeit satte 12min. (!!) und über 20 Euro berechnen? Nebenbeibemerkt: Diese Birne habe ich in 2min. selber gewechselt, doch leider eine zu starke genommen. Kostet übrigends 2 euro das stück.

Wie gross wäre dein Vertrauen noch in eine Werkstatt die dir nebenbei mitteilt, dass der Katalysator kaputt sei und dir gleich den Kostenvoranschlag von über 1500 Euro in die Hand drückt? Scheinbar war die Keramikschale kaputt, aber der TÜV meinte: Alles in perfektem zustand! und die haben ja keinen Grund was (scheinbar) defektes nicht zu beanstanden.

Du siehst, ich habe allen Grund dazu kleinlich zu sein. Ich gebe gerne Geld für einen seriösen und guten Kundendienst aus, dann muss sie dies aber auch wirklich nach meiner vollen Zufriedenheit erledigen.

PS: Sorry wenns ein bischen Angriffslustig rüber kommt, aber ich rege mich jedesmal auf wenn ich an diese Werkstatt denke. Hat also nichts mit dir zu tun!🙂

nein nein, ist schon okay. Ich rede ja von einer Werkstatt deines Vertrauens, was die deine sicherlich nach alle dem nicht sein kann. Eine vernünftige Werkstatt ruft, da gebe ich dir recht, dem Kunden vorher an, bevor sie dir Dinge einbauen, die vorher nicht abgesprochen waren. Das macht man jedoch der Werkstatt vorher klar wie du das haben willst, wenn sie das nicht ohnehin so handhaben. Ich bin Kunde und ich sage denen was ich von ihnen erwarte. Wenn die wissen dass du vorher gefragt werden willst, bevor sie dir Bremsklötze austauschen und dich trotzdem nicht fragen, dann bauen die sie eben wieder auf ihre Kosten aus, so einfach ist das.

Es wurde sogar noch vereinbart, dass zuerst der normale Assyst durchgeführt wird und falls sonst noch was zu erledigen sei, mir zuerst angerufen wird...der Hammer oder?🙂

Werde demnächst 'mal 'ne Werkstatt in Deutschland besuchen. Habe mich zu einem Getriebeöl-Wechsel entschieden.

Was hältst du eigentlich davon? Scheinst dich in der Branche auszukennen,oder liege ich ganz falsch?🙂

noch ganz kurz zu der Birne. Die berechnen halt das holen beim lageristen mit. der braucht schon 12 Minuten bis die Birne drin ist. Das Auto soll tadellos aus der Wekstatt kommen, dass niemand sagen kann: Schau mal, war grad in der Werkstatt und die haben nicht mal gesehen, dass die Birne kaputt ist.

Einfach denen sagen, dass sie nur das machen sollen was du in Auftrag gibst und sie werden das tun. Jemand der sein Wagen ausschließlich für alles in die Wekstatt bringt, der stört sich nicht dran für ne Birne 20 Euro zu bezahlen.

Ich ging ebenfalls zu DC wegen der Nummernschildbeleuchtung. Er wollte mir eine Birne geben die ich auch selbst einbauen wollte. Da ich dachte, nimm besser gleich zwei, denn die andere kommt bestimmt, gab er mir ne zweite. Und du wirst es nicht glauben, ich musste nicht einmal was dafür bezahlen.

Kann dein Misstrauen zu Werkstätten bestens verstehen, doch sollte man auch die Werkstätten verstehen und versuchen ein Vertrauenswürdiges Verhältniss aufzubauen, was letztendlich jedem dient.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Basel


Es wurde sogar noch vereinbart, dass zuerst der normale Assyst durchgeführt wird und falls sonst noch was zu erledigen sei, mir zuerst angerufen wird...der Hammer oder?🙂

Werde demnächst 'mal 'ne Werkstatt in Deutschland besuchen. Habe mich zu einem Getriebeöl-Wechsel entschieden.

Was hältst du eigentlich davon? Scheinst dich in der Branche auszukennen,oder liege ich ganz falsch?🙂

Bei deiner Werkstatt muss man das wohl schriftlich verfassen, damit die das kapieren. Ist wohl schon richtig so, dass du diese Werkstatt deine EX nennst!!!

Mir wurde gesagt, dass man das zwar nicht braucht mit dem Getriebeoel, habs dann aber dann doch auf anraten von DC gemacht. Selbst versteht sich.

Die Birne war ja nicht kaputt, war ganz neu...sie haben nur gsehen dass sie scheinbar zu stark war als sie kontrollierten!🙂 Aber ein anruf hätte gereicht, dann hätte ich gesagt sie sollen mir eine mitgeben, ich montiere sie selber!🙂

Ein Vertrauensverhältnis ist die absolute Basis in einer Werkstatt, aber leider gibt es zu viele schwarze Schafe die nur auf Profit aus sind und dem Kunden richtig zu verstehen geben "dich brauchen wir nicht, wir haben genug andere".

Deshalb bin ich noch ein wenig auf der suche 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Basel


Verstehe ich nicht ganz. Für was ist die Anzeige denn da?

Wenn du in 5 Jahren halt nur z.B. 5000 Kilometer fährst, dann sind die Beläge zwar nicht runtergefahren, jedoch bereits 5 Jahre alt, da kann das schon mal passieren. Die Anzeige erspart dir das nachsehen der Beläge, denn selbst dazu baust du sie ja nicht aus und würdest einen Bruch sowieso nicht erkennen. Die Anzeigen sind deshalb schon gut, denn wer schaut denn regelmässig nach den Belägen, die man je nach Felgenart nur schwer einsehen und kontrollieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Basel


Die Birne war ja nicht kaputt, war ganz neu...sie haben nur gsehen dass sie scheinbar zu stark war als sie kontrollierten!🙂 Aber ein anruf hätte gereicht, dann hätte ich gesagt sie sollen mir eine mitgeben, ich montiere sie selber!🙂

Ein Vertrauensverhältnis ist die absolute Basis in einer Werkstatt, aber leider gibt es zu viele schwarze Schafe die nur auf Profit aus sind und dem Kunden richtig zu verstehen geben "dich brauchen wir nicht, wir haben genug andere".

Deshalb bin ich noch ein wenig auf der suche 🙂

Ich bitte dich, wenn die wegen ner Birne anrufen müssen um zu fragen ob du das selbst machen willst, da haben die bei nem Kundendienst ja gar nichts mehr verdient. Bei nem Kat ist das was anderes.

Ich kenne ein Beispiel, das DC ne menge Geld gekostet hat. Und zwar ging es um eine Gepanzerte Limosine die vor einer Auslandsreise beim Kundendienst war. Der Belagverschleiss einer solchen Karosse ist enorm, der Belagpreis jedoch auch. Belagstärke war noch völlig akzeptabel, doch bei der Rückfahrt nach Deutschland ging die Leuchte an. Beläge gabs dort nicht. Endeffekt: Riesen Galama und DC musste alle unkosten Bezahlen.

Gut, ein Tel. ist vielleicht übertrieben, aber man könnte mich fragen wenn ich das Auto abholen komme, denn 2min. hätte ich da schon noch zeit 🙂

Die 20 Euro für den Wechsel 'hab ich dann natürlich nicht bezahlt...würde auf meine intervention anstandslos von der rechnung gestrichen. Doch 'mal was positives. 🙂

Deine Antwort