verschandelte US-Cars oder Kirmesautos

Für viele ist ja Eleanor ein Kirmesauto, Plastikbomber etc. Jetzt will ich von euch die hässlichsten US-Cars sehen (Customs, Lowrider oder einfach nur verbastelt)

Also dann fange ich mal mit der Top 10 gleich an

Camaro im BMW 327 Look
und nochmal

78er Camaro Breitbau mit Heckflügel
Schneeschieber vorne

viel Spaß beim gruseln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spechti


Ich kann Dir versichern, daß jeder langweilige Neuwagen seine Erstrebenswertigkeit verliert wenn man locker auf einem knapp 2 Meter breiten Ledersofa mit dicken Armlehen lümmelt, die Richtung mit dem kleinen Finger dirigiert und der V8 irgendwo zwischen 650 und 1800 Umdrehungen leise rauscht. So etwas gibt es schlicht und einfach nicht mehr. Das wahre Autofahren wurde uns mit billigem Tand einfach wegerzogen und heute erinnert sich kaum noch einer daran.
Alles an diesen Autos ist satt eigeschenkt. Nirgends ist Mangel. Nirgendwo wird Dir gesagt "hier haben wir gespart weil der Sitz zu schwer ist" oder "die Motorhaube muß kürzer sein weil man Material spart und den Raum effizienter ausnutzt".

Aber das Tuning (und was der Autofan dafür hält) dieser Autos hier ist schon eine harte Nummer, die einem die Geschmacksrezeptoren verglühen.

Hier kann ich Dir nur zustimmen. So ein Schiff bewegst Du auch ganz anders, deutlich entspannter und defensiver. Ist doch egal ob der Tankkartenbesitzer Dich mit seinem Passat noch vor der Kreuzung überholt; auch für die Omi am Strassenrand wird gestoppt, um sie über die Strasse zu lassen auch wenn der Schlipsträger in seinem A6 hinter Dir gerade vor lauter Terminstress einen Herzkaspar kriegt…

Als ich im Sommer nach sechs Stunden entspanntem Non-Stop-T-Bird-Reisen den Ford in der heimatlichen Garage parkte und dann mit dem Volkswaggon nach Hause fuhr (mein Garagenstellplatz für den Ford ist rund 3 km von meiner Wohnung entfernt – Grossstadt halt…), kam ich mir vor, als würde ich in einem Schraubstock sitzen. Alles so eng und, trotz Servounterstützung, schwergängig, obwohl der VW rund einen Meter kürzer ist, ist die Kiste um Welten unübersichtlicher als der 42 Jahre ältere Ford.

Für mich habe ich übrigens auch festgestellt, das mein Fahrstil mit dem Einstieg in das wolfsburger Qualitätsprodukt (🙂) aggressiver wurde… Wohlgemerkt, ich hatte Urlaub und keinerlei Termindruck…

Bisher habe ich auch nur anerkennende Kommentare ernten dürfen, sehr häufig übrigens von der holden Weiblichkeit.

Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Golf-Fahrer von ca. 30-jährigen Frauen auf dem Parkplatz, der Tankstelle oder im Supermarkt auf das schöne Auto angesprochen wird, oder das sich etwa 20-jährige Mädchen mit dem Auto fotografieren lassen oder das ein A3-Fahrer von einem Polizisten angehalten wird, der ihn dann nur fragt "Was ist das denn geiles?" und nach der freundlichen Nennung von Marke, Typ und Baujahr gebeten wird, doch einmal Gas zu geben… Das ist mir alles mit meinem Alteisen, an dem die einzige "Tuningmaßnahme" ein modernes Radio ist, passiert.

Nicht erwähnt ist das unzählige Daumen hoch, Hupen, Lichthupen und Winken von überholenden und überholten Autofahrern in ihrer aktuellen "Stangenware"…

Ich empfinde das alles als unglaublich geil und halte diesen Spass für unbezahlbar.

Grüsse
Norske

129 weitere Antworten
129 Antworten

Dann hoffe ich mal, daß die Wollsheim-Autos jetzt bei Leuten untergekommen sind, die einen besseren Geschmack haben und die Schlitten bißchen kommoder umbauen ...

Haben die Autos eigentlich hohe Preise erzielt oder sind die fürn Appel + Ei übern Tisch gegangen,
weiß das jemand?

Jungs, der Bert mit dem merkwürdigen Autogeschmack heißt Wollersheim…

Grüsse
Norske

Dieser Thread ist ja wirklich übel. Ich lass mir ja noch eingehen, wenn jemand einen Umbau von dieser Zeit fährt! Ich habe schon A-Mantas gesehen, die vielleicht heute nicht mehr so gemacht worden wären, aber die sind Originale von damals. Die haben meiner Meinung nach schon was. Zwar heute nicht mehr IN, aber damals eben.

Was mich immer wieder bei diesen Umbauten iritiert, da steckt jemand so viel Geld und Arbeit in das Auto, damit es so sch... aussieht. Wenn ich nur das Bild vom Rolls Royce sehe, das Ding kostet einen Haufen Kohle und wird so verschandelt.

Zitat:

Original geschrieben von wodkaa


Was mich immer wieder bei diesen Umbauten iritiert, da steckt jemand so viel Geld und Arbeit in das Auto, damit es so sch... aussieht.

Tja, leider kann man sich Geschmack für kein Geld der Welt kaufen, sonst würden da draussen ja auch nicht so viele hässliche Windkanalbeulen rumfahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheWurst



Zitat:

Original geschrieben von wodkaa


Was mich immer wieder bei diesen Umbauten iritiert, da steckt jemand so viel Geld und Arbeit in das Auto, damit es so sch... aussieht.
Tja, leider kann man sich Geschmack für kein Geld der Welt kaufen, sonst würden da draussen ja auch nicht so viele hässliche Windkanalbeulen rumfahren 😉

... ein wahres Wort ...

Zitat:

Original geschrieben von wodkaa


Was mich immer wieder bei diesen Umbauten iritiert, da steckt jemand so viel Geld und Arbeit in das Auto, damit es so sch... aussieht.

Versteh ich auch nicht diese Philosophie.... Original mit schönen Felgen und etwas tiefer, mehr braucht man nicht. Schlimm finde ich die US-Cars bei diversen Autobörsen, mit den Spatzenfänger auf der Haube und dem Zusatz "fetter Sound" oder "geiler Klang".

wo wir bei Geschmack sind

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark



Zitat:

Original geschrieben von wodkaa


Was mich immer wieder bei diesen Umbauten iritiert, da steckt jemand so viel Geld und Arbeit in das Auto, damit es so sch... aussieht.

Versteh ich auch nicht diese Philosophie.... Original mit schönen Felgen und etwas tiefer, mehr braucht man nicht. Schlimm finde ich die US-Cars bei diversen Autobörsen, mit den Spatzenfänger auf der Haube und dem Zusatz "fetter Sound" oder "geiler Klang".
wo wir bei Geschmack sind

Hi...

Dein Link funktioniert nicht.

MfG Karsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KarstenClio


Dein Link funktioniert nicht.

Doch - Adresszeile anklicken, Enter drücken, glücklich sein 😉

ich selbst bin sicher einer der wenigen us car fahrer die sich techn. und optischen verbesserungen nicht gänzlich versagt.
allerdings habt ihr echte knüller ausgepackt...zb. der camaro bei autoscout....sinnlose plaste-spoiler und immer diese, zu 99% unpassenden, sidepipes...und dann als "pokalsieger" angepriesen!
es ist richtig das er damit pokale gewinnt, denn es geht nicht um die umbauten an sich, sondern nur um die fülle der arbeiten und ob sie qualitativ gut ist. wobei natürlich keiner auf einem treffen sieht ob das selbstgekürzte trocken übersteht!
vielleicht sollte mensch mal die sinnigkeit eines umbaus bewerten!

da sind wir uch schon bei meiner ansicht....zb. ein einspritzsystem bei einem klassiker oder fahrwerks modifikationen wie von hotchkis suspension.. das macht sinn und verbessert das autonund das fahren.. ich finde auch einen schönen,größenmässig passenden, satz felgen sehr schön.auch bi ich begeistert von "hydro boost brakes"..auch spricht nix gegen xenon wenn die orginalen lampen erhalten bleiben!ist sicherer und verbraucht weniger strom/ weniger leistungsverlust..

das problem was alle gezeigten autos haben: es ist überladen und wenig sinnig! wieso muss ein mercedes wie ein audi aussehen?
wenn die leute mercedes schöner finden kauft euch doch einen!

pro touring rulez!!!!

ok was zum speien :

Fiero auf Enzo vergewaltigt:
http://autoworld.wordpress.com/.../

Fiero auf Geländewagen :
http://image.kitcarmag.com/f/9419344+w750+st0/142_0309_guide_19_z.jpg

oder hier auf testarotza:
http://cgi.ebay.de/...emZ190337861993QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Es ist wirklich erstaunlich, was man so einem schicken, kleinen Wägelchen wie dem Fiero alles antun kann...

So sehen also übliche US-Wagen aus; na kein Wunder dass die hier keiner fährt. 😁

Der Geländewagen sieht garnicht mal so schlecht aus, gibt es wesentlich hässlichere Serienfahrzeuge. Allerdings sind diese F... umbauten ja Körperverletzung

Holy Moly....

Also bis zum Anblick des gelben Fiero-Umbaus (auf Enzo) hielt ich den Fiat Multiple Sklerose (Ihr wißt schon...) für das häßlichste Etwas auf 4 Rädern... 😰

Ich habe zwar nirgends echte Horrorkisten gespeichert, aber die Kiste hier stach mir gerade in der Blog-Leiste ins Auge. Ich habe mich allerdings aus Höflichkeit nicht getraut, was in den Blog zu schreiben. Aber ist schon grell zusammengewürfelt...
Ist kein Amerikaner, Astra ist glaube ich Opel (für mich sehen die Gurken alle gleich aus...)
Grelle Opelbude
Hat einen dreizehnhindertirgendwaskubik-Big Block und 60 PS reißen ihn nach vorn.

Dann ist auch noch dieser Camaro auf der Bucht zu verkaufen:
Das muß ein Vermögen gekostet haben, diese Kiste so zu ruinieren. Kommentar: Aua!

Camaro1
Camaro2
Deine Antwort
Ähnliche Themen