ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Verrücktspielendes Kombi-Instrument

Verrücktspielendes Kombi-Instrument

Volvo V70 3 (B)
Themenstarteram 10. Januar 2024 um 20:08

Folgendes, neues Problem seit 2 Tagen:

Er startet ganz normal, fährt ganz normal und dann, ganz plötzlich spinnt das Kombiinstrument, d.h. alle Warnlampen sind gleichzeitig an, Fehlermeldungen zur defekten Bremse, Airbag und was weiß ich noch alles werden angezeigt, der Tank ist leer, der Blinker geht nicht, alles völlig durcheinander.

Nach ein paar Minuten oder einmal ausmachen, kurz warten und wieder anmachen, sind alle Probleme weg, bis auf die Warnung eines defekten Airbags. Diese verschwindet dann nach einiger Zeit oder einem erneuten Aus-/und Einschalten des Autos auch wieder.

Die Batterie ist neu (3 Monate alt) und auch die Lichtmaschine in Ordnung (vor 14 vom Volvo geprüft).

Das Fahrzeug steht normalerweise in der Garage und auch sonst war bisher kein Elektronischer Defekt vorhanden.

KM-Stand: 170.000 KM

Kann mir jemand helfen oder Tipps geben, was das Phänomen bedeutet?? Oder hat jemand eine Lösung?

Letzte Reparatur war der Austausch der Heckklappendämpfer am 17.12.2023 beim Volvo Händler mit Originalteilen.

Ähnliche Themen
7 Antworten

Klingt für mich nach einem CAN-Bus defekt.

Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Themenstarteram 10. Januar 2024 um 20:15

Leider nicht. Der Volvo Händler ist recht weit weg und ich bin derzeit stark beschäftigt und kann nicht „mal eben“ dahinfahren.

Hatte meiner vor kurzem auch nachdem ich den Tacho mal draußen hatte.

War dann ein Wickler am Stecker vom Tacho.

Stecker ab Kontaktspray drauf und wieder zusammengebaut.

Jetzt ist schon Monate Ruhe.

Musste aber danach noch die Fehler löschen da duch den Wackler die Steckdose der AHK nicht mehr funktionierte.

Es gibt aber noch mehr Stecker die den can Bus stören können.

Also am besten Fehlerauslesen und löschen.

Dann auf die Suche gehen.

Leider bin ich nur mit denn Fehlern nicht auf die Lösung gekommen.

Das mit dem Tacho wusste ich aber ja noch.

Viel Erfolg.

PS bei mir ging es erstmal wieder wenn ich oben auf den Tacho geschlagen habe.

Daher war es einfach denn Fehler einzugrenzen.

Themenstarteram 10. Januar 2024 um 20:43

Danke!

Ähnliche Symptome hatte ich nach einem Batteriewechsel, wurde die neue Batterie in der Werkstatt gewechselt o. selbst erledigt?

Stichwort: Batteriewächter

Themenstarteram 15. Januar 2024 um 20:11

Die wurde beim freundlichen Volvo Händler eingebaut

Themenstarteram 21. Januar 2024 um 18:00

So.

Frische Inspektion und Fehlerauslesen beim Volvo Händler.

Ergebnis?

 

Kein Fehlercode gespeichert

Werkstatt (Nr.2) ratlos

 

2 offizielle Volvo Betriebe haben absolut keinen Plan, weil sie lediglich den Tester anklemmen und wenn der nix feststellen kann, weiß niemand wie es weitergeht.

 

Daher erneuere ich meine Frage hier und hoffe auf Antwort von Euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen