vermodertes Holz im Heckbereich eines Hymers
Hallo zusammen,
ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und habe schon viele interessante Tipps bekommen. Für mich als WoMo Anfänger unverzichtbar. Nun möchte ich mal die Hilfe der Gemeinschaft in Anspruch nehmen.
Wir haben uns bei einem Händler einen Hymer-Eriba Camp 57 (145.000 km, EZ.94, 95 PS) angesehen. Das Ding ist optisch, soweit ich das beurteilen kann, Top in Ordnung. Zahnriemen und Fiat Inspektion u.a. sind erst vor ca. 15000 km gemacht.
Der Händler ist als seriös bekannt. Allerdings hat dieses Fahrzeug im hinteren Bereich, also der Bereich hinter der Hinterachse, einen z. Teil vermoderten Holzunterboden. D.h. es ist zwar alles trocken, sieht aber irgendwie nicht ok aus. Der Händler hat mich auf den Schaden aufmerksam gemacht und will das Holz noch austauschen. Auch will er die Trockenheit garantieren.
Was ist hiervon zu halten? Besser die Finger davon weg?
Grüße
Fred
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reiselurch
Wie sieht es denn aus wenn der Händler mir für eine Zeit eine Feuchtigkeitsgarantie nach der Sanierung gibt?lg
fred
tach, die gibt er dir NIIIEEE!!!
sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
tach, die gibt er dir NIIIEEE!!!Zitat:
Original geschrieben von Reiselurch
Wie sieht es denn aus wenn der Händler mir für eine Zeit eine Feuchtigkeitsgarantie nach der Sanierung gibt?
Och weshalb denn nicht?
OK, jetzt keine Garantie, aber die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr hat er ja auf jeden Fall wenn er vom Händler kauft.
Ein gute Kaufmann macht das auch sicher gerne, OK ein anständiger Handwerker, der was auf sich hält vieleicht ehr nicht.
Rein Kaufmännisch ist so eine Gewährleistung aber schon OK, denn wie gross ist die Warscheinlichkeit das nach der Reperatur in den ersten 6 Monaten ein sichtbarer Schaden eintritt?
Ab dem 7 Monat besteht dann Beweislastumkehr, er müsste also beweisen das die Undichtigkeit schon zum Kaufzeitpunkt bestand und das wird schwer.
An eine echte Garantie von einem oder gar mehreren Jahren glaub ich aber auch nicht.
Das andere Problem ist ja auch das der Boden dann halt geflickt ist.
Die Stabilität eines Originalboden erreicht er dann nicht mehr, oder es wird mehr Material verbaut. Das reduziert dann aber die Zuladung.
Er muss sich halt überlegen ob der Preis so gut ist, das er mit den Einschränkungen leben mag/kann.
Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Wenn es eine Holzinnenwand war, dann wundert es mich etwas. Klar läuft Wasser in erster Linie nach unten, aber wenn die Wand tropfnass ist, wie kann dann die Holzwand trocken bleiben? Oder war das Holz zur Wandinnenseite hin irgendwie lackiert/behandelt?
Zitat:
Original geschrieben von GasMatrix
Würd mich schon interessieren.Zitat:
habe fotos davon, kann ich gerne posten
habe die fehlerstelle nur mit dem greisinger gefunden ...
hallo
die fotos findest du auf
http://www.istnett.com/freespace/abo/womoall/womoall.html auf seite 18 ab bild nr 518
läuft grad per FTP auf den server, wir wohl noch 10minuten brauchen, sind ja fast 100Mb alle bilder
lg
g
Hallo,
ich würde die Hände von dem Gerät lassen, egal was der Händler verspricht, der will Geld verdienen und das Teil los werden.
Wir haben unseren fast 14 Jahre altes Womo vor zwei Jahren als Womoneulinge gekauft Dieses Jahr einen Feuchtigkeitsschaden entdeckt, der mal laienhaft behoben wurde und wieder undicht wurde. Das Wasser hat vor Jahren heftig gewütet und das neue Leck hat den selbst die original Oberflächenbeschichtung gelöst, daher ist es uns aufgefallen. Die Sanierung in einer Fachwerkstatt hat uns knappe 3000 Euro gekostet, obwohl ich viel selber gemacht habe. Den Alkoven und Möbel von innen demontiert, nach der Instantsetzung und Dichtung wieder alles eingebaut und verkleidet, waren bestimmt 50 - 60 Stunden arbeit. Wir haben den Kram teuer bezahlt und das Fahrzeug hat jetzt trotz Dichtigkeitsgarantie auf die Reparaturarbeiten eine Wertminderung erfahren.
Als gebranntes Kind: Hände weg wenn Feuchteschäden ersichtlich sind und am Boden erst recht.
Wieso sollte man vorprogrammierten Stress teuer kaufen?
Bis dann und viel Glück bei der Suche