Vermisse meinen Flenspunkt!

Hallo an die Rechtsexperten hier,

soeben aus Kassel einen Bußgeldbescheid bekommen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung um 29 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften (A4 am Kirchheimer Dreieck).

Geldbuße: 80,00 €
Gebühr: 25,00 €
Auslagen: 3,50 €
Gesamtforderung: 108,50 €

Bei keinem meiner 10 €-Knöllchen bisher standen Gebühr und Auslagen auf der Rechnung, warum hier? Das Blitzerfoto kann's ja wohl nicht sein, das war auch schon bei 10 € "inklusive". 😉

Doch vielmehr noch interessiert mich, warum in dem Bescheid kein Flenspunkt aufgeführt ist? Haben die das vergessen, oder kommt da was nach mit vlt neuen Forderungen wegen Gebühr und Auslagen? Früher bei ähnlichen Delikten in meiner Sturm- und Drangzeit (schon lange her und deshalb derzeit punktefrei) stand die Punktestrafe immer mit im Bescheid, aber vlt macht das jede Bußgeldstelle anders?

Bußgeldbescheid 80 € ohne Punkt
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@windelexpress schrieb am 8. August 2018 um 08:37:08 Uhr:


Hätten Dir ja auch eine MA vorbei schicken können, der Dir den Bescheid vorliest und erläutert? Selbst Fett gedrucktes wird überlesen und steht angeblich nicht im Bescheid.

Vorlesen ist immer gut; da kriegt man evt vorhandene RS- und Grammatikfehler nicht mit - in deinem Fall mind. drei. Also soooo unfehlbar und perfekt, wie dein Kommentar von anderen einfordert, bist du selber auch nicht, Herr Oberlehrer!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@audijazzer schrieb am 8. August 2018 um 14:08:10 Uhr:



Zitat:

@spreetourer schrieb am 7. August 2018 um 20:08:53 Uhr:



Bin mit Richtgeschwindigkeit dahingebummelt und habe wohl das temporäre Schild wegen einer Baustelle übersehen. Meine Speedlimiter-Co-Pilotin auf dem Beifahrersitz und das Navi meckern sonst immer bei Tempoüberschreitung, doch da müssen beide vermutlich auch gepennt haben. Zumal von Baustelle nicht viel zu sehen war. Nun ja, ich werd's überleben. 😉

von der Baustelle "nicht viel zu sehen" war.. aber das Temposchild war komischerweise da ...

aha....

Das gibt es öfters. Ich bin mit eingeschaltetem tempomat in einer 100er zone gefahren. Dann war für knapp 200m 80 angesagt. Und da standen die heckenschützen. Was meint ihr, warum die strassenräuber gerne in 30er zonen stehen. Da bist du schnell mit mehr als 21 km dabei.

Peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 08. Aug. 2018 um 17:18:02 Uhr:


Für derartige zwecke ist eine dashcam von vorteil.

Die Tat war am 27. Mai. Wie lange behälst du denn derartige Aufnahmen? Und wenn 80 angeordnet waren ist es halt egal, ob da tatsächlich ne Baustelle war oder nicht. Der TE hat es ja eingesehen. Ich hätt ihm ja gern eins von meinen Punktekonto was abgegeben, aber unter null kann es glaube ich nicht fallen.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. August 2018 um 17:21:55 Uhr:


in einer 100er zone gefahren. Dann war für knapp 200m 80 angesagt. Und da standen die heckenschützen.

Vlt hatten die ja das Temposchild extra für die Blitzaktion mitgebracht, aufgestellt und nach getaner Arbeit wieder mitgenommen. Einziges Ziel (anders als bei Blitzern vor sozialen Einrichtungen und an Unfallschwerpunkten): Einnahmen generieren. Doch wahrscheinlich ist das bloß ne Einbildung. 😉

Wären es Heckenschützen gewesen, würdest Du diesen Stuß nicht mehr schreiben können...

Zitat:

@NDLimit schrieb am 8. August 2018 um 22:52:05 Uhr:


Wären es Heckenschützen gewesen, würdest Du diesen Stuß nicht mehr schreiben können...

frueher hat man strassenraeuber aufgehaengt, heute gibt es hier leute, die es gut finden.

peso

Zitat:

@spreetourer schrieb am 8. August 2018 um 22:48:21 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. August 2018 um 17:21:55 Uhr:


in einer 100er zone gefahren. Dann war für knapp 200m 80 angesagt. Und da standen die heckenschützen.

Vlt hatten die ja das Temposchild extra für die Blitzaktion mitgebracht, aufgestellt und nach getaner Arbeit wieder mitgenommen. Einziges Ziel (anders als bei Blitzern vor sozialen Einrichtungen und an Unfallschwerpunkten): Einnahmen generieren. Doch wahrscheinlich ist das bloß ne Einbildung. 😉

waere nicht das erste mal, dass man zu verkehrsarmen zeiten die verkehrsbeeinflussungsanlagen auf 60 stellt und ueberwacht. die staedte brauchen geld. gottseidank darf in nrw nur die polizei auf bab messen.

peso

Du schiebst Deine Unfähigkeit, sich an gewisse Regeln zu halten auf die notorische Unterfinanzierung der Kommune. Möchtest Du der Kommune eine "Lektion" erteilen, lass Dich nicht erwischen und spende kein Bußgeld 😁

Zitat:

@spreetourer schrieb am 8. August 2018 um 16:40:22 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 8. August 2018 um 14:08:10 Uhr:


von der Baustelle "nicht viel zu sehen" war.. aber das Temposchild war komischerweise da ...
aha....

Verstehe grad nicht, was du mir damit zum Thema Flenspunkt sagen möchtest?
Aber falls du unnötigerweise auf Moralapostel machen willst: www.gutzitiert.de/zitat_autor_bibel_thema_schuld_zitat_18420.html

ich habe einen Beitrag von dir kommentiert. Deine kindisch-dämliche Reaktion mit der "Moralapostel-Keule" (was das verlinkte Bibelzitat mit einschließt) lässt tief blicken.

*Bin draußen*

Zitat:

@NDLimit schrieb am 9. August 2018 um 00:26:41 Uhr:


Du schiebst Deine Unfähigkeit, sich an gewisse Regeln zu halten auf die notorische Unterfinanzierung der Kommune. Möchtest Du der Kommune eine "Lektion" erteilen, lass Dich nicht erwischen und spende kein Bußgeld 😁

oder investiere in einen radarwarner.

peso

Das lasse ich mal unkommentiert... die Antwort könnte gegen die Nutzungsbedingungen verstossen...

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. August 2018 um 00:31:31 Uhr:


ich habe einen Beitrag von dir kommentiert.

Gut, dass du es sagst. Würde man von selber nie drauf kommen. 😁

Zitat:

Deine kindisch-dämliche Reaktion mit der "Moralapostel-Keule" (was das verlinkte Bibelzitat mit einschließt) lässt tief blicken.

Das sagt der Richtige!

Zitat:

@spreetourer schrieb am 8. August 2018 um 22:48:21 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 8. August 2018 um 17:21:55 Uhr:


in einer 100er zone gefahren. Dann war für knapp 200m 80 angesagt. Und da standen die heckenschützen.

Vlt hatten die ja das Temposchild extra für die Blitzaktion mitgebracht, aufgestellt und nach getaner Arbeit wieder mitgenommen. Einziges Ziel (anders als bei Blitzern vor sozialen Einrichtungen und an Unfallschwerpunkten): Einnahmen generieren. Doch wahrscheinlich ist das bloß ne Einbildung. 😉

Muss jetzt wieder die alte Opfer-Oper beginnen? 🙄 Bislang lief es doch ganz manierlich. Diese behauptete Masche lässt sich ganz leicht ausbremsen. Einfach nicht zu schnell fahren. Aber das ist ja die letzte Idee auf die die erst selbstbestimmten und dann jammernden Piloten hier kommen.

Grüße vom Ostelch

Ich glaube nicht, dass spreetourer es genau so gemeint hat, wie es in seinem letzten Post steht. Ganz im Gegenteil.

Gut erkannt! Und gejammert habe ich auch nicht. 🙂

Deine Antwort