verlässliches Motorrad für Reisen

Servus ihr Biker,

Ich suche ein Motorrad, welches gut für lange Strecken ( 800 km ), aber auch für die Hausstrecke geeignet ist. Das große Problem ist nun mal, dass ich noch Schüler bin und daher das große Geld fehlt. Gibt es vlt ein Motorrad, welches nicht zu viel kostet, für lange Strecken ist UND nicht zu viel wiegt. Nichts über 230kg. Weiß nicht ob das jzt sehr unrealistisch ist aber vlt haben wir hier ein paar kompetente Leute die mir helfen können.

An alle die keine Saisonfahrer sind ein Ride Safe und an alle die erst nächste Saison wieder fahren auch ein Ride Safe.

MfG
Varys

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Varys schrieb am 8. November 2015 um 00:24:58 Uhr:


Zur XJ6. Ich bin 1,88m und viele sagen ich muss es nich probieren das geht sich eh nicht aus

Nach dem Kriterium brauchst Du es aber mit der Hornet dann auch nicht versuchen - Sitzhöhe, Kniewinkel, Platzangebot, das alles macht zwischen XJ6 und Hornet keinen signifikanten Unterschied 😉.

Vielleicht doch mal selber draufsetzen? Dann aber zum Vergleich auch auf etwas "Großes", fahren kann ich die kleineren auch, aber angenehm ist es nicht.

Gruß
Derk

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kleine Aktualisierung
Bin inzwischen 1,90m ( Körper bitte hör auf zu wachsen 😁 )
Meine Schrittlänge beträgt 95 cm. ( vom Fuß bis in den Schritt )
Würde aber wenn dann eher eine "neuere" bevorzugen.
Ich sitze einfach mal demnächst Probe. Aber postet drunter noch weitere Modelle. Lese gerne mit

Zitat:

@Varys schrieb am 12. April 2016 um 22:37:05 Uhr:


Kleine Aktualisierung
Bin inzwischen 1,90m ( Körper bitte hör auf zu wachsen 😁 )
Meine Schrittlänge beträgt 95 cm. ( vom Fuß bis in den Schritt )
Würde aber wenn dann eher eine "neuere" bevorzugen.
Ich sitze einfach mal demnächst Probe. Aber postet drunter noch weitere Modelle. Lese gerne mit

..dann kommen eigentlich fast nur noch "Reise-Enduros" in Frage.
Denn, selbst die sog. "Reise Maschinen" sind schon fast zu klein für Dich 🙂

Ansonsten, einfach mal Probesitzen 😉

Grüße

Solange es trotz mehrfacher Nachfrage keine Aussage zum Budget gibt, erschwert das eine konkrete Beratung.

Joa die ganzen Reiseenduros eben😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@brunsberg schrieb am 13. April 2016 um 18:30:15 Uhr:


Solange es trotz mehrfacher Nachfrage keine Aussage zum Budget gibt, erschwert das eine konkrete Beratung.

Danke dass du/sie mich darauf hinweist. Mein Budget ist so günstig wie möglich aber bis 3k- 3,5k

Also,
da Du Angänger bist dazu Groß gewachsen, wird die Auswahl recht "dünn".
Dazu sollte ABS an Board sein..
Hier eine kleine Beispiel Auswahl an Reiseenduros mit ABS :

BMW F650 GS (50-PS)
http://ww3.autoscout24.de/classified/286486975?asrc=st|as

Kawa Verys (optisch, Geschmackssache)
http://ww3.autoscout24.de/classified/287835007?asrc=st|as

Ohne ABS, wären da :
Honda Transalp 650er
http://ww3.autoscout24.de/classified/286635798?asrc=st|as

mehr als 230kg
Suzuki V-Storm 1000
http://ww3.autoscout24.de/classified/286235342?asrc=st|as

Honda Varadero 1000er
http://ww3.autoscout24.de/classified/269841360?asrc=st|as

Ansonsten, so schicke "Alteisen", ala Yamaha XTZ 750 supertenere, Honda Africa Twin
und andere

Grüße

Bei der 1000er Varadero dringend probesitzen - die Tankeinkerbungen können bei langen Beinen gewaltig stören 😉.

Wie auf der vorherigen Seite geschrieben, die V-Strom gibt's auch als DL650, nimmt sich vom Sitzen her kaum etwas, ist aber mit ABS hart an der Preisgrenze. Die DL1000 gibt's baugleich als Kawasaki KLV 1000, da muss man allerdings auch auf's ABS verzichten.

Yamahas XT 660Z Ténéré hat so langsam die 4000er Preisklasse erreicht, dann allerdings noch nicht mit ABS - ist zwar recht kurz, aber von der Sitzposition her auch für Größere passend. Ob Langstrecke auf dem Eintopf sitzend so viel Spaß macht, müsstest Du aber ausprobieren. Geht schon, sonderlich komfortabel ist's nicht.

Eine BMW 1100er GS mit höherer Laufleistung und ABS läge auch im Budget. Mutet für den Anfang vielleicht etwas rentnerhaft an, ist aber gerade für längere Strecken erheblich angenehmer als ein leichter Einzylinder.

Im Hinblick auf Älteres in der 650er Größe kann man sich auch bei Aprilia Pegaso, Suzuki XF650 Freewind, Cagiva Canyon, MZ Baghira, Kawasaki KLE 500, KLR 650 oder Tengai, Yamaha XTZ 660 oder Ähnliches ansehen. Das Alter spielt da weniger eine Rolle, als vielmehr der Erhaltungszustand.

Gruß
Derk

Deine Antwort
Ähnliche Themen