Verkleidung Fahrersitz seitlich gebrochen

Opel Zafira C Tourer

Moin,

bei meinem Zafi Innovation 2.0 96kw EZ 05/2013 ist links an der Fahrerseite die Plastikverkleidung gebrochen.
Sicherlich ist mein BMI nicht ganz perfekt, aber das dürfte doch nicht passieren.
Das ist genau die Stelle am Sitz, über die man beim Aussteigen aus dem Fahrzeug "dreht".

Hat das schon mal jemand an seinem Zafira gehabt?

Beste Antwort im Thema

Bei mir war es auch defekt. Bj 12.
Das Ersatzteil hat 17€ gekostet und war in 10 min gewechselt. Ist aber nicht nur geklipst sondern auch mit ein paar Schrauben gesichert.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi

Bei mir war es die Tage auch soweit. Hab es gestern tauschen lassen für 44,-Euro.

Auch ich habe weiss Gott keinen optimalen BMI, bin aber dennoch ein bisschen beruhigt, das es wohl nicht nur an meinem Gewicht liegt, nachdem ich hier lese das auch viele andere das Problem haben. 😉

Gruß Hoffi

hi...
habe heute genau so einen Riss entdeckt... das kann kein Zufall sein...
Mein Zafira ist von 2015 und heute genau 3 Jahre alt...
Mal schauen was mein Händler dazu sagt...

Grüße

20180202_171012.jpg
20180202_171028.jpg

schreckliche Konstruktion mit schlechtem Material. Wenn man nicht aufpasst bricht die neue verkleidung schon beim anbauen.

Habe den Zafira als Taxi, und ja: die Seitenteile sind nicht strapazierfähig und brechen sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite. Sieht unschön aus, ist aber nicht komfort- oder sicherheitsrelevant. Habe in der Garantiezeit neue bekommen, wenn sie jetzt nochmal brechen, werde ich sie nicht ersetzen.

Ähnliche Themen

Das ist doch pillepalle sowas. Fällt doch nicht auf, Ausser man sucht, das nächste geht auch kaputt. Macht euch lieber nen schönen Tag. Es werden noch ganz andere Rechnungen kommen. In diesem Sinne......

Schönes Wochenende

Zitat:

@Formond schrieb am 3. Februar 2018 um 14:56:09 Uhr:


Das ist doch pillepalle sowas. Fällt doch nicht auf, Ausser man sucht, das nächste geht auch kaputt. Macht euch lieber nen schönen Tag. Es werden noch ganz andere Rechnungen kommen. In diesem Sinne......

Schönes Wochenende

Richtig, ist eine Kleinigkeit. Nur wenn man es dem Hersteller nicht mitteilt, wird sich nichts ändern, weil ja kein Handlungsbedarf da ist.

Da verzichte ich drauf, wenn er mir bei einem defekten Turbo entgegen kommt.

Wer hat die Seitenverkleidung selbst getauscht und erklärt wie man sie abbekommt. DANKE

bei Interesse:
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?...

Habt ihr ein link für mich? Ich kann die Seitenverkleidung vom Fahrersitz im Internet nicht finden. Ich habe die elektrische Sitzeinstellung.

Lg
Benjamin

Steht doch alles in der der Verlinkung von mir.

Beim Meriva B bricht das auch - hab diesen Thread gerade mit der Suchfunktion gefunden ... Wahrscheinlich ist das dann ähnlich mit dem Tauschen wie beim Zafira? Ganz easy theoretisch bzw relativ günstig in der Werkstatt? ...

Ich such schon ewig nach dem passenden Seitenteil für den AGR-Sitz. Finde aber nur die "normale".

Hat jemand die passende Teilenr.?

Danke.

Habe ich doch noch rausgefunden.
Die Teile-Nr. für die Seitenverkleidung für den AGR-Sitz Fahrerseite lautet: 13257101

Deine Antwort
Ähnliche Themen