1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Grandland
  6. Verkleidung A-Säule

Verkleidung A-Säule

Opel Grandland (X) (Z)

Hallo Zusammen,
im Grundsatz bin ich mit unserem Grandland (Innovation mit Lederpaket), hochzufrieden und nach wie vor begeistert, sowohl was Qualität als auch Verarbeitung angeht. Alles sauber verarbeitet, kein Klappern, Knarzen, Knarren oder Quietschen.
Einzig eine einzige Sache ist mir an dem Auto aufgefallen (man muss aber schon sehr genau hinsehen!), bei anderen Grandlands (u.a. Ultimate), die der Händler auf dem Hof stehen hatte, ebenfalls:
Die Verkleidung der A-Säule am Übergang zum Dachhimmel steht auf beiden Seiten (Fahrer und Beifahrer) sichtbar etwas über und hat scheinbar keinen sauberen/bündigen Abschluss zum Dachhimmel, bzw. zur Türdichtung.
Ist das bei Euren Grandlands auch so, oder trifft das nur eine bestimmte Charge an Fahrzeugen (bis 12/2017)?
Viele (nach wie vor begeisterte) Grüße und schönes Wochenende,
Josl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@insignia cosmos schrieb am 23. Juli 2019 um 15:44:18 Uhr:


Das mit dem Airbag stimmt leider aber die Verarbeitung ist einem Opel nicht würdig.
Leider ist das mein Problem schlecht Verarbeitung noch dazu in rein- Weiß unmöglich.
Fahre einen Insignia 2,0 Diesel 160 PS Dachhimmel Schwarz und super Verarbeitung.
Nach einer Probefahrt mit 2,0 Diesel 177 PS Automatik war ich sehr zufrieden.
Würde mir einen Ultimate bestellen kostet jetzt um 937€ mehr, Model 2020 wegen diverser Aufzahlungen die vorher Gratis waren .
Bin beim überlegen zu einem VW Tiguan zu wechseln das einzige was mich noch daran hindert sind die AGR - Sitze in Leder mit Belüftung die es beim VW nicht gibt.

Nur mal so blöd gefragt, du regst dich über 937€ auf und willst dann ausgerechnet zum VW Tiguan wechseln der sich den "Aufpreiskatalog" vom Niveau mit dem Audi Q3 teilt? Puh... na ok. Viel Spaß damit.

56 weitere Antworten
56 Antworten

EZ 5.2020,das selbe Problem, auf Beifahrer Seite hängt diese Verkleidung richtig. Kriege jetzt neue auf Garantie. Meiner Meinung nach ist das Auto sehr schlecht Verarbeitet und auch vom Qualität her nicht so richtig seiner Geld wert.
Zb auch Handgriffe innen wo man die Tür zieht beim zumachen, knartzt so richtig, das ist einfach das billigste Kunststoff verbaut.
Manche Sachen habe ich übersehen beim Kauf, leider. Erst jetzt sehe ich wie schlecht das Auto eigentlich ist.

Zitat:

Zb auch Handgriffe innen wo man die Tür zieht beim zumachen, knartzt so richtig, das ist einfach das billigste Kunststoff verbaut.

Das kann ich leider nur bestätigen. Wirkt leider alles andere als hochwertig für die Preisklasse.

Laut Opel Werkstatt gibt es neue A Säule Verkleidungen die passgenau sein sollte.Der hat mir welche bestellt,so bald da sind ruft mich an.ich werde auf jeden Fall berichten ob es besser ist.

Zitat:

@2.7hdi schrieb am 16. Oktober 2021 um 01:59:49 Uhr:


Laut Opel Werkstatt gibt es neue A Säule Verkleidungen die passgenau sein sollte.Der hat mir welche bestellt,so bald da sind ruft mich an.ich werde auf jeden Fall berichten ob es besser ist.

Sehr nett von Dir,

Dankeschön!

So ich habe heute auf Garantie neu A Säule Verkleidungen bekommen,die jetzt verbessert wurden laut Opel Werkstatt Meister.
Wenn man Fotos anschaut kann sich das jetzt sehen lassen.
Also wenn Garantie vorhanden ist ab zum FOH .

E11b76cc-370d-40ea-887f-b7930ec27f8c
8bdcce8b-e877-46e4-88be-1a9a6dab279a
0d8364e3-13f8-49c2-bc3e-8b7a6049c1b3

Das sieht ja schon gut aus...
Wie lange hat die Ausbesserung in der Werkstatt gedauert?
Liegt das am Bild oder ist die Struktur/Musterung etwas anders als vorher?

Das Auto war ca 15-20 Minuten in der Werkstatt.Die Struktur ist schon ein wenig anders,aber so ist mir auf jeden Fall lieber als die alte Verkleidungen die halbwegs hängen.

Zitat:

@2.7hdi schrieb am 12. November 2021 um 14:14:29 Uhr:


Das Auto war ca 15-20 Minuten in der Werkstatt.Die Struktur ist schon ein wenig anders,aber so ist mir auf jeden Fall lieber als die alte Verkleidungen die halbwegs hängen.

Da bin ich vollkommen bei Dir.

Bei mir ist das nur auf der Fahrerseite maximal 2 mm abstehend - ich sehe das schon gar nicht mehr... ;-)

vor 2 Wochen die erste Inspektion gehabt, bei dieser Gelegenheit wurde auf beiden Seiten die A-Säulen Verkleidung überarbeitet, liegt jetzt so an wie es sein soll. Wurde auf Garantie behoben.

Ich hatte gerade in der vergangenen Woche meine 2. Inspektion - 50.000kmtr, und die Verkleidung zum 2. Mal bemängelt.
Diesmal etwas energischer.
Als ich das Auto abholte, waren neue, andere Verkleidungen links UND rechts eingebaut, und es sieht perfekt aus.
Die Struktur ist auch hier etwas anders , aber da das auf beiden Seiten neu ist, fällt es nicht auch.
Manchmal ist hier ein Post recht hilfreich. :-)
Euch Allen einen schönen 1. Advent!

Mal ne dumme Frage wie genau zieht man die Verkelidungen ab ohne irgendwas zu beschädigen ,möchte eine Dash Cam einbauen und in einem selber die "High Tech Methode" Teppichklebeband anwenden
Gruss
Slotter

Zitat:

@Slotter01 schrieb am 22. Juli 2022 um 10:09:56 Uhr:


Mal ne dumme Frage wie genau zieht man die Verkelidungen ab ohne irgendwas zu beschädigen ,möchte eine Dash Cam einbauen und in einem selber die "High Tech Methode" Teppichklebeband anwenden
Gruss
Slotter

Ich habe die Verkleidungen nicht selber abgebaut,aber gehe davon aus dass die nur mit Clips befestigt sind.
Also nur gleichmässig runterziehen ohne die Verkleidungen umzuknicken,sollte eigentlich kein Problem sein.

Deine Antwort