Verkleidung A-Säule
Hallo Zusammen,
im Grundsatz bin ich mit unserem Grandland (Innovation mit Lederpaket), hochzufrieden und nach wie vor begeistert, sowohl was Qualität als auch Verarbeitung angeht. Alles sauber verarbeitet, kein Klappern, Knarzen, Knarren oder Quietschen.
Einzig eine einzige Sache ist mir an dem Auto aufgefallen (man muss aber schon sehr genau hinsehen!), bei anderen Grandlands (u.a. Ultimate), die der Händler auf dem Hof stehen hatte, ebenfalls:
Die Verkleidung der A-Säule am Übergang zum Dachhimmel steht auf beiden Seiten (Fahrer und Beifahrer) sichtbar etwas über und hat scheinbar keinen sauberen/bündigen Abschluss zum Dachhimmel, bzw. zur Türdichtung.
Ist das bei Euren Grandlands auch so, oder trifft das nur eine bestimmte Charge an Fahrzeugen (bis 12/2017)?
Viele (nach wie vor begeisterte) Grüße und schönes Wochenende,
Josl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@insignia cosmos schrieb am 23. Juli 2019 um 15:44:18 Uhr:
Das mit dem Airbag stimmt leider aber die Verarbeitung ist einem Opel nicht würdig.
Leider ist das mein Problem schlecht Verarbeitung noch dazu in rein- Weiß unmöglich.
Fahre einen Insignia 2,0 Diesel 160 PS Dachhimmel Schwarz und super Verarbeitung.
Nach einer Probefahrt mit 2,0 Diesel 177 PS Automatik war ich sehr zufrieden.
Würde mir einen Ultimate bestellen kostet jetzt um 937€ mehr, Model 2020 wegen diverser Aufzahlungen die vorher Gratis waren .
Bin beim überlegen zu einem VW Tiguan zu wechseln das einzige was mich noch daran hindert sind die AGR - Sitze in Leder mit Belüftung die es beim VW nicht gibt.
Nur mal so blöd gefragt, du regst dich über 937€ auf und willst dann ausgerechnet zum VW Tiguan wechseln der sich den "Aufpreiskatalog" vom Niveau mit dem Audi Q3 teilt? Puh... na ok. Viel Spaß damit.
56 Antworten
Ok dann soll dein FOH mal erklären warum es zuhauf GLX mit und ohne diesen Malus gibt.
Und was wenn die A-Säulenverkleidung auf der Fahrerseite absteht und auf der Beifahrerseite alles takko ist.
Dein FOH verarscht dich total.....
@DGL20
Hast Du die Möglichkeit von der unverkleideten Säule und der Rückseite der Verkleidung ein oder ein paar Bilder zu machen?
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Dashcam einzubauen und habe mir überlegt das Kabel teilweise unter dieser Verkleidung zu verlegen, möchte aber natürlich nichts kaputt machen wenn ich daran rumziehe.
..sorry nein, habe sie wieder drangeklippst. Ich fahre am Montag zum Service und werde es reklamieren. Mal sehen, vielleicht fällt sie bis dahin ja nochmal ab, dann mache ich ein paar Bilder.
Zitat:
@insignia cosmos schrieb am 23. Juli 2019 um 15:44:18 Uhr:
Das mit dem Airbag stimmt leider aber die Verarbeitung ist einem Opel nicht würdig.
Leider ist das mein Problem schlecht Verarbeitung noch dazu in rein- Weiß unmöglich.
Fahre einen Insignia 2,0 Diesel 160 PS Dachhimmel Schwarz und super Verarbeitung.
Nach einer Probefahrt mit 2,0 Diesel 177 PS Automatik war ich sehr zufrieden.
Würde mir einen Ultimate bestellen kostet jetzt um 937€ mehr, Model 2020 wegen diverser Aufzahlungen die vorher Gratis waren .
Bin beim überlegen zu einem VW Tiguan zu wechseln das einzige was mich noch daran hindert sind die AGR - Sitze in Leder mit Belüftung die es beim VW nicht gibt.
Nur mal so blöd gefragt, du regst dich über 937€ auf und willst dann ausgerechnet zum VW Tiguan wechseln der sich den "Aufpreiskatalog" vom Niveau mit dem Audi Q3 teilt? Puh... na ok. Viel Spaß damit.
Wurde Bestellt Grandland X Ultimate 2.0 CDTI 130Kw (177Ps)
Rubin Rot
Leder mit Sitzventilation
Fußraumteppiche Velours
Park &Go Paket Premium
Aluminium- Sportbedale
Diebstahlwarnanlage
Automatischer Geschwindigkeits- Assistent mit Stop Funktion. Leider ist es nicht mehr möglich die 19'' Leichtmetallfelgen (5 Doppelspeien) in BiColor 7 1/2 J X 19 zu Bestellen werden in Österreich nicht mehr in den Zulassungsschein eingetragen wegen CO 2 Werte . Habe die 18'' BiColor/Schwarz 7 1/2 J X18 Bestellt.
Freue mich aber Trotzdem.
Konnte meiner Frau den Tiguan ausreden Preis-Leistung zu hoch.
Zitat:
@insignia cosmos schrieb am 6. August 2019 um 23:37:08 Uhr:
Wurde Bestellt Grandland X Ultimate 2.0 CDTI 130Kw (177Ps)
Rubin Rot
Leder mit Sitzventilation
Fußraumteppiche Velours
Park &Go Paket Premium
Aluminium- Sportbedale
Diebstahlwarnanlage
Automatischer Geschwindigkeits- Assistent mit Stop Funktion. Leider ist es nicht mehr möglich die 19'' Leichtmetallfelgen (5 Doppelspeien) in BiColor 7 1/2 J X 19 zu Bestellen werden in Österreich nicht mehr in den Zulassungsschein eingetragen wegen CO 2 Werte . Habe die 18'' BiColor/Schwarz 7 1/2 J X18 Bestellt.
Freue mich aber Trotzdem.
Konnte meiner Frau den Tiguan ausreden Preis-Leistung zu hoch.
Die Preis-Leistung, also die gebotene Leistung für den Preis ist zu hoch beim Tiguan? Dann hätte ich den auch nicht genommen 😁😁😁
...lustig, lese gerade mit hier. Die Probleme mit dem Übergang A-Säuke zu Dachhimmel beschäftigen uns in Peugeottalk-Forum auch :-)
Nur hier haben es gefühlte 85% der 3008. Mein Unfreundlicher wollte nichts unternehmen, "Stand der Technik".
Habe dann selbst beide VKL ausgebaut, soweit als möglich nach vorne gedrückt/ angesetzt und wieder eingeclipst. Sache von 3min pro Seite, jetzt kann ich mit dem Ergebnis leben, deutlich besser.
Es ist nicht die Passform der Verkleidungen sondern der Einbau, der zu weit hinten erfolgt. Dadurch kommt die Ausdünnung des Himmels nicht mehr zum Tragen...peinlich für PSA, aber noch mehr für den Händler, der sowas nicht erkennt und weitergibt.
ciao
Hi
Die A-Säulenverkleidung auf der Fahrerseite meines Grandland X (Anlieferung beim FOH 11.09.) ist für meinen Geschmack OK. Sicher nicht perfekt, aber weit weg von dem was ich hier auf Bildern gesehen habe. Es war das erste was ich überprüft habe bei der Abholung 😉
Für mich ist es OK, andere würden sicher sagen es ist nicht OK. Mache bei Gelegenheit mal Bilder.
Gruß Hoffi
Bei mir stand sie auch bald 5mm ab. Werkstatt hat es neu fixiert und angeklebt. Jetzt geht es so. Die Konstruktion ist schon mega dämlich alleine.
Das hab ich so auch in vielen Vorführern gesehen
Hallo zusammen, habe seit ca. 2 Wochen meinen Grandland und die A-Säulen Verkleidung steht auf der Fahrer wie auch Beifahrer Seite ab. Wenn es warm ist wird der Spalt noch größer. Mein FOH sagte, das wäre so. Zusätzlich knarzen / klappern die Türverkleidungen vorne beide aber nicht im Bereich der Armauflage. Gibt es dazu eine Lösung / Abhilfe bzw. kann mir jemand einen guten FOH nennen im Rhein-Main Gebiet.
Die Abhilfe für die knarzenden Verkleidungen steht viel weiter oben, musst du ein wenig suchen.
Die A-Säulenverkleidung ist eben so, wie sie ist.
Lass bloß die Finger davon, das wird in keinem Fall besser...
Nach mittlerweile 21 Monaten sehe ich das schon gar nicht mehr...
Gute Fahrt!
Zitat:
@AQuick schrieb am 15. September 2021 um 08:21:22 Uhr:
A-Säulen ist Stand der Technik ;-)Da macht der Händler nix.
es gibt ein TSB dafür, mal den "Handler" damit drangen es auszusuchen...
da wird eine "HiTech" Reparatur gemacht...mit doppelseitiges Klebeband 😁