Verkehrszeichenerkennung mit Fahrassistenz

Mercedes B-Klasse W247

Mein neuer B250e macht richtig Spaß.
Unklar ist mir bis jetzt welche Funktionen die Verkehrzeichenerkennung alle können soll und was die Funktionen beeinflussen kann.
Die Geschwindigkeitsbeggrenzungen werden fast alle erkannt und im Display angezeigt. Wenn ich zu schnell bin, dann fängt alles wild zu blinken an und es gibt auch ein Signal. Eine dann notwendige automatische Geschwindigkeitsanpssung scheint aber eher ein Zufallsereignis zu sein. Meist funktioniert es zu Beginn einer Fahrt sehr gut, dann, ohne erkennbare Ursache, ist das System plötzlich durch nichts mehr zu bewegen die im Display angezeigte Geschwindigkeit zu übernehmen. Bei einer Ortseinfahrt z.B. will das System mit 100kmh weiterfahren. Beim Ort vorher wurde rechtzeitig gebremst und auf die zulässige Geschwindigkeit angepasst.
Weder mit anhalten, Zündung aus und warten noch irgendwelche Hebel oder Tasten bedienen hilft etwas. Das System hält weiter, unabhängig von erkannten Verkehrszeichen beim Weiterfahren an z.B. 100kmh fest.
Dann, ohne erkennbaren Anlaß, funktioniert alles wieder oder es bleibt bis zum Ende der Fahrt unbrauchbar. Am nächsten Tag das selbe Spiel. Die Fahrzeit oder Strecke scheint keinen Einfluss zu haben.

Kann mir das jemand erklären?

16 Antworten

Welcher Assistent zeigt mir die Entfernung zum nächsten Verkehrsschild an?
B Kasse 247

keiner...
die neue Geschwindigkeit wird erst ab dem Schild übernommen, das kann ggf. für den Blitzer zu spät sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen