ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Verkehrsunfall ... Depp schrottet meine Tür und die Polizei will den VU nichtmal aufnehmen :(

Verkehrsunfall ... Depp schrottet meine Tür und die Polizei will den VU nichtmal aufnehmen :(

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 9:33

Hey, eben auf dem Parkplatz ist mir etwas ungeheuerliches passiert.

Ein anderer ist ins Schlingern gekommen und ist mir volle Kanne in die Fahrertür gerutscht.

Na gut, hab direkt die Polizei gerufen und die kamen dann auch nach einiger Zeit.

Haben sich die ganze Sache kurz angesehen und meinten: "Nö hier ist kein Schaden, nur ein kleiner Kratzer den können sie mit Politur rausmachen!" :eek:

Dabei war das Auto naß und man konnte den Kratzer nicht wirklich gut erkennen. Jetzt hab ich das ganze mal trocken gemacht und der Lack ist total kaputt. Na super ... hab noch ein Foto gemacht und hab daher noch sein kennzeichen aber die Polizei hat ja keinen VU aufgenommen.

Wollte euch mal fragen wie ich jetzt am besten weiter verfahren sollte?

Bleibe ich jetzt auf dem Schaden sitzen?

Juline

Beste Antwort im Thema

muss ja kugelsicherer james-bond-lack sein, wenn der "volle Kanne in die Fahrertür gerutscht" ist und nur kratzer da sind.....kein wunder das sich die blauen verarscht vorkamen, die haben bei dem wetter besseres zu tun.

ruf den verursacher an und rede mit ihm, normalerweise wird man sich so einig.

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten
Themenstarteram 8. Februar 2010 um 11:44

Kurze Frage,

meint ihr ich darf mein Auto eigentlich schon waschen, oder sollte ich alles - also besonders die Kratzer - im "Originalzustand" beibehalten bis das ganze Verfahren abgeschlossen ist.

Juline

am 8. Februar 2010 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009

Kurze Frage,

meint ihr ich darf mein Auto eigentlich schon waschen, oder sollte ich alles - also besonders die Kratzer - im "Originalzustand" beibehalten bis das ganze Verfahren abgeschlossen ist.

Juline

Willst du dein Auto wirklich monate- oder jahrelang nicht waschen???

am 8. Februar 2010 um 16:29

Du kannst das Auto problemlos waschen. Das macht keinen Unterschied, da du den Schaden meiner Ansicht nach eh zu 100% selber tragen musst.

Da bleibt nur noch zu Erörtern wie sie denn einfacher zu ihrem Recht gekommen wäre, wenn sie denn, ab dem Unfallzeitpunkt, das Wissen dieses Forums gehabt hätte ?!

(vorausgesetzt es war tatsächlich so wie sie beschrieben hat)

bis denn

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 0:23

@Jay: Da liegt ja der Hund begraben. Da gab es keine Möglichkeit! Die Polizistinnen wollten den Schaden nicht aufnehmen und sind gefahren! Eine andere Möglichkeit hatte ich doch garnicht ... bin ja schnellstmöglich auf eine Wache gefahren. Und seit wann muss man die Schäden die ein Unfallgegner verursache selber tragen? :confused:

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009

Und seit wann muss man die Schäden die ein Unfallgegner verursache selber tragen? :confused:

Immer dann, wenn man als einziger der Ansicht ist, dass es einen Unfallgegner gibt, der den Schaden verursacht hat und in keinerlei Form die Schuld des anderen beweisen kann! :cool:

am 9. Februar 2010 um 8:32

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009

Und seit wann muss man die Schäden die ein Unfallgegner verursache selber tragen? :confused:

Immer dann, wenn man als einziger der Ansicht ist, dass es einen Unfallgegner gibt, der den Schaden verursacht hat und in keinerlei Form die Schuld des anderen beweisen kann! :cool:

Trauig aber wahr. Und auch ich wäre sehr sauer wenn ich in so eine Situation kommen würde.

Recht haben und Recht bekommen. Zwei Welten treffen aufeinander.

Gruß

Frank, der der Meinung ist andere wären auch sauer.

PS: Was mich nur wundert. Wenn ich die Fotos ansehe, wie kann man so was auch bei Nässe nicht sehen? :confused:

am 9. Februar 2010 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von Frank128

 

Trauig aber wahr. Und auch ich wäre sehr sauer wenn ich in so eine Situation kommen würde.

Recht haben und Recht bekommen. Zwei Welten treffen aufeinander.

Gruß

Frank, der der Meinung ist andere wären auch sauer.

Klar wäre ich auch sauer. Aber denk auch mal andersherum. Was, wenn jemand auf Dich zukommt, ein paar Kratzer an seinem Auto zeigt und behauptet, die hättest Du gerade reingefahren? An Deinem Auto ist nichts zu sehen, Du bist Dir keiner Schuld bewusst- möchtest Du dann nicht auch, dass Du sagst: "War ich nicht, ich hab dein Auto nichtmal berührt" und das wars?

Ich will mir nicht im entferntesten Ausdenken was passierte, wenn unser Rechtssystem darauf aufgebaut wäre, dass man seine Unschuld beweisen muss.

Dass genügend Leute nicht die Kinderstube haben (denn darum geht es, nicht um die Judikative) zu ihren Fehlern zu stehen, ist ein Gesellschaftsphänomen, das auch in diesem Forum in anderem Zusammenhang (meist Blitzer-Abzocke) ständig zu beobachten ist.

Auch wir wissen nicht, ob der Gegner überhaupt den TE-wagen berührt hat. Wir glauben der TE - aber auch sie kann hier ein Märchen erzählen, um rauszufinden, wie man jemanden seinen Eigenschaden anhängen kann.

Alles hat zwei Seiten ;)

Amen

am 9. Februar 2010 um 8:49

Zitat:

Original geschrieben von Frank128

 

PS: Was mich nur wundert. Wenn ich die Fotos ansehe, wie kann man so was auch bei Nässe nicht sehen? :confused:

Eben. Was in der ganzen Geschichte beweisst denn, dass die Kratzer tatsächlich zu dem Zeitpunkt vorhanden waren, als die Polizistinnen den Wagen angeschaut haben?

Amen

am 9. Februar 2010 um 9:54

@Amen

In dem Punkt, dass man die Schuld des anderen beweisen muss, sind wir uns völlig einig.

Wo kämen wir sonst hin. ;)

Gruß

Frank, im "Zweifel" für den Angeklagten ;)

PS: Und natürlich glauben wir der TE erstmal, dass sich so abgespielt hat. "Erstmal". :D

Zweifel sind natürlich erlaubt.

Aber: Im Zweiferl für die ........, es sei denn jemand hätte andere Beweise.

Und wie kann man ausschließen, dass die Kratzer nicht schon vor dem angeblichen Unfall vorhanden waren?.

 

TE hat ausgeführt, dass diese Kratzer wegen der Nässe kaum zu erkennen waren. Damit besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Kratzer schon vorher vorhanden waren, aber bis zu dem beschriebenen Vorfall nicht aufgefallen waren.

 

O.

Ausserdem verstrickt die TE sich in Widersprüche.

- Gerade reingefahren ist bei dem Schaden niemand in das Auto.

- Mit hoher Geschwindig keit ist auch auszuschliessen da keine Delle.

- Eine Felge kann das Auto an der Stelle unmöglich geschrammt haben.

- Der Lack kann nicht bis zur Grundierung ab sein weil ein Reifen keinen solchen Schaden anrichtet.

Es kann also auch sein, dass nur der obere Schaden entstanden ist, die Schrammen mit Gummiabrieb und, dass die untere Schramme schon vorher vorhanden war. Diese kann beim parken, mit etwas dagegen schleifen usw passiert sein.

Dieser Vorfall mir dem Passat ist also ein guter Grund sich gleich den ganzen Schaden auf Kosten einer Fremden Versicherung reparieren zu lassen.

Dies ist keine Schuldzuweisung meinerseits, nur eine Möglichkeit wie es noch sein könnte.

am 9. Februar 2010 um 11:43

Da hilft wohl nur eine Fahrzeug-Gegenüberstellung. :D

Aber wer will dafür schon die Kosten tragen.

Gruß

Frank, der die Kosten nicht übernehmen wird.

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 11:53

Zitat:

Ausserdem verstrickt die TE sich in Widersprüche.

- Gerade reingefahren ist bei dem Schaden niemand in das Auto.

- Mit hoher Geschwindig keit ist auch auszuschliessen da keine Delle.

- Eine Felge kann das Auto an der Stelle unmöglich geschrammt haben.

- Der Lack kann nicht bis zur Grundierung ab sein weil ein Reifen keinen solchen Schaden anrichtet.

Du schnallst es einfach nicht, das ist der einzige Widerspruch hier :rolleyes:

- Natürlich ist er nicht gerade reingerauscht! Das ist doch nicht auf einer Kreuzung passiert, hast du dir das Bild überhaupt mal angesehen?

- Es war keine hohe Geschwindigkeeit, habe ich aber bereits 10 mal hier erwähnt.

- Wieso kann es die Felge nicht gewesen sein? Das habe ich dich schon zig mal gefragt, aber du weichst meiner Frage immer aus! Habe mal ein Bildchen gemalt, wieso kann es deiner Meinung nach nicht zum Beispiel so gewesen sein?

- Blablabla, ist er aber! War doch in der Werkstatt!

am 9. Februar 2010 um 12:04

Was willst du denn hier noch hören?

Wenn du dir so sicher bist, dass dir der andere den Schaden verursacht hat, dann hast du nur zwei Möglichkeiten.

1. Ab zum Anwalt und versuchen den angeblichen Unfallgegner für den Schaden haftbar zu machen. Meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit um evtl. den Schaden beglichen zu bekommen.

2. Sich freuen dass der Schaden nicht größer ist und es auf eigene Kosten reparieren lassen. Ob es dann ne neue Tür gibt oder Smart Repair ist deine Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Verkehrsunfall ... Depp schrottet meine Tür und die Polizei will den VU nichtmal aufnehmen :(