Verkehrsschilder deuten
Kann mir bitte jemand sagen, was genau diese Schilder sagen ??
Ich deute sie so, Mo-Fr, 8 - 18 Uhr nur E-Autos und nur zum laden
max 2 Std
Ausserhalb dieser Zeit dürfen alle Parken aber mit Parkscheibe max 2 Std.
Wie seht ihr das ??
30 Antworten
Hat bei Carsharing-Stellplätzen schon den gerichtlichen Segen bekommen. Da wirds bei den eAutos nicht anders ausgehen. Ist ja derselbe gesamtgesellschaftliche Nutzen der im Vordergrund steht.
Aber nur, wenn er ein E-Kennzeichen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. Februar 2025 um 18:43:59 Uhr:
gesamtgesellschaftliche Nutzen
Der war gut.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 22. Februar 2025 um 22:08:11 Uhr:
Hier ist aber eine Einschränkung, wie schon geschrieben wurde.
Elektrisch betriebene Fahrzeuge nur mit dem E-Kennzeichen.Da werden wieder elektrisch betriebene Krafträder und Fahrzeuge ohne E Kennzeichen benachteiligt.
Hallo,
wieso werden diese benachteiligt? Es steht jedem frei, ein E-Kennzeichen zu holen. Wer das nicht macht, braucht sich hinterher nicht zu beklagen.
Grüße,
diezge
Lies nochmal was ich schrieb.
Grob zusammengefasst:
Es gibt auch Fahrzeuge, die bekommen kein E, obwohl rein elektrisch.
Beispiel Krafträder, Fahrzeuge Klasse AM (Moped-Autos)
Da sehe ich schon als Benachteiligung.
Der Witz ist doch, das Fahrzeug aus dem Ausland darf mit einer extra ausgegebenen blauen E Plakette dort stehen. Für deutsche Fahrzeuge ist das nicht zulässig, why not?
Genauso "dumm" ist die Feinstaubplakette für Fahrzeuge mit E Kennzeichen...
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. Februar 2025 um 12:32:18 Uhr:
Genauso "dumm" ist die Feinstaubplakette für Fahrzeuge mit E Kennzeichen...
Wieso? Unser Plug-in-Hybrid (mit E-Kennzeichen und grüner Plakette) hat 340 Benzin-PS und wenn man es drauf anlegt, dann braucht man den überhaupt nicht laden. Rotzt dann natürlich ordentlich was raus bei zweieinhalb Tonnen. DAS ist dumm. 😉
Du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus will.
Mir ist wohl kein Fahrzeug bekannt, welches ein E Kennzeichen hat, und keine grüne Plakette bekäme.
Daher ist es eben dumm, die überhaupt zu kennzeichnen.
Ich sage doch gar nichts gegen deine These.
Aber es ist eben auch dumm, so einer Dreckskarre wie unserer ein grüne Plakette zu verpassen. Jedenfalls in den Fällen, wo der Plug-in gar nicht als solcher genutzt wird. Und darauf gibt's dann auch noch Steuerermäßigung. Einfach dumm... :;rolleyes:
Die grüne Plakette hat doch mit "E" oder ohne gar nichts zu tun. Soweit ich weiß, gibt es grüne Plaketten ab Euro2 und die blasen sicher mehr Dreck in die Luft als dein Hybrid.
Da heute Euro1-Fahrzeuge schon (fast) alle Oldtimer oder verschrottet sein sollten, ist die grüne Plakette tatsächlich total überflüssig.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. Februar 2025 um 12:32:18 Uhr:
Lies nochmal was ich schrieb.
Grob zusammengefasst:Es gibt auch Fahrzeuge, die bekommen kein E, obwohl rein elektrisch.
Beispiel Krafträder, Fahrzeuge Klasse AM (Moped-Autos)
Da sehe ich schon als Benachteiligung.Der Witz ist doch, das Fahrzeug aus dem Ausland darf mit einer extra ausgegebenen blauen E Plakette dort stehen. Für deutsche Fahrzeuge ist das nicht zulässig, why not?
Genauso "dumm" ist die Feinstaubplakette für Fahrzeuge mit E Kennzeichen...
Hallo,
natürlich bekommen rein elektrisch betrieben Motorräder E-Kennzeichen.
Grüße,
diezge
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 26. Februar 2025 um 13:10:29 Uhr:
Du hast nicht verstanden, worauf ich hinaus will.
Mir ist wohl kein Fahrzeug bekannt, welches ein E Kennzeichen hat, und keine grüne Plakette bekäme.
Daher ist es eben dumm, die überhaupt zu kennzeichnen.
Hallo,
doch, man muss auch Fahrzeuge mit E-Kennzeichen mit grüner Plakette ausstatten, da nur diese die Einfahrt in eine Umweltzone erlaubt. Das E-Kennzeichen erlaubt dies nicht.
Grüße,
diezge
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 26. Februar 2025 um 15:47:50 Uhr:
Du hast immer noch nicht verstanden, worauf er hinaus will.
Doch, das habe ich schon. Weil es doppelt gemoppelt ist.
Aber um diese so zu erlauben, müsste eine Gesetzesänderung her. Und das wegen eines Aufklebers? Der Gesetzgeber hat wirklich besseres zu tun...