Verkehrsregeln Schweiz
Zur Erinnerung:
Schweizer Strassenverkehrsgesetz Art. 47:
Regeln für Motorradfahrer
1) Motorradfahrer dürfen nicht nebeneinander fahren, soweit es nicht beim Fahren innerhalb einer Kolonne von Motorwagen geboten erscheint.
2) Wenn der Verkehr angehalten wird, haben die Motorradfahrer ihren Platz in der Fahrzeugkolonne beizubehalten.
Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Das ist mir als anständiger Eidgenosse durchaus bekannt. Weniger anständigen Eidgenossen entfällt das ab und an...🙁😁
Wirklich kriminell sind aber die mit starkem Futterneid gesegneten Autofahrer die meinen unter Zuhilfenahme von rabiaten Methoden Hilfspolizist spielen zu müssen.
Andererseits stellt sich die Frage was der Sinn dieses Threads sein solll???
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
5. "Jeder vorfahrende Wagen muß dem hinten folgenden und schneller fahrenden auf ein gegebenes Zeichen so weit ausweichen, daß das Überholen ermöglicht wird.
!
Warum werden immer ausgerechnet die guten Regeln wieder abgeschafft?
Das "wer zuerst hupt, fährt zuerst" wird mancher Orts aber immer noch praktiziert.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
!Zitat:
(... ...)
Warum werden immer ausgerechnet die guten Regeln wieder abgeschafft?Das "wer zuerst hupt, fährt zuerst" wird mancher Orts aber immer noch praktiziert.
Du, ich nehme an, dass seit erfindung der Windschutzscheibe das Signalgeben mittels Peitsche nicht mehr so effektiv ist wie damals. Zudem fühlen sich moderne Staatsdiener dann gern im Rahmen der Gefahrenabwehr aufgerufen, einzuschreiten..*schulterzuck
Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
...na Du machst es dir ja einfach...😁 ...
wenn jetzt noch jemand nach einer Umgehungsstrasse schreit...
öhm, ich geh´mir vorsichtshalber schon mal´n Handtuch holen.
Ich liebe Umgehungsstraßen! 😁
Was haben Windschutzscheiben und imaginäre gefahrenabwehrende Staatsdiener mit der ausgeübten Praxis des Hupens vor engen, uneinsehbaren Straßenabschnitten zu tun?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was haben Windschutzscheiben und imaginäre gefahrenabwehrende Staatsdiener mit der ausgeübten Praxis des Hupens vor engen, uneinsehbaren Straßenabschnitten zu tun?
Hupe != Peitsche. 🙂
Grüße, Martin
N Horn is auch keine Peitsche. Un nu?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
N Horn is auch keine Peitsche. Un nu?
Dessie sprach von Windscheiben und vom Signalgeber des Indiana Jones. 🙂
Wer selbst schon Korinthen kackt muss auch damit klarkommen das andere kacken können. 😁
Grüße, Martin
Also war's nur ein Versehen, dass er mich dabei zitiert hat und wollte einfach nur iwas sagen?
Ich sehe aber auch zwischen Peitsche und Windschutzscheibe keinen Zusammenhang, wenn du schon kleinlich sein willst.
Oder kurz: Was wollte Dessie denn nun zum Ausdruck bringen?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich sehe aber auch zwischen Peitsche und Windschutzscheibe keinen Zusammenhang, wenn du schon kleinlich sein willst.Oder kurz: Was wollte Dessie denn nun zum Ausdruck bringen?
Die Bedienung einer Peitsche erlaubt aufgrund ihrer Ausmaße in Kraftfahrzeugen in der Regel nur noch das Schwungholen - wenn überhaupt. Der zur Beschleunigung der Peitschenspitze benötigte Weg ist durch die Windschutzscheibe bei den handelsüblichen Fahrzeugen nicht mehr gegeben.
Grüße, Martin
Seitenscheibe runter und draußen peitschen?
Aber wo war nun der Zusammenhang zum Zitat und zum ursprünglichen Gesetz?