Verkehrsregeln in anderen Ländern
In vielen Ländern gelten andere Regelungen der Straßenverkehrsordnungen welche uns oft nicht bekannt oder Seltsam vorkommen, aus einem anderen Tread ( Kreisverkehr blinken) möchte ich hier einen Tread aufmachen welche Regelungen in anderen Ländern gelten und wie gut Ihr diese findet und ob diese auch für Deutschland Geltung haben sollten.
Aufgrund meiner vielen Kanada Besuche möchte ich hier mit ein paar Kanadischen Gesetzen anfangen.
1. Schulbusse
Eine der wichtigsten bei uns nicht bekannten Regelungen betrifft die gelben Schulbusse: Wenn Kinder ein- und aussteigen, dürfen Schulbusse weder überholt noch in Gegenrichtung passiert werden. Man darf – in beiden Richtungen! – erst weiterfahren, wenn das blinkende rote Stopplicht des Busses erloschen ist. Das Verbot besitzt die Schärfe der Stoppregel bei roten Ampeln. Die Nichtbeachtung ist ein schwerwiegendes Verkehrsdelikt.Nichtbeachtung kostet so weit ich weiß 500 $ Can
2. Ampelkreuzung
Bei roter Ampel darf, wenn nicht ausdrücklich via Schild verboten, rechts abgebogen werden wenn die Straße frei ist. Der unsichtbare grüne Abbiegepfeil sozusagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@der-andyman schrieb am 2. August 2016 um 18:43:48 Uhr:
Und wo genau soll diese 2te Regel gelten? Rote Ampel ist rote Ampel - Punkt. Wenn da kein Pfeil ist, hat das sicherlich seinen Grund!
Das ist mal wieder die typisch-deutsche Denkweise: es ist alles verboten, was nicht erlaubt ist.
Über den großen Teich ist es aber anders herum: es ist alles erlaubt, was nicht verboten ist.
Wenn an einer Ampel ein Schild "No Right On Red" steht, dann darf man bei Rot nicht rechts abbiegen. Ansonsten darf man immer rechts abbiegen, und gilt wie ein Stopp-Schild.
Tausend Mal sinnvoller als der Grüne Pfeil in Deutschland.
Noch etwas für dich zum Nachdenken: Es gibt "Stop All Way" Kreuzungen. Da haben alle vier Straßen ein Stop-Schild, und man darf in Reihenfolge der Ankunft fahren. Oder man verständigt sich mit Handzeichen.
20 Antworten
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 2. August 2016 um 13:52:36 Uhr:
...
Aufgrund meiner vielen Kanada Besuche möchte ich hier mit ein paar Kanadischen Gesetzen anfangen.1. Schulbusse
...2. Ampelkreuzung
Bei roter Ampel darf, wenn nicht ausdrücklich via Schild verboten, rechts abgebogen werden wenn die Straße frei ist. Der unsichtbare grüne Abbiegepfeil sozusagen.
Es gibt auch gleitlautend den "left on red", wenn man aus einer Einbahnstrasse in eine Einbahnstrasse fährt.
Die Ampeln stehen oder vielmehr hängen (wie in den U.S.A.) hinter der Kreuzung.
3. Four-Way oder All-Way Stops
An der Kreuzung müssen alle Fahrzeuge wie bei einer Stopstraße anhalten und gefahren werden darf immer in der Reihenfolge des Ankommens. Bei gleichzeiter Ankunft gilt rechts vor links, bei 4 gleichzeitig ankommenden gilt Verständigung. Ebenfalls analog zu den U.S.A. Funktioniert bei der defensiven Fahrweise in Nordamerika ganz hervorragend.
Eine Sammlung kurioser Verkehrsregeln im Ausland:
http://www.auto-service.de/.../...osesten-verkehrsregeln-weltweit.html
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 2. August 2016 um 22:04:10 Uhr:
Zitat:
@situ schrieb am 2. August 2016 um 21:20:51 Uhr:
Immer schön aufpassen, denn der Ami denkt nicht einheitlich. Dieses bei Rot abbiegen (aber erst nach einem Stopp) erlauben zwar die meisten Staaten der USA (fast alle), aber eben nicht alle.Diese Regelung gilt für Canada, wie es in den USA und deren Bundesstaaten ausschaut kann ich nicht sagen.
Im Großen und Ganzen genauso wie in Kanada: Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt, außer es ist ausdrücklich verboten oder (in manchen Bundesstaaten) es leuchtet ein roter Pfeil nach rechts. Einzige Ausnahme ist New York, dort ist es wie bei uns, Rechtsabbiegen verboten, außer es ist ausdrücklich erlaubt.
Liegt wohl daran, dass in NY die allermeisten Kreuzungen viel Fußgängerverkehr haben und anderswo in den USA nicht.
Interessanterweise ist in manchen Bundesstaaten auch das LINKSabbiegen bei Rot erlaubt. Meist nur wenn es von Einbahnstraße in Einbahnstraße geht, manchmal aber auch ohne diese Einschränkung.
Zitat:
@CV626 schrieb am 03. Aug. 2016 um 17:45:23 Uhr:
Einzige Ausnahme ist New York, dort ist es wie bei uns, Rechtsabbiegen verboten, außer es ist ausdrücklich erlaubt.Liegt wohl daran, dass in NY die allermeisten Kreuzungen viel Fußgängerverkehr haben und anderswo in den USA nicht.
30% der New Yorker haben deutsche Vorfahren. Das faerbt ab 😁
Ähnliche Themen
Der Prozentsatz dürfte anderswo in den USA aber ähnlich bis höher sein, von daher keine Erklärung.
Zumal Verkehrsampeln zum Zeitpunkt, als die meisten dieser deutschen Familien nach Amerika kamen, noch nicht furchtbar weitverbreitet waren... (und das Rechtsabbiegen bei Rot auch in den USA eine relativ neue Entwicklung ist, vor 40 Jahren gab es das nur selten bis gar nicht)
NY: Rot an Fussgängerampeln sagt gar nichts aus, sie gehen trotzdem. Funktioniert aber wunderbar und es gibt keinen Fussgängerstau 🙂