Verkehrsrecht

Passt hier zwar nicht so rein, aber ich weiß nicht, wen ich sonst fragen soll.

Folgende Situatiuon:

Im Januar geblitzt worden, innerorst mit genau 25 km/h zuviel. Einen Punkt bekommen.

Im April geblitzt worden, außerorts mit genau 27 km/h zuviel. Werden 3 Punkte werden.

Jetzt schießt mir durch den kopf, wer zweimal im Jahr über 25 km/h zuviel fährt, muss den Schein abgeben. Heißt es also über 25 km/h....also ab 26 km/h oder ist es ab 25 km/h.

Habe ich Glück, auch wenn es sehr knapp ist oder muss ich den Schein abgeben?

20 Antworten

Leute, diese **abstrakten** Moraldiskussionen KÖNNEN nicht zu einem Ergebnis führen. Das ginge nur, wenn wir hier die konkrete Situation mit den Rahmenbedingungen kennen würden.

Ich habe wirklich häufiger mit Konfliktmanagement zu tun, und solange es nur "allgemein" um das Thema geht, und es nicht ganz konkret wird (Wer Wie Wo Warum), dreht sich die ganze Diskussion immer nur im Kreis, wie eine Endlos-Schallplatte, wobei jeder fest überzeugt ist, recht zu haben... 😉

Nicht umsonst wird auch bei Gericht eine genaue, umfangreiche Situationswürdigung vorgenommen, bevor ein "Urteil" ergeht!

Als Raser würde ich ihn jetzt auch mal nicht bezeichnen - aber wer innerhalb von drei Monaten deutlich zu schnell fährt und sich auch noch blitzen läßt, sollte sich vielleicht mal fragen, warum er sich nicht rechtzeitig die Ausgangsfrage gestellt hat.
Immer wieder die Leute, die erst rumprollen von wegen "ich finde das Einhalten von Geschwindigkeitskontrollen spießig", dann mehrmals hintereinander Mist bauen und dann hier rumheulen.

(EDIT: Letzteres mag ja auf den TE nicht zutreffen, aber auf so einige hier).

Und zum Thema (Verkehrsrecht):

Zitat:

Original geschrieben von enrico303


Die 100 oder 200 Euro interessieren doch niemanden.

Genau das ist das Problem. An anderer Stelle gibts einen Thread über die schweizer Bussgelder. Ich gehe davon aus, dass es hier weniger schwere Unfälle gäbe, wenn die Strafen höher wären. Meiner Meinung nach sollte der TE mal einen Monat auf den FS verzichten - man gefährdet durchaus andere, wenn man 25 km/h zu schnell fährt - egal aus wieviel Häusern die Ortschaft besteht. Allein schon deshalb, weil die Bewohner nicht damit rechnen (müssen), dass jemand mit 50% überhöhter Geschwindigkeit durchfährt.

~

Zitat:

Original geschrieben von enrico303


kennst Du einen Vielfahrer, der auf der Autobahn nicht schneller fährt?

Klar, mich (es geht nicht um mal 10 oder 15 schneller auf völlig freier Bahn) und ALLE anderen, die sich der Verantwortung gegenüber ihrer Existenzgrundlage bewusst sind.

Dass es selbstverständlich ne Menge an Leuten gibt, für die immer andere oder der Staat an allen Fehlern schuld ist, die sie mutwillig selber machen, sei jedoch unbestritten. Aber darum sollte es es auch nicht gehen 😉

Bin zwar noch nicht so lange aktiv dabei - aber selbst mir fällt auf, dass jede verdammte Frage zum Thema Geschwindigkeit damit endet, dass darüber diskutiert wird, ob jemand mit mehr als 25 kmh gleich ein Schwerkriminieller ist oder ein Normalo.

Was soll das denn... lass doch die Leute ihre eigenen Maßstäbe anlegen. Es ist schlicht nicht einzusehen, warum 25kmh unter Idealbedingungen auf der BAB zu viel ein Problem sein soll 😁

Wie auch immer. Um die Frage zu beantworten: Nein, dein Führerschein ist nicht weg. Haarscharf. Musst jetzt die nächsten ungefähr 12 Monate ein bisschen aufpassen und Verkehrshindernis spielen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Klar, mich (es geht nicht um mal 10 oder 15 schneller auf völlig freier Bahn) und ALLE anderen, die sich der Verantwortung gegenüber ihrer Existenzgrundlage bewusst sind.

Dass es selbstverständlich ne Menge an Leuten gibt, für die immer andere oder der Staat an allen Fehlern schuld ist, die sie mutwillig selber machen, sei jedoch unbestritten. Aber darum sollte es es auch nicht gehen 😉

Noch einer.

80tkm p.anno, viel davon in Frankreich und Benelux mit Tempolimit.
Persönliches Tempolimit: soviel die StVO hergibt.
Strafzettelkosten in den letzten 10 Jahren: ca. 100 Euro, ausschließlich Parken ohne Parkschein.

Zitat:

Was soll das denn... lass doch die Leute ihre eigenen Maßstäbe anlegen. Es ist schlicht nicht einzusehen, warum 25kmh unter Idealbedingungen auf der BAB zu viel ein Problem sein soll

Meist geht es denke ich nicht darum die Leute zu beleheren, vielmehr nervt es denke ich eine ganze Menge Leute, wenn die betreffenden sich dann hier ausheulen weil alles andere, nur nicht sie selbst für ihr Knöllchen verantwortlich ist. Von mir aus kannste mit 200 Sachen durch einen Ort, komm dann aber nicht mit die böse Polizei hat..... bla bla bla.

Eigntlich sind wir hier fast alle Erwachsen und sollten uns unserer Verantwortung bewust sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen