Verkauft Ihr Euren Diesel?
Hallo männers,
Stehe vor der entscheidung.
Hat jemand von euch einen cdi? Wenn ja, verkauft ihr es oder behält ihr es, bezüglich der diesel Fahrverbote?
Was haltet ihr davon?
Lg aus köln
Beste Antwort im Thema
Ich habe glücklicherweise den EURO6 mit AdBlue, ich verkaufen meinen nicht. Selbst wenn mein Fahrzeug von einem Fahrverbot betroffen wäre, würde ich den weiterfahren.
A) weil ich selten in Innenstädte fahre,
B) Weil die Fahrzeuge seinerzeit gesetzeskonform zugelassen wurden und eben damals innerstätische Fahrverbote kein Thema waren. Sowas nennt sich Bestandsschutz und den fordere ich schlicht ein. Notfalls akzeptiere ich auch Knöllchen. Die in Summe weniger kosten als alle anderen Alternativen.
Mir ist die Diskussion Schnuppe und fahre meinen minimum noch 3 Jahre weiter. Die Marktlage wird in 3 Jahren deutlich anders sein.
18 Antworten
Solange es keine Plaketten gibt, kann im laufenden Verkehr kein Mensch prüfen, ob das Auto fahren dürfte oder nicht in der entsprechenden Zone. Die Polizei müsste jeden anhalten und anhand der Papiere und der VIN entscheiden, ob er EU6d oder EU6temp hat und zusätzlich, wenn nicht, trotzdem die entsprechenden mg nicht überschreitet, denn es gibt auch noch erlaubte Grenzwerte für EU4/5. Das wird nie passieren, denn dafür hat die chronisch überlastete (von was eigentlich?) Polizei keine Zeit (oder Bock). Und dann könnte es noch dazu kommen, dass die Hersteller von Facelift-Komponenten ganz groß ins Geschäft kommen, denn dann wären die Ordnungsorgane völlig überlastet, wenn man aus seinem 2008-er Bj einen 2014-er machen kann. Dann ist auch optisch nicht mehr zu differenzieren.
Ich habe mir erst vor 4 Wochen einen W222 400d gekauft. Die "Fahrverbote" (sofern es irgendwann auch mich treffen sollte) interessieren mich überhaupt nicht. Ich werde auch weiterhin mit dem Fahrzeug die Umwelt schädigen, Menschen krank machen und einfach in den betroffenen Städten/Zonen die Innenraumbelüftung aktivieren 🙂
Spass beiseite - wie schon jemand zuvor geschrieben hat; wer will das kontrollieren?
Ich werde - egal, wie das Dilemma ausgehen wird - weiter mit einem Diesel fahren.
Zu meinem Fahrprofil (<= 60.000 km / Jahr) passt einfach kein Benziner!
Mittlerweile sind Benzin und Diesel seit einigen Wochen / wenigen Monaten stark gestiegen, wenn es noch weiter ansteigt bin ich überzeugt, das die Dieselfahrzeuge begehrter werden, auch die Gebrauchten, da die Spritkosten auf 100 km halt doch noch deutlich geringer sind, als mit Benzin.
Es werden heutzutage immer noch beispielsweise VW 1.9er TDI's und 220er CDI's gekauft, weil es billiger ist, die zu fahren. Ich denke die großvolumigen Dieselmotoren, gerade in den S-Klasse, wird dies weniger betreffen.
Fahre zur Zeit einen VW Passat B7 2.0 TDI mit Euro 5, wollte den auch verkaufen, pisst fast keine Sau mehr an. Mittlerweile fahre ich den doch wieder gerne, da die Spritpreise deutlich angezogen haben. Mich betreffen die Fahrverbote zum Glück nicht, sonst müsste ich schauen, das der Wagen weg kommt, deutlich unter Preis.
Ich habe mir sogar als "Alltags Schlurre" einen C220T zugelegt.