Verkaufsberatung w201 2,0

Mercedes W201 190er

Hallo,
ich wollte mich mal bei euch informieren was unser treuer aber langsam schwächelnder 190er noch so wert ist.

Wir haben den 190er vor 6 Jahren von einer Bekannten abgekauft, damals mit nur 11.000km ( das Wachs von der Auslieferung war noch vorhanden). Anstatt das Auto einfach weiter in der Garage stehen zu lassen und ab und zu mal zu bewegen haben wir es angemeldet und der gute hat mittlerweile absolut beschwerdefrei 126.000 km runter. Wir haben eine LPG Gas Anlage nachrüsten lassen um den 190er auch gut im Alltag nutzen zu können (leider nicht eingetragen)- deswegen sind wir am überlegen diese wieder auszubauen,- des Verkaufs wegen.

Leider fängt der 190er jetzt an Probleme zu machen, da ich letztens günstig an eine A Klasse rankam habe ich da zugeschlagen und jetzt sind wir am überlegen was wir mit dem guten Stück machen.

Zu den Problemen: Das Auto springt seit kurzem schlecht an. Im Fahrbetrieb zieht er seit 1-2 Tagen nicht mehr richtig durch, also ruckelt. Der Auspuff sollte auch mal neu gemacht werden, ist schließlich noch der erste 🙂

Zur Ausstattung: Automatikgetriebe, Klima, nachgebautes Navi von VDO sind so die Hingucker vom Benz.
Da das Auto die meiste Zeit in der Garage stand und eigentlich nur von uns bewegt wurde, ist Rost eigentlich auch gar kein Thema. Ansonsten ist er bis auf paar Gebrauchspuren super gepflegt.
Die Farbe ist grau.

Wollte jetzt mal fragen was ihr machen würdet mit dem guten.. Hänge eigentlich sehr an ihm, da er einfach super pflegeleicht war... Aber jetzt musste halt mal was neues her.

Wäre über eure Kommentare dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Also, 2007 einen 190er mit nur 11.000 Kilometern für 2000,- € gekauft. Erstmal mit Gas-Quatsch aus Polen verbastelt, ordentlich Kilometer raufgefahren, um ihn schließlich wegen einem Pille-Palle-Problem in den Export wegzuschmeissen.

Wenn noch ein Rest an Gewissen da ist, würde ich den Erlös in den Hintergrund stellen und darauf achten, dass er diesmal in pflegende Hände kommt.

Sorry, wenn das harsch klingt - aber in Postings von 2007 schreibst du, ein Händler sagte, du wüsstest gar nicht, was du da hast/hattest. Er hatte Recht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Biete jetzt 550😠

Diskussionen darüber, wieso man hier so einen "Youngtimer" im Alltag eingesetzt hat, und dass man das nicht macht, lohnen sich nicht und helfen niemandem. Er hat es eben so getan, es ist geschehen, und das kann man nicht mehr rückgängig machen. Punktum. Wir brauchen hier im Interesse aller eine gute Beratung, und wenn dieser 190er für um die 1.000 Euro weggeht, ist das ein fairer Preis. Gute 190er haben ihren Preis, dieser hier ist offenbar kein Sahnestück, und entsprechend weniger wert. Was nicht heißt, dass er schlecht sei - eher ein "Dailydriver", wie das heute gern genannt wird, bei dem Kratzer wenig ausmachen.

Hallo

Da hast Du recht aber mit einer illegalen Gasanlage die wahrscheinlich nicht mal zulassungsfähig ist wurde dieses Sahnestück mit 125000Km zur Minna gemacht,Er kann froh sein das es nicht auf einer Kontrolle aufgefallen ist,es erlischt sofort die Betriebserlaubnis und mit nicht zugelassenen Gasanlagen kann im Schadensfall der Versicherer die Zahlung verweigern,wer hat sowas auszubaden?Auf sicher gibt es mit der Regulierung Schwierigkeiten,von Personenschäden wollen wir erst gar nicht sprechen.
Sehr leichtsinnig und unverantwortlich.Da kann man schon nicht mehr sagen ;muß er selber wissen.
Das er 2007 das Fahrzeug mit 11000 zum Alltagsfahrzeug gemacht hat ist eigene Blödheit,was glaubt Ihr was solch ein Neuwertiges Fahrzeug heut wert ist,6000Euro sicher.
Nun bekommt er halt etwa 1200 max ohne Tüv.
Das alles ist sehr sehr schade aber nicht zu ändern.Wie ich schon sagte viele Fehler in Folge,hoffentlich lernt er draus.
Grüße jörg

Ob der hier intern schon verkauft wurde? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


Ob der hier intern schon verkauft wurde? 😁

Denke nein, der wagen strotz vermutlich vor wartungsstau. mit 11 tausend gekauft und dann angefangen zu fahren. auf einmal bewegen sich teile die vorher fast nru gestanden haben. normal das dort dann probleme anfangne zusätzlich eine nicht eingetragene gasanlage. zu mehr wie schlachten taugt das ding vermutlich eh nicht.

Hallo,

als Liebhaber vom W201 blutet natürlich das Herz 😠

aber mal ehrlich, 6 Jahre Auto fahren und über 100 000 km runterreißen
und jetzt dann höchstens 2000 Euro Wertverlust,
kann man nicht gerade als Fehler ansehen.

trotzdem ist es schade das Auto runterreiten und weg damit.

Viele Grüße
Frank

Hallo

Bei uns wurde ein Neuwertiger 230CE mit 12000Km von Mercedes im Showroom selbst gesehen zum Neupreis von 34000 Euro verkauft und er stand nicht mal 2 Tage.Das sollte zu denken geben.
Gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Hallo

Bei uns wurde ein Neuwertiger 230CE mit 12000Km von Mercedes im Showroom selbst gesehen zum Neupreis von 34000 Euro verkauft und er stand nicht mal 2 Tage.Das sollte zu denken geben.
Gruß jörg

neuwertig heisst für mich das dort alle fahrwerksteile neu sind und nicht 20+ Jahre alt. dann kann man über so einen preis reden andernfalls schön blöd wenn jemand sowas macht.

Hallo
Der Wagen war wie neu der Opa hat ihn nicht gefahren sondern um die Kurven getragen,war übrings nicht der einzige der hatte noch einen 300 CE Kabrio auch etwa der KM Stand,beide Fahrzeuge stehen nun in einer Sammlung,was nutzen denn Teile die fast genauso lang auf Lager liegen,davon ab ist für Sammler das Original viel wertvoller.Neuteile sind nicht so gern gesehen an Klassikern.Obwohl ich persönlich finde den Vintage Quatsch irre,doch denen geht es selbst da ums Original.
Grüße

Jörg

Ich finde sowas schade
bei usn aufem schrott steht zur zeit ein 300CE
morgne schau ich mal ob der karren im ganzen verkauft wird
eventuel kannst den noch fahren ansonst gibs demnächst nen weiteren 190E 3.0

Sorry das ich mich die Tage nicht melden konnte und vielen Dank an die wenigen aber vorhandenen hilfreichen Beiträge. An die anderen.. täglich passieren auf der Welt viel schlimmere Sachen. Wir haben das Auto verhältnismäßig günstig erstanden. Ein Verkauf stand nie in Frage, da die verkaufende Frau darauf Wert gelegt hat, dass das Auto täglich benutzt wird. (Längere Geschichte die ich hier nicht weiter ausführen möchte). Ich habe den Wagen schätzen und lieben gelernt wie kaum ein zweites, was ich aber schon erwähnt hatte, aber anscheinend gerne überlesen wird.

Der 190er hat mich die 100tkm nie enttäuscht und deswegen war es auch trotz Alltaggebrauch einen lohnenswertes Auto. Autos müssen meiner Meinung nach gefahren werden. Die Gas Anlage hat auch nie Probleme gemacht, aufgrund des relativ hohen Verbrauchs sah ich mich gezwungen eine einbauen zu lassen.

Habe mich dazu entschlossen das Auto erstmal in die Garage zu stellen und dann bei Zeit mal jemanden vom Fach drüber gucken zu lassen. Sollte sich die Investitionsbetrag nicht über 500-700€ bewegen, werde ich den 190er reparieren lassen.
Hauptgrund für den Verkauf wäre eben die Gas Anlage gewesen, weil es in Deutschland auf Dauer so nicht tragbar ist. Warum die Gas Anlage nicht eingetragen ist möchte ich aufgrund der gegeben Antworten ebenfalls nicht weiter ausführen.

Seht nicht immer die negativen Aspekte. Heutzutage hätte ich das Auto wohl auch nur noch spazieren gefahren aber damals brauchte ich eben eins und da kam der 190er wie gerufen. Ich hab das Auto stets top gepflegt, bei den Antworten die man hier bekommt könnte man denken, dass ich mit dem "Ding" nur rumgerotzt wäre.- Weit gefehlt!

PS.: BJ: 04.88 Euro 2

Jetzt mal unabhängig von der Diskussion hier mit der Gasanlage -- ich habe übrigens eeecht 😰 gemacht

WIE 😕😕😕
hast Du das Auto 3mal durch die HU gebracht, selbst wenn die Prüfer nicht in den Kofferraum schauen..
im Mottorraum ist das doch ebenfalls ersichtlich, und diese peniblen (mmmh ich sag jetz nix 😁 ) finden doch an unseren Sternen in der Regel immer was...

Hallo

Ganz ehrlich,Du hast Dich warum auch immer um Kopf und Kragen gepostet,wenn das der Richtige liest hast Du Ärger und nicht nur Du.
Ich fass mal zusammen,ein fast neuwertiges Auto dazu noch Vormopf für ein paar Kröten gekauft und 100 000 Km gefahren Gasanlage eingebaut und los gings,entweder hat der Prüfer mit voller Absicht weggeschaut oder das Ding war nie da,möglich wäre auch Du hast es jedesmal ausgebaut vorm Tüv.
Nach Deinen Postings hast Du aber dann eine unverantwortliche Werkstatt an der Hand die so eine Sch..... mitmacht.
So langsam bekomm ich den Eindruck das Du ein Egozentriker bist dem mal der Marsch geblasen werden muß.Du hast diesbezüglich nicht das geringste Unrechtsbewußtsein und gefährdest fröhlich mit Deinen fahrenden Brandsatz das Leben und die Existenz anderer Verkehrsteilnehmer,bei der Story zahlt keine Versicherung.
An Deiner Stelle würde ich mich sofort geschlossen halten,wir leben hier nicht in Pakistan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen