Verkaufsberatung!!

Hallo ,
Ich inseriere seit kurzem ein auto bei mobile .
Jetzt habe ich vor ein paar tagen einen anruf aus lettland bekommen , der mann ist händler und sucht für ne bekannte dieses auto weils automatik ist ! er hat mir die üblichen fragen gestellt und was mein preis wäre damit er seiner bekannten diesen nennen konnte !
Er rief wieder an und sagte der preis wäre okay sie wollen das geld überweisen und dann käme ein LKW und würde den Wagen abholen !

was haltet ihr von dieser geschichte ?

Lg

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Achso halt Stop! Auslandsüberweisungen können lange storniert werden! Also doch bares oder Treuhand Konto 😉

Oder eben Western-Union. Das ist für den Verkäufer absolut sicher.

soweit ich weiß kann man überweisungen nur solange zurück ziehen wie das geld noch nicht auf dem empfänger konto verbucht wurde ! danach nicht mehr !

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Oder eben Western-Union. Das ist für den Verkäufer absolut sicher.

Wieso wird hier immer wieder davor gewarnt wenn dubiose Engländer (eigentlich dann Afrikaner) mit Western Union Autos bezahlen wollen?

Das gilt aber nur für Inlands-Überweisungen. Deshalb sollte man bei Auslandsüberweisungen ja auf einer Vorkasse per Western-Union bestehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Wieso wird hier immer wieder davor gewarnt wenn dubiose Engländer (eigentlich dann Afrikaner) mit Western Union Autos bezahlen wollen?

Nee, da wirfst du etwas durcheinander.

Es wird davor gewarnt, Vorauszahlung (z.B. für Fracht) per Western-Union nach Afrika zu tätigen. Dieses Geld haben die (Betrüger) dort dann nämlich sicher in der Tasche, weil eben nicht zurückrufbar und keine Kontoverbindung notwendig.

Also das wurde mir damals selber von meiner bank gesagt als ich ein problem mit einer auslandsüberweisung hatte !

Zitat:

Original geschrieben von Aydin1



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Achso halt Stop! Auslandsüberweisungen können lange storniert werden! Also doch bares oder Treuhand Konto 😉
Hi,

ich dachte Lastschriften kann man wieder Stornieren... aber überweisungen nicht... Hab auch mal ein Fahrzeug nach Dänemarkt verkauft.. Händler hat mir das Geld auf mein Konto überwiesen und ca. 1 Woche später kam dann so ein SammelLKW und holte das Auto ab.

Gruß

Özi

Ich denke da müßte man mit der Bank sprechen.

An sich ist das eine sichere Sache. Wenn aber ein Händler ohne den Preis zu verhandeln ankauft, ist das schon arg verdächtig.
Da muss der Wagen schon sehr genau dem beschriebenen entsprechen, alle Mängel müssen erwähnt werden. Sonst ist der Wagen verkauft, und bei der Abholung geht dann der Ärger los. Weil Baujahr und EZ nicht übereinstimmen (im Kaufvertrag ist statt EZ das BJ angegeben) und ähnliche Kinkerlitzchen wie Kratzer. Da gibt man als Verkäufer schnell mal nach, wenn die ausländischen Käufer, die deutsch nur radebrechen, mit Polizei drohen oder mit Anwalt.

Ergo, für eine 1000€-Karre kann man noch viel Ärger haben. Das ist es einfach nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Deloman


Da gibt man als Verkäufer schnell mal nach, wenn die ausländischen Käufer, die deutsch nur radebrechen, mit Polizei drohen oder mit Anwalt.

Mal ehrlich: Wer sich als Verkäufer davon einschüchtern läßt, der ist besser beraten, wenn er sein Altfahrzeug beim Händler in Zahlung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Achso halt Stop! Auslandsüberweisungen können lange storniert werden! Also doch bares oder Treuhand Konto 😉

stimmt nicht ganz.

eine überweisung ist nahezu immer fest "da". die kann man nicht (mehr) zurückbuchen lassen. ausnahme: wen der spass aus irland kommt. die haben da noch eine "schlupfloch" was auch für schecks gilt.

allerdings ist "ware gegen geld" immernoch das beste. soll der knecht eben dem lkw fahrer das geld überweisen und der zahlts dir dann bar aus.

Na ja, Drahke, mit Einschüchtern lassen ist das so eine Sache.
Wenn im Kaufvertrag steht, Kilometerstand 114.000, und bei Abholung hat der Wagen 114.500 km, weil für mobile abgerundet wurde, oder es wurde noch gefahren -> dann stimmt's ja nicht. Dann ist der Wagen mit einem Mangel behaftet und nicht im vereinbarten Zustand. Der Kilometerstand stimmt einfach nicht, so ist ein Preisnachlass gerechtfertigt. Würde doch jeder Käufer verlangen.
Wie gesagt, Ärger ist vorprogrammiert. Händler machen sowas jeden Tag, der Privatverkäufer nur alle Jahre einmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen