Verkaufsberatung - benötige Hilfe bei Entscheidungskriterien
Hallo Motor-Talk Community,
ich bin mir sicher, den Tenor dieses Forums nicht ganz getroffen zu haben. Habe aber mangels gefundener Alternativen darauf gesetzt, evtl. einen neuen Zweig zu eröffnen oder ins richtige Forum "geportet" zu werden. Aber lasst mich kurz meine Situation beschreiben:
Momentan habe ich einen 2 PKW Haushalt. Aufgrund der Anschaffung eines Wohnwagens bin ich gezwungen, mir einen größeren Wagen anzuschaffen (bzw. habe ich bereits soweit alles eingetütet - für die interessierte: E-Klasse T-Model gemopft, 220CDI)
Ich muss und will nun einen meiner PKWs verkaufen, bin mir aber der Entscheidungskriterien nicht so im Reinen. Was wären aus eurer Sicht die Kriterien, die ich mindestens in die "Kalkulation" einbeziehen sollte?
Starte ich bei der Betrachtung bereits beim Wertverlust, nehme ich die reinen Betriebskosten wie Steuer, Wartung/Service, sonstige Unterhaltskosten? Evtl. noch fingierte "Prognosen", welche Fahrzeuge unter Umständen die höhere Lebensdauer haben könnte. Nun gut, ihr merkt, ich bin da a) ein total unbeschriebenes Blatt und sicherlich "betriebswirtschaftlich" nicht der Oberguru, um die zwei Fahrzeuge gegenseitig zu bewerten.
Aber sei es drum. Ihr habt sicherlich ein paar nützliche Tipps für mich. Zumindest wäre ich euch dankbar dafür.
Hier noch kurz die zwei Fahrzeuge, die zum Verkauf anstehen:
1. Opel Astra 1,6l GTC, 105PS, Bj. 2006, ca. 140Tkm, Sportausstattung, AHK, Klima,....nicht Scheckheft gepflegt, einige Beschädigungen in der Außenhaut, sonst keine größeren bekannten Themen außer ein Lastwechselknacken im Bereich Mitteldom bei Wedelfahrt - das muss ich noch näher untersuchen lassen. Opel selbst konnte hier komischer Weise nichts finden.
2. Mercedes C-Klasse Coupe, C230 (V6) 150KW, Bj. 2007, ca. 100Tkm, Scheckheftgepflegt, Automatik, Lederausstattung, Panoramadach, Standheizung, etc.
Also, dass soll es erstmal gewesen sein. Wenn ihr noch Infos benötigt, einfach melden. Ansonsten bin ich mal gespannt, an welche Dinge ich evtl. gar nicht gedacht habe.
Grüße Sven
5 Antworten
Hmm ja schwer, wenn du mit den GTC zufrieden bist und den c-coupe gut los wirst behalte den Astra, da er lt.Beschreibung keinen nenneswerten Wert mehr hat.
Was spricht gegen c-coupe als Zugfahrzeug???
Wobei ich den "Haben-Will-Effekt" von deinen neuen Wunschfahrzeug nachvollziehen kann 😉
Hi,
zu deinem ersten Beitrag: Interessanter Ansatz und ein Thema bei dem ich mir eben genau unsicher bin. Behält man eher das Fahrzeug, dass quasi nichts mehr Wert ist. Oder das, welches noch am meisten Wert aufweisst. Oder gar dass, dass den geringsten Wertverlust hat...und und und. Naja. Deiner Antwort nach, wäre der Ansatz mit dem geringstem Wert der viell. übliche, oder?
zu deinem zweitem Beitrag: Dagegen sprechen ca. 1,8 Tonnen Zugmasse (ja, ist nicht gerade ein kleiner Wohnwagen) und die Tatsache, dass eine Anhängekupplung nachgerüstet werden müsste.
Grüße Sven
Ja da gibt es in der Tat unterschiedlichste Sichtweisen, man kann nat. auch sagen das der Astra die besten Tage hinter sich hat und auf die 1-2T€ verlust (im vergkeich zum guten Exemplar) ist Gesch...
Hatte auch mal 2Hauptfahrzeuge einer älter und naja und einer recht neu und gesucht, habe dann zu dem Zeitpunkt für den alten Entschieden, da der Hausbau an stand und er eigentl. zuverlässiger lief, Entscheidung hatte ich nie bereut.
lLtztes JAhr wurde mir dann irgendwie ein Focus überholfen als "Erstaz" für den Astra-alltagsschlampe, eiegtl waren sie von allen Aspekten recht gleich, ich wußte auch nicht so recht und habe dann etwas verzweifelt beide ins Netz gestellt und den verkauft der zuerst für angemessenes Geld weg ging.
Ähnliche Themen
Aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ganz klar den Astra behalten.
Weil:
Aktueller Wert
Astra = 5.000 EUR
Mercedes = 15.000 EUR
(Die Zahlen sind einfach nur Schätzwerte)
Wert in 5 Jahren
Astra = 2.000
Mercedes = 7.000
Ergibt einen Wertverlust von
Astra = -3.000
Mercedes = -8.000
Differenz = 5.000
So kannst du das zumindest mal mit deinen Zahlen durchrechnen.
Abgesehen davon, wird es auch nicht einfach den Astra zu verkaufen...