Verkaufe mein Benz: E320 CDI
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...[/url]
Mein Benz sollte nun von mir weichen(nach ca.8 jahren)
wer interesse hat kann sich ja melden.
und bitte keine moralpreidigen wie preis zu hoch etc.
vielen dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn man nur positives hören möchte, sollte man hier nicht posten - für Werbung ist das Forum nämlich nicht gedacht 😉
Daher kommentieren wir die "Frage" nach der Verkaufsmöglichkeit 😛 eben.
DU musst ja wissen, wie lange du auf dem Hobel noch sitzen möchtest - ABER...
Für MICH ist das einfach ein verbastelter und abgerockter 210er, den sich wer weiss aus welchem Grund und wer auch immer kaufen soll??? Doch nur weil er einen tollen Motor hat und billig ist - ach Mist, er ist ja gar nicht billig... Daher wird das mit dem Verkauf (zu diesem Kurs) auch nix.
Mit Verlaub, weiter fahren oder für optimistische 3-4 Scheine abgeben. Und ja, ICH denke auch, dass ein 210er grundsätzlich unter Wert gehandelt wird - ist aber so...
20 Antworten
Ich fahre schon, aber nicht viel. Zum Einkaufen manchmal und um größere Gegenstände zu transportieren.
300 TD? Ist das ein ein 5 Zylinder? Ich hatte auch mal einen 300 TD in gelb. Meine Frau schwärmt noch jetzt davon. Unkaputtbar.
Gruß
Siegi
Nein , das ist ein R6 , der ist noch etwas stärker und laufruhiger als der alte 5 Zylinder , hält aber auch ewig .
Ein Bild aus dem Sommer (?), eins mit silbernem Grill, eins mit ekel-schwarzem, ein Handy-Bild im Querformat, preismindernde Tuningaktionen und die Service-Aufzählung wirkt wie notdürftiges ATU-Gefrickel und Fass ohne Boden.
Wenn man einen ehrgeizigen Preis hat (der für seriöse Exemplare durchaus gerechtfertig ist), sollte zumindest auch die Darbietung passen. 😉
Oh, ständig müssen sich manche Leute das Maul zerreisen und die Fahrzeuge schlecht reden.
Schwarzer Grill (Ekel-Grill ---> Originalfetischisten), na und? Hatte ich auch, bei dunklen Farben sieht das gut aus. Geschmacksache, aber nicht verbastelt, oder hässlich. Zudem ein Grill schnell austauschbar ist.
Bei verbastelt denke ich an nicht-lohnenswerte Rückrüstaktionen.
Und was gemacht wurde ist doch eigentlich ein positiver Bericht, das ständig was repariert wurde. Fass ohne Boden sieht anderst aus.
Die Bilder sind schlecht, das stimmt.
Ich denke, der Threadstarter wollte seinen Wagen hier anbieten, weil sich hier eben die meissten 210er Fahrer finden und eventuell auch jemand einen Wagen sucht.
Zerreist doch eure Mäuler nicht, schliesslich füttert ihr den Thread.
@ Nakno (frecher Name hehe) hatte meinen E320 CDI Ende 2008 mit 250 Tkm für 7.000 € verkauft, so als Anhaltspunkt. Ich schätze, der Wagen kann etwas zwischen 2.500 und 3.500 € bringen, leider nicht mehr. Das ist die harte Wahrheit. Umweltzonenprobematik mit gelber Plakette und mega hohe KFZ-Steuer für den grossen Diesel geben nicht mehr her.
Ähnliche Themen
Ja, ich bin von der Hauptstadt gezeichnet...
Zitat:
– Dezentes Tuning Doppelrohr blenden (LED Kennzeichen LED im Innenraum,US standlichter
– schwarzer grill im Sommer nur drangemacht,18 Zoll RH
– Alufelgen(Felgenrand hochglanzpoliert!) mit 235/40/18 reifen drauf, 2noch gut) Habe aber
Da hab ich zu viele Bilder zu den Fahrern solcher Fahrzeuge im Kopf. 😉 Und da möchte ich keine Autos kaufen...
Sind halt Umbauten für schmalen Taler, die auf der anderen Seite den ohnehin schon schmalen Käuferkreis weiter einschränken. Man kauft halt kein Auto, um zurückzurüsten. Und zu wissen, dass da einer an allen Stellen die Karre hobbymäßig zerlegt, umgebaut und oder improvisiert und damit neue mögliche Fehlerquellen geschaffen hat, macht es nicht attraktiver.
Dass das kein Auto für mich ist, ist eh klar - ich fahr ja gnadenlos auf Opa-Kisten ab. 🙂
Die Anzeige hätte nur ohne aktuelle Bilder erst gar nicht veröffentlich werden sollen. Die Beschreibung nennt andere Sachen, als die Bilder zeigen. Dann kann man auch darauf warten, dass jemand vorbeikommt, dessen Geschmack getroffen wurde.
Wenn Kritik nicht erwünscht ist, wozu dann überhaupt der Thread? Gehört doch eh in den Marktplatz. Eigentlich könnte man die Werbung gleich löschen...
Stimmt schon, am besten ignorieren, damit der Thread schnell in der Versenkung verschwindet.
Man driftet viel vom Thema ab, finde ich.
Das mit dem fehlenden DPF ist kein Thema: die meisten gehen in den Export und da machen sie den Mist nicht mit. Und ich war unzählige Male mit meinem w210 320cdi in Umweltzonen ohne Problem (schließlich kriegt man relativ selten ein Knöllchen, wenn man zu schnell fährt...). Und wenn schon, dann hätte ich lieber 30 bzw. 60 Euro gezahlt als ein DPF für 1500 Euro nachzurüsten.
Preis ist in der Tat nicht zu erzielen aber m.M.n. nicht grotesk übertrieben. Meinen 320 cdi habe ich in August für 3700 Euro verkauft:
http://www.motor-talk.de/forum/tschuess-w210-t4653649.html
Am Freitag Abend für 4300 inseriert und am nächsten Tag am Telefon für 3800 verkauft. Bei der Abholung noch 100 nachgelassen und ab in die Ukraine.
Du hast zwar ein paar Änderungen vorgenommen aber nicht schlimm. 18 Zoll-Felgen und der Doppelauspuff sind nicht mein Geschmack, finde ich aber nicht abschreckend. Passt einigermaßen zu Avantgarde könnte man sagen...
Deine Bilder sind auch nicht toll (vergleich einfach mit meinen):
- nimm eine bessere Kamera und erwisch einen Tag mit mehr Licht
- 1 x schwarzer Grill - 1 x normal -> Diskrepanz wirkt komisch und Bilder nicht mehr aktuell
- Kennzeichen schlampig unkenntlich gemacht
- Innenraumbild schief
- Kranz am Innenspiegel... passt zum Auto wie ein Tütü zu Schwarzennegger.
Manche Punkte sind zwar nicht so mega wichtig aber es tummeln sich viele Autos von der Art bei Immobile.de. Bei nicht 100% gefallen hat man schnell weiter geklickt...
Pluspunkte: der allgemeine Zustand erscheint gut, die KM-Leistung plausibel und die getauschten Teile machen Sinn.
Drücke dir die Daumen.