Verkauf ZX-10R, wie verhalten?
Hallo Kawafreunde,
ich möchte mich schweren Herzens von meiner 2006er ZX-10R trennen. Da ich vorerst kein neues Motorrad kaufen werde, will ich sie privat veräußern, weil ich davon ausgehe, dass ich da einen besseren Verkaufspreis erziele. Meine Frage ist jetzt: wie würdet ihr euch bei einer Probefahrtanfrage verhalten? Man kauft ja nicht die Katze im Sack und eigentlich gehört eine Probefahrt zu einer Besichtigung (zumindest beim Auto), aber ich hab' Muffe, dass sich ein Interessent mit meiner Grünen plättet. Wie verhält man sich da? Vor dem Interessenten die Straße auf und ab fahren, damit er sieht dass sie vernünftig läuft 😕
Und was ist ein realistischer Preis bei ca. 7000 km, 1. Hand, Garantie bis April 2010 (hatte damals eine Verlängerung mitgekauft)?
Gruß VFD
Beste Antwort im Thema
hi,
allso was den preis angeht,da wirst du dich wohl am besten an mobile.de orientieren.
bei der probefahrt,würde ich knallhart darauf bestehen den kaufpreis in den händen zu halten,so lange er fährt.wenn jemand ernsthaft interesse hat,dann wird er es auch akzeptieren.
natürlich führerschein zeigen lassen.
einige werden diese vorsichtsmassnahmen für übertrieben halten,aber so bist du auf der sicheren seite.
viel glück beim verkaufen🙂
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Na gut als Sicherheit hab ich ja immer mein Auto, mit dem ich angereist bin, und meine ganzen Klamotten, ich sitz ja nicht in der Lederkombi im Auto, bei ihm stehen lassen. In so fern hätte es sich nicht gelohnt einfach mit dem Motorrad durchzubrennen. Abgesehen davon redet man sich hier vielleicht nen bischen heiss. Die Warscheinlichkeit an nen Gauner zu geraten ist so gross nun auch wieder nicht. Ich jedenfalls hab in der Hinsicht nur mit netten Käufern zu tun gehabt. Alle 2! 🙄
Mir gehts eigentlich weniger um Gaunereien wie Diebstahl oder so. Aber eine gewisse monetäre Sicherheit, falls ein Unfall passiert oder die Karre einfach nur umkippt, wäre nicht schlecht. Sonst sagt der Interessent vielleicht nur "dumm gelaufen, sorry" und zieht unverrichteter Dinge wieder ab.
Aber ich gebe dir recht...wir reden uns hier wirklich ein bisschen heiß. Vielleicht kommt direkt ein so seriöser Interessent, dass ich ihm gleich den Schlüssel in die Hand drücke 😁
Wie gesagt, ab nächste Woche werde ich verstärkt um den Verkauf kümmern...und falls es euch interessiert, poste ich gerne meine Verkaufserfahrungen.
Hi
Bitte bitte... Klar muss das im zeitlichen Rahmen bleiben... Sprich bis Nachhause und fertig.. Logisch 😉
Und wie das genau gestaltet wird, als Probefahrt, Kaufabwicklung etc... würde ich bestenfalls eh direkt mit dem potentiellen Interessenten klären, wenn der dir nich koscher vorkommt, lieber abwinken!... 😉
Soweit, genießt das Wetter!
Grüß Pie
Frage doch einfach mal Deinen Vertragshändler,wie es bei denen geregelt ist....die lassen doch auch jeden fahren. Vielleicht kannst Du Dein Motorrad ja auch abmelden und über ihn verkaufen?? Oder: Käufer muss sich selbst Kurzzeitkennzeichen mitbringen,evtl. rote Nummer....sowas machen die doch sicher nur,wenn sie ernsthaftes Interesse an dem Bock haben.
Zitat:
Original geschrieben von drifter652
Frage doch einfach mal Deinen Vertragshändler,wie es bei denen geregelt ist....die lassen doch auch jeden fahren. Vielleicht kannst Du Dein Motorrad ja auch abmelden und über ihn verkaufen?? Oder: Käufer muss sich selbst Kurzzeitkennzeichen mitbringen,evtl. rote Nummer....sowas machen die doch sicher nur,wenn sie ernsthaftes Interesse an dem Bock haben.
Hmm, das mit dem Händler u. Verkauf im Kundenauftrag ist auch 'ne Idee, da werde ich auf jeden Fall mal anfragen...danke! Wollte mein Mopped sowieso nochmal checken lassen und dann kann er mir vielleicht auch eine realistische Hausnummer für den VK-Preis nennen.
Ähnliche Themen
Ich hol' nochmal diesen Thread hervor, um euch kurz das Ergebnis meiner Verkaufsbemühungen mitzuteilen. Also ich hatte mein Mopped vor gut drei Wochen bei mobile.de reingestellt. Die Resonanz war trotz relativ niedrigen Preises mehr als bescheiden. Inzwischen wurde meine Kiste zwar über 450x aufgerufen. Trotzdem gab es in der Zeit nur ganze zwei Anrufe. Der erste Anrufer wollte gleich im ersten Satz wissen, was preislich noch zu machen sei und das Gespräch war ziemlich fix beendet. Der zweite Anrufer zeigte deutlich mehr Interesse und nach drei Telefonaten hab ich meine Grüne gerade an ihn verkauft. Die Sache ging ganz schnell über die Bühne: Probesitzen, einmal ums Haus gefahren und der Deal war geritzt...irgendwie hatte ich mir anfangs wohl doch zu sehr einen Kopf gemacht.
Tja, nun bin ich erstmal ohne Motorrad und ein bisschen wehmütig...aber das ändert sich höchstwahrscheinlich im Frühjahr 2011 wieder🙂
Auf diesem Weg nochmal vielen Dank an die Leute, die mir hier so fleißig geantwortet haben und viel Spaß mit euren Böcken!!
Gruß VFD