Verkauf praktisch unmöglich!? Peugeot 206sw
Nabend,
hier ausnahmsweise mal keine Kauf- sondern eher eine Verkaufsberatung. Nachdem es mehr oder minder große Probleme gab, bin ich nun auf dem Weg mein 1.Wagen zu verkaufen.
Letztes Jahr habe ich das Auto mit folgenden Eckdaten angekauft.
5. Vorbesitzer
1,1l 60 PS
Baujahr 04/2003
149.000km gelaufen
2200€ Kaufpreis
Kein Scheckheft, wie sich später herausstellte ein recht großer Wartungsstau (getreut nach italieri´s Annahme der schlecht gewarteten Franzosen)
Die Historie ist für mich bis zum heutigen Tage nicht wirklich rekonstruierbar, der Zahnriehmen wurde 2006 (!) bei 106.000km gewechselt. Danach hat das Fahrzeug bis April 2012 demnach nur noch 43.000km gefahren (obwohl es zu dieser Zeit ein Firmenfahrzeug war)
Zwei kleine Dellen waren zu verschmerzen, war ja schließlich mein erstes Fahrzeug, es sollten (leider) nicht die einzigen bleiben.
Stand jetzt: Fahrzeug hat ca. 170TKM herunter, einiges an Verschleiß habe ich gewechselt (Bremsen, Auspuffkrümmer, Klimakühler) Insgesamt habe ich in das Auto bis zum heutigen Tage ca. 1200€ hereingesteckt.
Fahrzeug hat einen Karrosserie/Lackschaden auf der rechten Seite, rostet nicht, hat keine Auswikung auf die Fahreigenschaften, lediglich optischer Natur. Reifen müssten in der nächsten Saison spätestens gewechselt werden, Querlenker vorne platt, Hinterachse quietscht und knarzt bei jedem Fahrbahnwechsel (typisches Problem)
Bei einem Gespräch bezüglich Inzahlungnahme und Finanzierung eines Jahres-/Neuwagens wurden mir 850€ für den 206 angeboten, da laut Händler, es sich nicht rentieren würde,dieses Auto noch einmal für den deutschen Markt fit zu machen, und es daher direkt an einen Exporthändler verkauft würde. Kann Ich nachvollziehen, mit Reperaturen, TÜV, Garantie, würde man sicherlich keinen Profit mehr aus diesem Ding herausholen.
Der Verkäufer gab mir den Tipp, Ich solle das Auto privat verkaufen,hierbei könne man im Idealfall 1500-1700 erzielen.
Habe das Auto demnach erst einmal für 2000€ VHB inseriert, liege damit im Vergleichbaren Rahmen,wobei es diese Fahrzeuge kaum im Angebot der Online Portale gibt (Geringes Interesse?) und warte nun seit einem Monat.
2 E-Mails aus "England", wobei eine Textbausteine in polnischer Sprache beinhaltete sowie ein Angebot eines Autovermittlers aus Bayern. Die Angebote aus England habe ich natürlich keine große Aufmerksamkeit gegeben, der potentielle Käufer aus Bayern fragte lediglich nach VIN,welche ich natürlich nicht herausgab.
Ist das Auto in dieser Form unverkäuflich und bin ich demnach gezwungen das Auto bis zum "bitteren Ende" zu fahren oder gibt es noch reelle Chancen einen einigermaßen akzeptablen Preis zu erreichen?
Mit freundlichen Grüßen
nyrass
20 Antworten
Wertverlust ist mir klar, Ich will auch definitiv keine Vergütung aller Reperaturen o.ä.,dass das kompletter Nonsens ist,ist mir durchaus bewusst. Diese Kennzahlen hatte ich nur genannt, um die Sachlage gut einschätzen lassen zu können.
Wie gesagt Ich habe nichts gegen Peugeot, Ich habe nichts gegen den 206,dass Auto hat wahrscheinlich nie wirklich gute Pflege erhalten, die Historie ist mehr als zweifelhaft, da sind Probleme ja leider nur normal.
Als ich damals auf der Suche nach einem Auto war, rief der Bekannte an und meinte,dass er einen 206sw im Angebot hatte, das Auto stand gut da und ich dachte bei diesem Preis könne man nicht viel falsch machen...Naiv wie ich damals war. Der ehemalige KFZ-Mechaniker (Vater) hätte einiges erkennen können.
Vielen Dank an alle,die auf mein Anliegen möglichst sachlich antworten!
Auto ist derzeit für 2000€ wie gesagt inseriert, wahrscheinlich werde ich bald runter gehen wie von 7406 vorgeschlagen auf 1650-1700€.
Der 206sw zumindest in der Motorisierung war,so wie ich jetzt sehe, schon immer ein recht unbeliebtes Modell in Deutschland. Frage mich ernsthaft wie der Kollege letztes Jahr 2600€ für dieses Auto bekommen wollte (2200€ war ein "Freundschafts"Preis)
...Auf solche Sachen werde ich mich Niemals wieder verlassen.
Vielen Dank an alle für die (konstruktive) Hilfe bis hierhin
Vielleicht kann mal jemand über meine Anzeige drüber gucken.
Auf mobile läuft diese sowieso in 10 Tagen aus, daher kann ich diese bald eigentlich runter nehmen und neu aufsetzen. Evtl. auch mit neuen Bildern
http://suchen.mobile.de/.../181039743.html?...
Freue mich über Meinungen!
Man könnte noch das Zeitintervall des Zahnriemens dazu schreiben.
Eventuell noch den Innenraum komplett ausräumen. Dann wirkt es wie beim Händler.
Preis ist wohl ansatzweise ne gute Grundlage. Du wirst einen langen Atmen brauchen.
Ähnliche Themen
Wenn ich du währe, dann würde ich neue, ansprechendere Bilder machen.
Nicht so welche auf dem Parkplatz.
Fahr in´s "grüne" und mach da welche.
Der erste Eindruck ist der wichtigste, sonst wird gleich weggeklickt.
Hi,
den Innenraum würd' ich ein bisschen "aufhübschen", d.h. alles ausräumen und bisschen mattes Cockpitspray verteilen 😉
Dann Fotos in der Sonne machen - sieht einfach einladender aus.
Eventuell eine hochwertige Kamera dazu ausleihen, falls nicht vorhanden. Die Fotos sehen dann gleich um Welten besser aus.
Vielleicht noch Detail-Fotos von den beschriebenen optischen Mängeln - dann relativieren die sich vermutlich. So wie es jetzt ist könnte es zwar ehrlich aber auch abschreckend wirken.