Verkauf - aber an wen?
Moin Leutz!
Jetzt ist es soweit... mein alter Escort schafft den Tüv nicht mehr. Wie auch, mit fast einem kompletten linken und einem halben rechten Schweller mit Löchern. Ebenso klafft ein rostiges Etwas in 3/4 des Längsträgers links hinten. Außerdem ist der Tankdeckel unter Rost (vollkommen lose) und die Querlenkerbuchse links, sowie die Bremsen vorne müssten neu 🙁
Reperatur lohnt nicht. Ich fahr ihn noch, bis er offiziell nicht mehr darf. Aber was dann...?!
Ich hab mal verschiedene Händler (Polen, Türken, Albaner) abgeklappert, ob die mir für den Wagen (92iger BJ, blau, 60 PS, Frauenwagen, 124.500 km, gepflegt) noch was geben - alle haben mich vom Hof gejagt.
Frage: Wo bekomme ich für so ein "Schrottauto" noch was in Zeiten der Automobilkrise und der Abwrackprämie?
Die Prämie trifft auf mich übrigens nicht, weil ich mir keinen Neuwagen leisten kann.
HELP!
Thx 😉
Norman
15 Antworten
Unterbodenwäsche in der Waschanlage ist nicht immer das Geld wert.
Wenn das wirklich gut werden soll, bei Youngtimern, die zu Rost neigen zB., hebe ich das Auto mit der Hebebühne hoch und sprüh das mit dem Hochdruckreiniger von unten ab. Dann kommen auch die Schlammpakete aus den letzten Ecken raus.
Dann ne Nacht so trocknen lassen und mir Wachs einsprühen.
Das Auto ist dann von unten sauber und die Bude sieht aus wie Sau.