Verkäufer verkauft trotz Anzahlung weiter
Hallo an Alle,
ich fand Ende September einen Oldtimer. Anfang Oktober waren wir uns einig.
Kontakt immer nur über Mail und WhatsApp.
Kaufvertrag kam per Mail zu mir von ihm unterschrieben.
Anzahlung wurde überwiesen.
Eine Abholung scheiterte, musste arbeiten.
Dann kam er ins Krankenhaus.
Dann wollten wir eine Spedition beauftragen.
Letzten Samstag fragte er wie weit ich bin. Sonntag antwortete ich ihm das ich Montag die finale Zusage bekomme.
Daraufhin überwies er die Anzahlung zurück und eröffnete den Weiterverkauf.
So war er immer super nett und freundlich.
Bot ihn dann noch mehr Geld und Hilfe an.
Er verneinte immer. Heute fragte ich nach einer Lösung bevor ich die Sachen samt Schriftverkehr etc. prüfen lassen würde.
Daraufhin reagierte er das ich ihm drohen würde und verwies an seinen Anwalt.
Lohnt sich der Aufwand? Wie sind meine Chancen.
Eine Rechtschutzversicherung hätte ich.
Danke
Max
29 Antworten
Zitat:
@maxit88 schrieb am 4. November 2023 um 08:44:48 Uhr:
Sonntag antwortete ich ihm das ich Montag die finale Zusage bekomme.
Was für eine finale Zusage und von wem?
Scheint irgendwie ein Kommunikationsproblem zu sein, vermutlich durch Mail. Whatsapp, usw. verursacht.
Verkäufer und Käufer seinen die Lage unterschiedlich interpretiert zu haben.
Ich finde es aber mutig vom Verkäufer, dir einen unterschriebenen Kaufvertrag zuzuschicken. Damit hast du ihn ja in der Hand. Du kannst dir ewig Zeit lassen und er kann nicht weiterverkaufen.
Ich würde es dennoch abhaken. Jetzt stimmt die Chemie zwischen euch eh nicht mehr und wenn man es wirklich hätte durchziehen wollen, wäre in den zurückliegenden Wochen sicher Gelegenheit dazu gewesen. Zumindest, das vertragliche sauber zu regeln.
Zitat:
@maxit88 schrieb am 4. November 2023 um 12:20:21 Uhr:
Hätte gerne das Fahrzeug samt sämtlichen originalen Zubehör gern wie versprochen erhalten
Dann wäre ich Ende September mit dem Geld beim VK gewesen und hätte den Hobel abgeholt.
So wichtig war es dann wohl doch nicht
Zumindest aber den unterschriebenen Kaufvertrag zurückgeschickt. Dann hätte der Verkäufer auch was in der Hand gehabt und hätte nicht so weiterverkaufen können.
Ähnliche Themen
wenn du Eier hast und den Wagen wirklich willst: sende den unterschriebenen KV an ihn zurück und überweise die Anzahlung erneut und schreibe ihm einen sehr naheliegenden Abholtermin. Dann sehe, was passiert. Und hoffe. Und warte.
Zitat:
@maxit88 schrieb am 4. November 2023 um 14:18:40 Uhr:
Dennoch wollte der Verkäufer nie den unterschrieben Vertrag zurück.Ist mir jetzt egal. Manche Menschen werde ich nie verstehen.
Hatte ja für mich ja auch sonst nie Zeit zur Abholung.Grüße
Das kann man doch auch über Dich sagen, oder? Vertrag nicht zurück geschickt, nie Zeit zum Abholen, dazu kommt nicht mal den Wagen angesehen (?) - das ist ja für mich auch sehr seltsam.
Mie dem Eilen ist immer so eine Sache.
bei mir eilt es auch nie aber wenn dann einer vor der Tür steht, zahlt und mitnehmen will dann mach ich das fix bevor ich mich dann noch mal damit beschäftigen muss.
Und hier hat der Interessent ja nicht mal seine Willenserklärung ordentlich abgegeben.
Nochmal. Wenn einer seine schriftlich abgibt und der andere nur zuruft ist das sind das keine 2 übereinstimmenden Willenserkärungen.
Robur .. ist ein LKW ? das man sowas nicht mal schnell abgeholt bekommt, kann schon sein, Spedition zum LKW Transport + Zubehör findet man nun nicht an jeder Ecke ..
Schlussendlich denke ich auch ... Verkettung ungünstiger Umständen ... Zeitmangel, Krankenhaus und alleinige Kommunikation via mail und WhatApp kann schnell fehlinterpretiert werden ....
Denke mal, ein richtiges Gespräch und Treff physisch vor Ort beim LKW ...und es wär besser gelaufen ...
Das der V dir das Geld von sich aus zurück überwiesen hat, zeigt irgendwie, das er aus der Sache einfach raus möchte und nicht auf Ärger aus ist ...
Abhaken oder zumindest mal anrufen und durch echtes reden "abklopfen" ob doch noch Chanchen bestehen..
Zitat:
@keksemann schrieb am 5. November 2023 um 07:30:47 Uhr:
wenn du Eier hast und den Wagen wirklich willst: sende den unterschriebenen KV an ihn zurück und überweise die Anzahlung erneut und schreibe ihm einen sehr naheliegenden Abholtermin. Dann sehe, was passiert. Und hoffe. Und warte.
Und was soll der Kindergartenkram. Der TE hat den Vertrag nicht zeitnah angenommen und der Verkäufer hat eindeutig zum Ausdruck gebracht das weiter kein Interesse einer weiteren Geschäftsbeziehung mit dem TE hat.
Das Geld des TE stinkt nicht mehr oder weniger, als das eines anderen pot. Käufers. Diesen hat der VK offenbar nicht. Also könnte er einen weiteren ernstzunehmenden Kaufversuch machen, denn der TE möchte offenbar den Wagen haben. Jetzt mehr als vorher, sonst hätte er den Thread nicht eröffnet.
Meine Meinung <-> Deine Meinung.
Der TE scheint inzwischen auch das Interesse an diesem von ihm erstellten Thread verloren zu haben. Anders ist seine Abwesenheit in der Diskussion kaum zu erklären.
Ich habe es weiter verfolgt und doch bereits weiter oben meine Antwort formuliert.
Ich habe jetzt etliche Meinungen und Ratschläge erhalten und danke euch für die vielen Ansichten.
Zitat:
@maxit88 schrieb am 6. November 2023 um 12:05:12 Uhr:
Ich habe es weiter verfolgt und doch bereits weiter oben meine Antwort formuliert.Ich habe jetzt etliche Meinungen und Ratschläge erhalten und danke euch für die vielen Ansichten.
Eine treffende, doch zugleich neutral formulierte Antwort!
Super! Da können sich einige User ‚ne Scheibe von abschneiden!🙂😎
Drücke die Daumen, dass es beim nächsten „Objekt der Begierde“ klappt!
Ich weiß wirklich nicht was es noch weiter zu diskutieren gibt.
Es wurde alles gesagt und der TE hat den Fall abgehakt und Schlussmeldung erstattet.
Und Tschüss.