Vergleichbar ?
Hallo 🙂
Ich habe mich hier im Forum grade darüber informiert, was für Strafen man so bekommen kann und unter anderem hab ich auch nach einem klassischen Rennen geguckt...
Gefunden habe ich 1000 Euro Strafe und ein paar Punkte.
Ausserdem wurde in dem Thread aber erwähnt, dass ältere Leute eine ähnliche Gefährdung für den Straßenverkehr sind, in so fern sie unsicher werden, nur noch vmx=40 haben und durch ihre Verwirrtheit andere Teinehmer gefährden.
Kann man denn eurer Meinung nach die beiden Personengruppen vergleichen ? Der "Rennfahrer" ist meiner Meinung nach viel schlimmer, da der die ganzen Gefährdungen ect. bewusst in kauf nimt.
Eine weitere interessante Frage wäre, was ihr gegen solche Verkehrsteilnehmer vorschlagen würdet... ich denke ich persönlich würde die alten MC-Donalds Rennfahrer damit bestrafen, dass ihr Wagen Verschrottet wird & der Führerschein für 15 oder 20 Jahre entzogen wird! Die 1000 Euro und ein paar Punkte sind meiner Meinung nach nicht genug ...
Ich hoffe es wird eine schöne Disskusion endstehen da dieses Thema insgesamt ziemlich interessant ist!
Beste Antwort im Thema
Wer eine wirkliche Gefahr im Straßenverkehr darstellt, für sich selbst und für andere, egal ob jung oder alt, sollte von der Straße entfernt werden, und das möglichst schnell.
Eine wirkliche Gefahr, im allgemeinen Sinne, sehe ich bei älteren VTs nicht. Voraussetzung dafür ist das man sich den Leutchen anpasst.
Ältere VTs jetzt pauschal zu verurteilen halte ich für einen falschen Weg.
10 Antworten
Für solche Fälle egal ob "junger Rennfahrer" oder "alte Verkehrsbremse" gibt es von der Führerscheinstelle bei Auffälligkeit und Zweifel an der Eignung zum Führen eines Fahrzeuges eine Anordnung zur MPU, dort muss der Proband dann seine körperliche und charakterliche Eignung zum Führen eines Fahrzeuges beweisen, tut er dies nicht oder das Gutachten fällt negativ aus, wird spätestens dann die Fahrerlaubnis entzogen.
Wer eine wirkliche Gefahr im Straßenverkehr darstellt, für sich selbst und für andere, egal ob jung oder alt, sollte von der Straße entfernt werden, und das möglichst schnell.
Eine wirkliche Gefahr, im allgemeinen Sinne, sehe ich bei älteren VTs nicht. Voraussetzung dafür ist das man sich den Leutchen anpasst.
Ältere VTs jetzt pauschal zu verurteilen halte ich für einen falschen Weg.
Zitat:
Original geschrieben von samthepspuser
nur noch vmx=40 haben und durch ihre Verwirrtheit andere Teinehmer gefährden.
Das verstehe ich nicht. Wenn jemand zu langsam rumfährt, wartet man die geeignete Stelle ab und überholt. So wie bei jedem Lkw, Traktor, Moped usw. auch. Ich fahre pro Woche 1000 km mit einem hohen Anteil an Bundesstraße, wo man auch mal warten muss, weil man nicht alleine auf diesem Planeten ist.
Wenn es danach ginge, wie "verwirrt" manche VT sind, müsste ich ja schon hundertfach unter der Erde oder zumindest mit Blechschaden beaufschlagt sein 😉
Sicherlich provoziert eine unangepasste grundlose Fahrweise Reaktionen, das liegt aber hauptsächlich doch an einem selbst, möchte ich meinen.
Wer mit dem Autofahren nicht klarkommt, sollte sich keinen Zacken aus der Krone brechen und es sein lassen.
cheerio
Was sind " die alten Mc-Donalds-Rennfahrer"...?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Das verstehe ich nicht. Wenn jemand zu langsam rumfährt, wartet man die geeignete Stelle ab und überholt. So wie bei jedem Lkw, Traktor, Moped usw. auch. Ich fahre pro Woche 1000 km mit einem hohen Anteil an Bundesstraße, wo man auch mal warten muss, weil man nicht alleine auf diesem Planeten ist.Zitat:
Original geschrieben von samthepspuser
nur noch vmx=40 haben und durch ihre Verwirrtheit andere Teinehmer gefährden.
Wenn es danach ginge, wie "verwirrt" manche VT sind, müsste ich ja schon hundertfach unter der Erde oder zumindest mit Blechschaden beaufschlagt sein 😉Sicherlich provoziert eine unangepasste grundlose Fahrweise Reaktionen, das liegt aber hauptsächlich doch an einem selbst, möchte ich meinen.
Wer mit dem Autofahren nicht klarkommt, sollte sich keinen Zacken aus der Krone brechen und es sein lassen.
cheerio
leider ist nicht jeder so vernünftig wie du! Langsamere Fahrzeuge werden (jedenfalls bei uns auf der Hauptstraße) oft auf Biegen und Brechen überholt! Und zu langsames Fahren wird auch als "nötigung" anerkannt und kann genau wie Geschwindigkeitsübertretung usw. bestraft werden.
Ich denke auch, solange die älteren Leute nur langsamer fahren, kann man sich darauf einstellen. Tatsächlich pendeln sich die meisten unsicheren Fahrer (und das sind nicht nur die Älteren) bei 60 bis 90 auf der Landstraße ein. Können sie gerne machen, solange sie dabei berechenbar bleiben (und nicht z.B. dann plötzlich beim überholt werden doch das Gaspedal finden). Die Mc Donalds Racer finde ich da schlimmer, auf deren dämliche Aktionen kann man sich nämlich meist nicht einstellen...
Zitat:
Original geschrieben von samthepspuser
leider ist nicht jeder so vernünftig wie du! Langsamere Fahrzeuge werden (jedenfalls bei uns auf der Hauptstraße) oft auf Biegen und Brechen überholt! Und zu langsames Fahren wird auch als "nötigung" anerkannt und kann genau wie Geschwindigkeitsübertretung usw. bestraft werden.
Das ist dann aber in erster Linie ein Problem der Überholer, nicht der Überholten.
Ausserdem: Als Nötigung wird zu langsames Fahren nicht anerkannt und bestraft, es sei denn jemand wird ausgebremst. Zu langsames Fahren könnte höchstens als Behinderung ausgelegt werden, wobei es hier keine klare Definition gibt, im Gegensatz zu Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wofür könnte man also auf der Landstraße belangt werden ? Tempo 80: sicher nicht. Tempo 30: sicher ja. Und dazwischen ?
Zitat:
Original geschrieben von samthepspuser
...Kann man denn eurer Meinung nach die beiden Personengruppen vergleichen ? Der "Rennfahrer" ist meiner Meinung nach viel schlimmer, da der die ganzen Gefährdungen ect. bewusst in kauf nimt.
...Ich hoffe es wird eine schöne Disskusion endstehen da dieses Thema insgesamt ziemlich interessant ist!
Man kann alles vergleichen: alte Leute mit Jungen, Schnelle mit Langsamen, Äpfel mit Birnen ...😁
Ehrlicherweise sehe ich aber da die sinnhafte Parallele nicht.
Der Dicke hats eigentlich schon auf den Punkt gebracht: wer absichtlich verkehrsgefährdend handelt gehört letztlich aus selbigem gezogen. Alter, Geschlecht, Nationalität, Religionszugehörigkeit oder Haarfarbe spielt dabei keine Rolle -
PS: und nicht jeder männliche Jude>60 Jahren russischer Nationalität mit grauen Haaren * ist ein Verkehrsblockierer, nur weil in Deiner Straße zufällig ein solcher wohnt, über den Du dich täglich ärgerst 😉
*Diese rein zufällige Zusammenwürfelung von "Alleinstellungsmerkmalen" soll hier nicht diskriminieren, sondern bewusst die subjektive Wahrnehmung und völlige Beliebigkeit dieser Attribute in Bezug auf das Fahrvermögen jedes Einzelnen plakativ darstellen
Wenn ich mit Kombi und Hänger unterwegs bin, dann ist der momentan gut gefüllt und mit 20 Bäumen, Kleinpflanzen usw. im Heck werde ich bestimmt nicht mit 100 auf eine uneinsehbare Kurve zudonnern.
Dafür halte ich das auch anderen Leuten zugute.
Was ist denn, wenn gerade einer umzieht und Wertsachen fährt, die trotz perfekter Verpackung eben doch verständlicherweise vorsichtig von A nach B müssen?
Dafür habe ich Verständnis, aber die Leute fahren auch berechenbar und wenn man viel fährt, erkennt man sowas auch.
Ich will mich nicht beschäftigen, warum einer langsamer ist. Es wird einfach dahinter gefahren und an geeigneter Stelle überholt. Ganz normal. Sonntag habe ich z.B. auch einen vollen Hänger über 15 km (+15 km zurück) zu fahren und da werde ich normal die echten 80+ Toleranz-km/h (also Tacho 90) fahren.
Irgendwann ist jeder mal langsam und wäre froh über gelassene VT um einen herum.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
PS: und nicht jeder männliche Jude>60 Jahren russischer Nationalität mit grauen Haaren * ist ein Verkehrsblockierer, nur weil in Deiner Straße zufällig ein solcher wohnt, über den Du dich täglich ärgerst 😉
Och, so ein ordentlicher Promillespiegel kann ganz schön behindernd sein beim Verkehr. Gibt sogar in Russland Frauen, die nicht so auf eine Fahne stehen.
(Aber zumindest der Blumenstrauß als Präsent kann durchaus zur Kompensation von Transpirationsgerüchen beim Verehrer helfen 😁, der Brautstrauß als Element bei einer Hochzeit wurde in der Renaissance in F erfunden, weil die Leute damals so erbärmlich in der Kirche gestunken haben, dass die Braut den Strauß vorm Gesicht hatte, um nicht der Übelkeit zu verfallen ...😉)
cheerio