Vergleich Inspektionskosten EV6 - Ioniq 5
Moin in die Runde,
mein freundlicher Händler hat mir gerade eröffnet, dass die erste Inspektion (2J, 30tkm) für den EV6 ca. 460EUR kostet, was im Vergleich zu unserem quasi baugleichen Ioniq 5 (vor 2 Jahren 180EUR) eine deutliche Erhöhung darstellt. Er meinte die Vorgabe von Kia sind 1,75 Arbeitsstunden mindestens, dabei ist lediglich die Bremsflüssigkeit und der Luftfilter der Klimaanlage zu tauschen. Da wird der Mechaniker jetzt wohl auch Zeit haben die Multimediaanlage ausgiebig zu testen....
Nichts für ungut, die Werkstätten müssen auch von irgendetwas leben das ist schon klar, aber mir scheint hier wird willkürlich etwas festgelegt, ohne den echten Arbeitsaufwand zu prüfen. Die Stundensätze für EVs sind ja ohnehin schon höher...
Wie sind eure Erfahrungen?
PS: Immerhin fällt beim EV6 bei der zweiten Inspektion nicht der Austausch der Batteriekühlflüssigkeit an, das steht uns jetzt beim I5 bevor...
7 Antworten
Ich habe für meinen EV 3 eine Flat. Bei den Vorgänger KIAs habe ich immer einen anderen Preis ausgehandelt. Da wurden Arbeitswerte reduziert und auf Material 20% gegeben. Es liegt also am Händler/Werkstatt.
Ja danke,
mein Punkt ist, dass die Hersteller den geringen Wartungsaufwand erkannt haben und das jetzt künstlich hochjazzen…
Ioniq 5: 2. KD 4 J bei 47.000 km 280€. Bremsflüssigkeit und Pollenfilter. Keine Kühlflüssigkeit Akku oder SOS-Batterie gewechselt.
laut Kia soll der E-Call Akku geprueft werden und nicht einfach preventiv gewechselt da diese Akkus bis 10 Jahre halten koennen, und der TÜV interessiert sich auch nicht dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
@9000H schrieb am 27. Juli 2025 um 20:00:20 Uhr:
laut Kia soll der E-Call Akku geprueft werden und nicht einfach preventiv gewechselt da diese Akkus bis 10 Jahre halten koennen, und der TÜV interessiert sich auch nicht dafür.
DerE-Call Akku muss alle 3 Jahre getauscht werden. Bei meinem Sportage PHEV war der nach 32 Monaten platt. Das die Kontrollleuchte rot aufleuchtet ist das auch TÜV relevant, da das System gesetzlich vorgeschrieben ist. Ich hatte Glück, weil mein EV3 dann geliefert wurde.
Im Wartungsplan vom EV3 ist der Austausch hinterlegt.
Wie gesagt: beim 2. Service nach 4 J nicht getauscht. Und nix leuchtet. IONIQ 5.
Zitat:
@Rockcafe schrieb am 27. Juli 2025 um 20:25:05 Uhr:
DerE-Call Akku muss alle 3 Jahre getauscht werden. Bei meinem Sportage PHEV war der nach 32 Monaten platt. Das die Kontrollleuchte rot aufleuchtet ist das auch TÜV relevant, da das System gesetzlich vorgeschrieben ist. Ich hatte Glück, weil mein EV3 dann geliefert wurde.
Im Wartungsplan vom EV3 ist der Austausch hinterlegt.
Beim Kia EV6 steht der Batteriewechsel alle 4 Jahre im Serviceplan.
Die Batterie dürfte wesentlich länger als 4 Jahre halten, bevor die Kontrolllampe aufleuchtet.