Vergleich CBR900, ZX7R & GSXR750

Vergleich CBR900, ZX7R & GSXR750 *hilfe*

Hoi,
will mir ggf. August/September diesen Jahres ne Maschine kaufen und habe mich so auf die 3 Maschinen festgelegt.

Honda Cbr900
Kawasaki ZX 7R
Susuki Gsxr 750

Kann mir da jemand helfen mit Erfahrungsbericht, Storys, erzähltes, Eindrücke ??
Ich will auf jedenfall gutes Handling, das die Susi ein paar Ps mehr, auf sowas lege ich keinen Wert.
Vom Gewicht her sind alle recht gleich aber das sagt ja nicht so viel aus denke ich.

Wieviel müsste ich an Versicherung bei der Honda mehr zahlen?
Honda soll ja am zuverlässigsten sein, right?

Wäre cool wenn hier mir jemand meine Entscheitung erleichtern könnte 🙂
(mal abgesehen was mir am besten gefällt rein optisch....)

Ach ja, ab Bj. 97/98 ... weniger als 30 000 km, mehr als 5000€ sind bei mir nich drinne....

**
Hilfe, kann mir keiner helfe? 🙁 🙁
**

7 Antworten

ZITAT Honda soll ja am zuverlässigsten sein, right?

Wer setzt den die Gerüchte in die Welt? Ganz davon abgesehen, das die 1te Fireblade so kopflastig konzipiert war, das die Leute reihenweise übers Vorderrad abgestiegen sind.
Weswegen gibts den von dem Ding so viele Naked- oder Superbikeumbauten?
Die Dinger halten bei entsprechender Fahrweise und Pflege alle gleichgut.
Kein Motor mag lange "Franz-Vollgas" - Kalt egal -Gas auf bis Anschlag.
Wie lange Du an so einer Gebrauchten Spaß hast, hängt mit davon ab, welches Geistes Kind der Vorbesitzer war.

Spaß beiseite, was hast Du bisher gefahren?
Ein Supersportler ist nicht unbedingt die Ausgeburt der Handlichkeit.
Auch sagt da Gewicht nicht alles aus, wichtig ist die Verteilung.

Hi,

es ist schwierig, Dir einen Tip für ein bestimmtes Motorrad zu geben. Was für Dich das beste ist hängt davon ab, was Du vor hast damit zu machen (Touren/ Reise/ Rumheizen). Und natürlich auf das Verhältnis der Eigenschaften (Handlichkeit / Leistung / Komfort / Optik) untereinander. Wie bist Du auf die Auswahl dieser drei Bikes gekommen und was gefällt Dir persönlich an jedem der drei am besten bzw. nicht? Dann könnte man etwas mehr dazu sagen.

Gut find ich persönlich, daß Du Wert aufs Handling legst (da gibt's sicher auch Leute mit anderen Meinungen).

Die Versicherungsprämien richten sich nach der PS-Zahl, daher wird es keine großen Unterschiede zwischen den drei Modellen geben.

Im Allgemeinen sagt man Honda eine sehr gute Verarbeitung nach, Suzuki hat da einen nicht ganz so guten Ruf. Man muß aber sagen, daß die Verarbeitung sich bei allen Herstellern auf sehr hohem Niveau bewegt und die Unterschiede eher gering sind. Von daher würde ich da kein so großes Gewicht drauf legen. Eher würde ich mir dann da überlegen, wie's mit den Werkstätten bei Dir aussieht. Also wer macht Dir später vernünftigen Service an Deinem Bike.

Lebensdauer und Zuverlässigkeit bei einem gebrauchten Bike hängen - wie Ika schon gesagt hat - mehr mit der Pflege und der 'Beanspruchung' durch den Vorbesitzer zusammen. Hier solltest Du mindestens mal checken, ob das Inspektionsheft einigermaßen vollständig ist und ob das Bike nicht zu viele Vorbesitzer hat. Ansonsten mußt Du halt leider jedes in Frage kommende Bike möglichst genau durchchecken, besonders beim Kauf von privat, da Du hier keine Gewährleistungsansprüche ('Garantie'😉 geltend machen kannst.

Grüße

Martin

@Davisfit

ich weiß ja nicht, was Du vorher gefahren bist. Aber entweder kommst Du gerade aus der Probezeit oder hast ein paar Jahre Pause gemacht.

Vielleicht solltest Du Dir überlegen eine 600er zu kaufen, um an die Supersportler zu kommen? Die haben auch genug PS, sind um einiges leichter zu handeln und für'n Anfang gut. Ausserdem ist die Versicherung auch um einiges billiger als bei den von Dir aufgelisteten Maschinen.

Die 99er R6 ist z.B. ein nettes Gefährt mit dem man sehr sportlich unterwegs sein kann, oder die CBR 600 F Bj. 2000.

Wäre vielleicht eine Überlegung wert. Du solltest Dich aber nicht von PS Monstern und Höchstgeschwindigkeiten blenden lassen.

Fahr auch, wenn möglich, alle mal zur Probe. Da kannst Du Dir Deine Entscheidung erheblich selbst erleichtern.

Viel Erfolg

Ciao
Tom

Jo ich dachte nur das jemand vieleicht 2 von den 3 schon gefahren is und vieleicht n kleinen Vergleich wagt ohne das hier jeder rumbrüllt : STIMMT DOCH GAR NET.

Darauf gekommen, hmm.. auf jedenfall 750ccm, so um die 110 - 135ps, wenig Gewicht, sehr handlich, Zuverlässigkeit und verkleidet.
Wie schon gesagt unter 5000€, unter 20 000km, am besten Scheckheftgepflegt, da sind mir nur die 3 ein(auf)gefallen.

Ich werde wohl von Reise bis Heizen alles machen, Reisen wohl nur 1-2x im Jahr, der Rest wird sich auf blockern beschränken.
Natürlich will ich einen Grundwert an Leistung aber alles was über 124 ps geht ist für mich erstmal unwichtig. Optisch gefallen mir alle 3 gut. Die Honda schaut etwas globig aus, die Zx7r die Lichter alt und Susi alles gut nur eben Gerüchteküche. Kann mir leider keine großen Reparaturen leisten... (Reifen usw ist schon teuer genug)

Oder was is mit der ZX-9R ? Soll ja auch nich so viel wiegen, Handling auch gut? Aber finde nich viel zum lesen drüber..

p.s. ich mach grad direkteinsteiger, ob das zu viel is lasst bitte mich entscheiden.

Ähnliche Themen

Ein direkter Vergleich ist natürlich nicht ganz so einfach.

Zu den Kawas kann ich Dir folgendes sagen:
Die ZX-7R hat keine größeren bekannten Schwachstellen. Was immer mal wieder auftritt sind Problemchen mit dem Drehzahlmesser, bei dem der Zeiger manchmal etwas ruckelt. Ansonsten ist die 7er sehr zuverlässig.
Ein Handlingwunder ist sie allerdings nicht. Die Stärke ist das spurstabile und präzise Fahrwerk sowie der für ne 750er durchzugsstarke, kultivierte Motor. Und die Bremsen sind echt klasse.
Das Handling läßt sich durch die Bereifung (Michelin Pilot Sport) und Fahrwerkseinstellung (Heck hoch) verbessern.
Aber so richtig gutmütig ist die 7er nicht, daher würd ich sie nur bedingt als Anfänger-Bike empfehlen.

Bei den älteren 9ern gab es öfter mal Probleme mit der Zylinderkopfdichtung bzw. mit dem Kopf bei stärkerer Beanspruchung. Letzteres ist natürlich ein teurer Spaß. Ab welchem Baujahr das behoben wurde, weiß ich jetzt leider nicht.

Alles in allem hast Du - wenn es nicht gerade um neueste Bikes wie die ZX-10R geht - natürlich bei 600ern die meiste Auswahl, was Handlichkeit betrifft.
Wenn Motorleistung nicht so die große Rolle spielt, wäre das durchaus auch ne Überlegung für, z.B. ne ZX-6R oder die schon erwähnten R6, CBR600.
Leistungsmäßig (und damit leider auch Versicherungskostenmäßig) nimmt sich das nicht viel im Vergleich zu 750ern.
Von der 900er CBR würd ich persönlich Dir als Anfänger doch abraten.

Gruß

Martin

Hab ne Honda cbr900 ( sc33 ). Is mein erstes "richtiges" Motorrad, vorher CB 450s :-)
Bin voll zufrieden mit der Maschine, Handling find ich gut, hab halt die andren 2 net gefahren, aber bin ja quasi auch erst in der Anfängerphase.
Man sagt der Honda nach, dass sie ein sehr gutmütiges fahrverhalten hat und Fahrfehler relativ gut kompensiert werden ( natürlich alles in einem gewissen Rahmen).
Verarbeitungsqualität is gut, denke mal bei den andren 2 auch, Japaner werden wohl alle recht gut verarbeitet sein, wie auch die japanischen Autos.
Spritverbrauch um die 6 Liter auf der Landstraße.

Jo von den ZX - 7R bin ich wohl auch weng abgekommen weil ich nu gehört habe das das Handling nicht so dolle sein soll.
Bin immer mehr für die Honda, Susi soll a rechter Feuerwerkskörper sein, auf der Rennstrecke 1a doch für längere Fahrten und Landstrasse die Cbr.

900 oder 750, PS hat sogar die Susi mehr. Ne 600 hatte ich mir auch überlegt aber von den 5-6 Motorradfahrern die ich alle so mehr oder weniger gut kenne meinten alle das man spätestens nach 2 Jahren mehr will...

Danke schoma für deine Ansicht Kawabiker, bestätigt meine Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen