Vergasertausch?

Harley-Davidson FLSTC

Hallo,

da meine Liebe Heritage (US Import) patschte und schoss etc. habe ich von meinem Schrauber einen anderen Vergaser bekommen. Meiner ein 27504-96 wurde gereinigt und eingestellt aber leider nicht zu genießen. Mit dem neuen läuft die Heritage rund und zieht sauber durch. An diesem Vergaser ist allerdings keine Schwimmerkammerentlüftung und auch die Ablassschraube fehlt, sowie kein Anschluss da ist, der an die “EVAPORATIVE EMISSIONS Dose“ geht. Da ich an dem Ersatzvergaser außer einer 05 keine Nummer finde, kann ich das Teil nicht so richtig einordnen. Wenn ich mir Ronnie's die Teileliste ansehe scheint es ein Vergaser ab 2000 zu sein. Kann das ein Problem bringen bei meiner älteren Heritage? Übrigens ist bei mir ein normaler Benzinhahn verbaut ohne Unterdrucksystem. Für Tipps im Vorab vielen Dank.

Gruß
Matthias

15 Antworten

Moin

also Dein alter war ein Keihin CV ... quasi Standard auf sehr vielen HDs.
Leider fehlt mir die Glaskugel um zu wissen was für einen nu drauf hast ..... 😁😁😁 ... aber Du kannst ja mal Deinen Schrauber fragen obs n S&S, Mikuni etc ist ... dann kommt man weiter. 🙄

Übrigens ... warum fragst nicht den Schrauber wenn der ihn verbaut hat? 😕

Greetz
rabe666😎

Kann eigentlich kein S&S sein,zumindest der Super E hat eine Ablass -Schraube

Zitat:

@mecki7 schrieb am 11. April 2017 um 11:34:05 Uhr:


Mit dem neuen läuft die Heritage rund und zieht sauber durch. An diesem Vergaser ist allerdings keine Schwimmerkammerentlüftung und auch die Ablassschraube fehlt

.
Würde mir keine Gedanken machen , wenn das Moped gut läuft, und sauber am Gas hängt.
Ich nehme an, dass es sich jetzt auch um einen Keihin-Vergaser handelt.
An den neueren Keihin-Vergasern wurde diese Ablass-Schraube und der Schlauch für die Schwimmerkammer-Entlüftung weggelassen!
Du kannst aber das Schwimmerkammer-Gehäuse vom alten Vergaser nehmen, denn es passt.😉

Was ist das “EVAPORATIVE EMISSIONS Dose“....was kann es?

Grüße Thomas

Meinst du den VOES? .

Die "Evaporation Emission" Dose ist ein Kanister mit Aktivkohle, über den die Tankentlüftung und die Vergaserentlüftung stattfindet. Über div. Ventile wird der verdampfte Kraftstoff abgesaugt und dann der Verbrennung zugeführt. Der Behälter sitzt irgendwo am Motor, bei Dynas unten im Bereich Regler.
Mit dem VOES hat das nichts zu tun.

Grüße
Uli

Diese Dose ist wohl nur in Californien wichtig...

Der Rest der Welt braucht das nicht.
Aber Cal. muß sauber sein, wenn das nächste Erdbeben kommt...
...oder die Caldera im Yellowstone hochgeht!
🙄

Zitat:

@mecki7 schrieb am 11. April 2017 um 11:34:05 Uhr:


Meiner ein 27504-96

.
.......ist ein CAL.ONLY Vergaser.😉

Hallo,
erst mal Danke an alle. Mein Schrauber hat mir den gegeben und ich habe das Teil verbaut, er meinte es sei wohl einer, neuer als der meinige, aber Baujahr unbekannt. Es ist aber ein original HD Gaser, wie gesagt nach OEM Teileliste scheint es ein 27421-99A CARBURETOR ab 2000 zu sein. Meiner, der Stotterer, ein 27504-96 CARBURETOR (CAL. ONLY), der hat den Anschluß die an die “EVAPORATIVE EMISSIONS Dose“. Die "Dose" sitzt übrigens bei der Heritage ganz bescheiden hinten unter dem Öltank, grob beschrieben.
Uli G. danke für die gute Erklärung.
fxshd gute Idee, fehlt mir dann aber der Anschluß an die Dose, die hier keiner braucht, könnte aber so wenigstens den Gaser leeren.
Sind denn nach eurer Meinung die alten oder die neuen Gaser die besseren? Ich hätte ja eigentlich lieber originale Teile, dem Modell entsprechend. Aber Fakt ist ja sie läuft jetzt besser.

27421-99A FX/FL ab 2000 stimmt!
Ich sage mal, du kannst diese Dose vergessen (stilllegen oder einfach abnehmen)!😉
In Kalifornien benötigt man sie, aber hier nicht.🙂
Meine Meinung:
Wenn ein CV-Vergaser richtig bedüst und abgestimmt ist, und alle Teile von diesem in Ordnung sind,
ist es egal wie alt er ist.

Verstehe ich nicht,wenn der Bock besser läuft, ist doch alles schick!
Mann tauscht doch auch keine besser funktionierende Frau gegen eine Schlechtere ein.🙂

@DH-HD1,
es geht im haupsächlich um die jetzt fehlende Schwimmerkammer-Ablass-Schraube!😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 15. April 2017 um 12:46:49 Uhr:


@DH-HD1,
es geht im haupsächlich um die jetzt fehlende Schwimmerkammer-Ablass-Schraube!😉

und die braucht keine mensch .

Das sieht mecky7 eben anders.🙂
Man braucht sie nicht unbedingt, aber wenn man eine hat, ist es auch nicht schlecht!😉
Er kann ja das Schwimmerkammergehäuse vom anderen CV verwenden (sind 4 Schrauben).😉

Noch einmal ein Danke an alle. Es hat mir keine Ruhe gelassen, also alles ausgebaut, der neue Vergaser ist ein 27429-00. Im Nachhinein war mir eingefallen, dass mein originaler locker aus dem Manifold herausgefallen war, der ein oder andere wird schon grinsen, der neue aber "blöderweise" richtig reingedrückt werden mußte und die Dichtung zur Grundplatte des Luftfilters auch nicht mehr als solche bezeichnet werden konnte. Also mein alter Vergaser mit neuer Mani- und Grundplattendichtung rein und siehe da mein Schätzchen läuft wie geschmiert. Hätte mir auch gleich auffallen können, naja besser spät als nie. Komischerweise hatte ich vorher mit Bremsenreiniger die Eingänge zu den Zylindern eingesprüht hier aber nur eine minimale Veränderung der Drehzahl bemerkt. Fazit habe in diesem Forum schon viel hilfreiches gelernt, dauert zwar bei mir manchmal etwas bis es klick macht ...

Deine Antwort