Vergasertausch - (k)ein Kinderspiel?

Suzuki Motorrad GS 500

Guten Abend liebe Community,

meine GS 500 EU Bj. 1996 (so steht es zumindest im Fahrzeugschein) ist ab Werk auf 34 PS gedrosselt.
Das bedeutet, dass sie keine Drossel eingetragen hat. Es sieht im Fahrzeugschein so aus, als wäre das die Serienleistung.
Anstatt sie klassisch zu entdrosseln habe ich mir einen Vergaser aus dem Netz besorgt der auf meine passen müsste. Ebenfalls Baujahr 1996 und mit 46 PS, war ein Schnäppchen. So weit so gut.
Jetzt habe ich zwei Probleme:
1) weiß ich nicht, ob das stimmt, was der Verkäufer sagt, es kann immer noch der falsche Vergaser sein. Insgesamt sind an dem gekauften Vergaser so wenig Zahlen, dass es mir nicht weiterhilft. Es ist nur 01D60 K111 drauf zu finden, mehr nicht. Das Problem führt mich zu Nummer
2) Wie kann ich das ganze eintragen lassen? Ein Befreundeter TÜVler sagt, man kann es als Einzelabnahme machen (teuer) oder ich beweiße, dass es sich um die identischen Vergaser handelt, nur eben etwas modifiziert. Am besten von jedem ein Datenblatt. Das Internet gibt dazu nichts her, vielleicht hier?

Verzweifelte Grüße
highlane

15 Antworten

HalliHallo,

wie ich einen Vergaser umbaue und entdrossele dafür gibt es sehr gute Anleitung und die zuhauf. 🙂 Ich wollte ja die komplette Vergaserbatterie tauschen.

Zitat:

@Prof.Gamma schrieb am 21. Juni 2020 um 14:14:49 Uhr:


Die Prüfblätter Bekommst du beim örtlichen Suzuki Händler .

Das hier hat geholfe. Ich bin im besitzt der offiziellen Dokumente von Suzuki in dem eben dargstellt wird, wie ähnlich sich die Vergaser sind und dass keine weiteren Umbauten (Bremsanlage etc) nötig sind. Das hat dem TÜVler gereicht

Danke euch für eure Hilfe

Deine Antwort