Vergaser mit Speziellen Waschbenzin oder normalem Benzin waschen?
Hey
ich will morgen mal meinen Vergaser reinigen und habe ein bisschen Gegoogelt aber der eine sagt man MUSS Waschbenzin nehmen und der andere sagt man kann normales nehmen...
Was sagt ihr denn dazu?
MfG Dani
77 Antworten
keine veränderung 🙁
ich hab am vergaser gespielt und das probiert und dies aber nö immernoch 1-2 sec an dann aus dann 5 sec warten dann wieder 1-2 sec laufen wenn ich länger warte bringt das auch nciht mehr 🙁
kauf dir en fahrrad 😁 Is besser für de nerven und de figur...
ich glaub so langsam wirst an nem werkstattbesuch nicht rum kommen. mittlerweile könnte ja auch der funke nach 1-2 sekunden aufhören..
setzt das ding bei ebay rin, sag lief bis zuletzt *lol* ne, nich machen!
und nochmal zu meinem verständniss, du hast echt nur den vergaser sauber gemacht und nachher lief der nicht mehr oder fing das vorher an?
:d
das war davor schon deswegen habe ich ja den vergaser sauber gemacht
davor war es nur anders
am anfang war es immer so das der roller nach ca.2 min fahrt aus gegangen ist dann habe ich den gaser gewaschen und das selbe...
und jetz ging er dann 2 mal dann bin ich beim 2ten mal zur arbeit, heim gings wieder nimma -.- und seit dem stand er und jetzt wo ich die batterie geladen habe geht er nach 1-2 sec aus...
naja werd ihn wohl wirklich in miene pfuscherwerkstatt bringen müssen -.-
für ebay is das ding fast zu schade ist ja nicht mal 1 jahr alt 🙁
da lob ich mir meine alte technik, der bali stand jetzt seit november (mit toter batterie und das is se immernoch), heute paar mal kicken und er kam...
hattest du irgendwann in der zeit mal den membranblock ab?
Ähnliche Themen
ja meiner stand auch mal ne ganze weile, ca 2 monate und danach sofort per estarter angesprungen, das waren noch zeiten ^^
nein hatte ich nicht, um erlich zu sein, ich weiß ned mal wo/was genau das ist ^^
ist das das ding was vom Vergaser zum Zylinder geht?
Hey mal ein kleines update
ich hab jetzt volgende Teile ersetzt:
- Kraftstofffilter
- Kerzenstecker
- Kerze
Vergaser Sauber
Luffi Sauber
und Den Zylinder runter um mal rein zu schauen, wie die kolbenringe und Co. aussehen aber da ist auch alles okay confused:😕😕
ich weiß echt nicht mehr, was ich noch schauen könnte?!
Habt ihr noch ne Idee?!
nochmal mein Problem:
Ich mache den Roller an und lasse ihn warm werden
-> dann will er absterben
-> dann spiele ich mit dem Gas und er bleibt an bis iich es mal zu spät mache
-> dann stirbt er ab
-> mache ihn wieder an und muss die ganze Zeit mit dem Gas spielen damit er anbleibt
Hoffentlich weiß einer von euch was 🙁🙁🙁
MfG Dani
Hört sich an, als würde das
Leerlaufventil nicht genügend
Kraftstoff in den Vergaser lassen.
Ist es wirklich sauber, kein winziger
Fremdkörper, der das Teil evtl. verstopft?
Zitat:
Original geschrieben von HaroldF
Hört sich an, als würde das
Leerlaufventil nicht genügend
Kraftstoff in den Vergaser lassen.
Ist es wirklich sauber, kein winziger
Fremdkörper, der das Teil evtl. verstopft?
Evtl. muß auch die Verstellschraube für
den Leerlauf neu justiert werden.
Reindrehen (nach rechts) erhöht im
allg. die Drehzahl.
vergaser kann sogar mit in die OP so sauber ist der 😁 1x mit benzin gewachen 2 x mit bremsenreiniger und danach jeweils noch ordentlich mit druckluft durchgebladen...
standgas basst auch
MfG Dani
@ billabong
Wenn ich das richtig recherchiert habe, dann ist das ein Zweitakter. Sogesehen sollte Dir die Kerze Aufschluß über die Ursache geben. Sprich neue oder zumindest blitzeblanke Kerze rein, eine Runde Vollgas fahren und danach die Kerze direkt rausschrauben und anschauen!
Kerze weiß = zu mager = zu wenig Sprit
Kerze dunkel/schwarz = zu fett = zuviel Sprit
Kerze rehbraun = alles ok
Was Du so an Geschichtle schreibst, hört sich für mich nach Problemen mit dem Vergaser an. Entweder ist das Teil vollkommen verstellt oder Du hast beim basteln Mist gebaut.
Erstaunt hat mich übrigens auch das Bild vom Anfang des Threads...so übel sehen meine Motorradvergaser auch nach 20tkm nicht aus.
Zur Reinigung...auch wenn der Künstler ap11 am Anfang meinte, dass Ultraschall nichts taugt...dem ist nicht so. Auto- und Motorradvergaser werden grundsätzlich im Ultraschall gereinigt (nicht mit Hausmittelchen, sondern Profireiniger wie z.B. TR3 von Tickopur), wenn das Ergebnis richtig gut werden soll. Und nein, auch nicht mit nem Ultraschallgerät von Aldi, sondern einem großen Gerät. Mehr kann man hier nachlesen.
Fazit:
Such Dir einen Zweitaktprofi, der den Vergaser nochmal anschaut und dann sauber einstellt.
Gruß
Frank
Ja das mit der Runde vollgas fahren ist ein Problem weil ich für 2009 noch kein kennzeichen habe weil sich das ncht lohnt wenn ernicht geht... 🙁
Also an der Vergaser einstellung habe ich schon sehr viel rum probiert daran liegt es nicht 🙁
habe ihn mal fetter mal magerer eingestellt aber das hat alles nix gebracht...
das kommt davon weil ich ohne spritzschutz rum gurke mien kompletter roller sieht so aus ^^ (bild im anhang...)
MfG Dani
@ billabong
An jedem Schräuble drehen ohne das Resultat zu kennen oder gar auszuwerten, bringt nun mal leider nicht viel (ausser einem hübschen Loch im Kolben). 😉
Die Zahl der möglichen Ursachen ist beim Zweitakter eigentlich recht überschaubar:
- Zündung (kein Zündfunken, verstellter Zündzeitpunkt)
- Vergaser (kein oder zuviel Sprit)
- Ansaug- oder Abgastrakt (sprich Auspuff oder Luftfilter zu)
Unterstellt man mal, dass die Zündung ok ist (CDI, Kerze etc.), Sprit fliesst und sich auch kein Mäusenest im Auspuff befindet, dann bleibt nur noch die Gemischaufbereitung übrig. Und das wäre der Vergaser.
Wenn der Roller kurz anspringt und dann wieder ausstellt, würde ich zuerst mal einen Blick auf den Schwimmer und das Schwimmerventil werfen. Ist der Schwimmer korrekt eingestellt und öffnet das Ventil? Wenn nein, dann fährst Du genau so lange, bis der Spritvorrat in der Schwimmerkammer verbraucht ist.
Eine weitere Ursache könnte in der Spritzufuhr liegen. Benzinhahn verstopft? Tankentlüftung ok (Unterdruck!)? Benzinfilter frei?
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst - hol Dir ein Versicherungskennzeichen und mach dann eine Testfahrt, um anhand des Kerzenbildes die Ursache eingrenzen zu können!
Gruß
Frank
was denkst du denn wie lange ich Vollgas fahren muss?? weil ich auch keine Verkleidung und nix dran habe deswegen könnte ich das evtl. in der Garage machen 😁
also Kerze und Kerzen Stecker habe ich ja ersetzt und funke kommt auch wunderbar aber das mit der CDI habe ich mir auch schon gedacht aber wie kann ich das prüfen?!
einfach auf verdacht ne neue kaufen ist doof...
Benzin kommt auch wunderbar bis zum Vergaser weiter weiß Ichs nicht
aber das Ventil öffnet... bzw. ist freigängig also müsste es NORMAL öffnen...
Benzinfilter ist auch frei (habe einen neuen rein gemacht)
also schau ich das ich nächste Woche (muss heute leider arbeiten 🙁 😁) mal ordentlich gasgebe und mir das Kerzen bild anschaue...
MfG Dani
@ billabong
Bei den RDs fahre ich 2 km mit 2/3 Gas (also 140-150 km/h) und schalte kurz vor Erreichen der Garage die Zündung aus. Geht bei mir recht gut, da ich in einer kleinen Ortschaft wohne und direkt auf die Landstraße kann. Wichtig ist, dass Du möglichst wenig oder gar nicht im Teillastbereich fährst, da sonst das Kerzenbild verändert wird und Du nicht siehst, wo das Problem liegt.
Hinsichtlich durchmessen einer CDI muss ich passen - ich vermute aber mal, dass das eine Werkstatt mit dem Oszilloskop durchaus kann bzw. es dafür passende Diagnosegeräte gibt.
Hinsichtlich Vergaser - so lange Du nicht weisst, ob der Motor zu viel oder zu wenig Sprit bekommt, ist es recht spekulativ, über die möglichen Ursachen zu schreiben. Sprich erst das Kerzenbild gibt Dir einen Hinweis darauf, wo man mit der Suche ansetzen muss.
Gruß
Frank
ja ok dann stell ich mich nächste woche iwann mal in die Garage und dreh voll auf ^^
melde mich dann wieder...
MfG Dani