Verdeck imprägnieren?
Wie behandelt man am Besten ein Stoffverdeck?
Kann / Muss / Soll man ab und an wie ne Regenjacke ne Imprägnierung auftragen?
Evtl. sogar so was wie ein Goretexspray?
Wie macht ihr das?
Stephan
26 Antworten
Erstmal reinigen (Reinigungsmittel z.B. Reinigungsmittel
auftragen, dann ausbürsten. Dann gründlich mit Wasser auswaschen und schließlich (mit Handsprüher) imprägnieren, z.B. Imprägnierer
Dann siehst's wieder aus wie neu!!!
http://cgi.ebay.de/...NameZWD1VQQtrksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Was ist damit?`
Ist das Paket vollständig mit allem was ich brauche?
Da steht nämlich Reiniger - OK macht Sinn aber auch Verdeckpflege !?! Ich dachte ich brauch nen Imprägnierer???
Was meint ihr?
Aber da steht doch, dass es sich um einen Imprägnierer handelt!!!
Ich warne aber vor Imprägnierern als Aerosol (Spraydose). Das ist verdammt gefährlich, weil man bei Falschanwendung den Sprühnebel einatmet und somit die Lunge hydrophobiert!! Das ist lebensgefährlich!
Ähnliche Themen
Naja, ich hatte gelesen, dass es von RaggTopp einen Verdeck-Imprägnierer gibt und eine Stoffverdeckpflege. Sind zwei verschiedene Produkte.
Im Text steht dann was von Imprägnierer, was aber für mich nicht zwangsläufig dann heißt, dass die auch den Imprägnierer an sich meinen. Könnte ja sein, dass die Pflege auch ein wenig imprägniert?!
Ok, nun es ist vollbracht. Verdeck gereinigt mit teuren Kollateralschäden an der eigenen Armbanduhr. Nach 48h Trocknung in der Sonne Zeug in 3 Schichten aufgesprüht. nach weitere 48h hats geregnet und siehe da ----- es perlt NIX. Garnix. Man sieht keinen Unterschied außer dass das Dach naß ist. Sollte da nich was perlen?
was stellst du dir da vor?? sollen die wassertropfen förmlich vom dach hüpfen??
wichtig ist dass wasser nicht ins dach eindringt.
hab halt gedacht, dass es abperlt wie bei ner goretexjacke oder nach sonem imprägnierspray auf den schuhen
du kannst ja auf einem sauberen verdeck eine stoff imprägnierung auftragen.
schaden tuts nicht und das abperlverhalten verbessert sich natürlich dann auch.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
was stellst du dir da vor?? sollen die wassertropfen förmlich vom dach hüpfen??
wichtig ist dass wasser nicht ins dach eindringt.
... ich möchte ja nicht besserwisserisch klingen, aber vielleicht macht es Sinn sich mal mit Jappl475 über sein Cabriodach zu unterhalten... da hüpfen die Perlen vom Dach 😎 ... geht alles - man muß es nur wollen!
Und was weggehüpft ist kann ja eh nicht ins Dach einziehen, oder?
Denk und lies mal wieder...
Bei den Perlen kommt mir jétzt wieder was in den Sinn,was mir vor 3 Tagen jemand geschrieben hat-Diese Wasserperlen auf dem Lack sollen sich wie Brennglaslinsen bei Sonnenschein verhalten-sprich es soll Gefahr für den Lack bestehen,weil eben durch den Linseneffekt ne enorme Hitze entwickelt wird oder aber ein Blendeffekt hervorgerufen werden kann. So weit,dass für Schwachsinn zu erklären, bin ich noch nicht, weil ich generell erstmal überlege bevor ich spreche. Was meint ihr denn dazu???
ich auch nicht-aber ich würde jetzt auch nicht hergehen und es gänzlich ausschließen.Weil soooo weit weg ist das irgendwie nicht-also so rein logisch gesehen-man kann das zumindest mal in Erwägung ziehen-oder???