Verdammt!
Hallo,
ich hatte vor einigen Tagen einen Unfall mit einem LKW und der hat an meinem Vectra (Caravan) erheblichen Schaden am hinteren linken Kotflügeln angerichtet, sowie an der Tür. Nun suche ich verzweifelt nach einem Ersatzkotflügel, finde aber keinen. Weder übers Internet noch über Verwerter in ganz Deutschland. Es ist zum Verzweifeln. Doch nun frage ich mich, wenn ich den einfach in eine Werkstatt schaffen würde, wo würden die denn das Teil hernehmen? Ist ja nicht so, dass man es irgendwo schnell abbauen kann. Habt Ihr ne Idee?
Danke im Voraus
13 Antworten
Na entweder die Werkstatt besorgt sich nen originalen von Opel oder sie besorgen sich einen aus nem Nachrüst/Baukatalog! So kenn ich das eigentlich!
ein hinterer Kotflügel ist kein Bauteil das einfach so ausgewechselt werden kann
das sind tragende Teile die mit dem Ramen verschweißt sind
so etwas kann man nicht selber machen, schaff dein Aute in die Werkstat und lass es da richten
Zitat:
Original geschrieben von Platte-B
ein hinterer Kotflügel ist kein Bauteil das einfach so ausgewechselt werden kanndas sind tragende Teile die mit dem Ramen verschweißt sind
so etwas kann man nicht selber machen, schaff dein Aute in die Werkstat und lass es da richten
Das ist ja alles richtig was Du schreibst! Aber zukaufen sollte so ne Seitenwand bzw. nen "Kotflügel" doch möglich sein, oder!?
Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Das ist ja alles richtig was Du schreibst! Aber zukaufen sollte so ne Seitenwand bzw. nen "Kotflügel" doch möglich sein, oder!?Zitat:
Original geschrieben von Platte-B
ein hinterer Kotflügel ist kein Bauteil das einfach so ausgewechselt werden kanndas sind tragende Teile die mit dem Ramen verschweißt sind
so etwas kann man nicht selber machen, schaff dein Aute in die Werkstat und lass es da richten
ganz recht....aber halt nicht gebraucht!
wer verkauft denn ne ehemals verschweißte seitenwand?
wenn, dann nur neu bei opel oder beim teiledealer!
Ähnliche Themen
Warst du Schuldam Unfall?
Wenn nicht nimm dir doch einen Gutachter und lass es dann in der Werkstatt machen.
naja inna werkstadt ist es so das sie sich meistens das teil wieder zurecht biegen und dann verzienen und spachteln wenn das nich geht gibt es einige werkstäten mit fähigen gesellen die sich aus nem stück blech sowas selber formen können und wenn alles nix hilft bestellen sie es direkt bei opel was aber sehr kostenaufwendig ist so kenne ich es zumindest von vw (da habe ich gelernt schähhhmmmm :-)
Zitat:
Original geschrieben von -night-
naja inna werkstadt ist es so das sie sich meistens das teil wieder zurecht biegen und dann verzienen und spachteln wenn das nich geht gibt es einige werkstäten mit fähigen gesellen die sich aus nem stück blech sowas selber formen können und wenn alles nix hilft bestellen sie es direkt bei opel was aber sehr kostenaufwendig ist so kenne ich es zumindest von vw (da habe ich gelernt schähhhmmmm :-)
was aber nicht die frage beantwortet,ob du an dem unfall schuld warst oder nicht????
oder willste dir die kohle von der versicherung auszahlen lassen und die kiste billig selbst reparieren????
MFG
ich glaub du hast uns jetzt verwegselt :-) ich bin nich der mit dem prob hatte ihm nur geantwortet :-) bist sicher durcheinander gekommen weil wir beide kein bild drinne haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von -night-
ich glaub du hast uns jetzt verwegselt :-) ich bin nich der mit dem prob hatte ihm nur geantwortet :-) bist sicher durcheinander gekommen weil wir beide kein bild drinne haben :-)
hoppla
nein du warst nicht gemeint🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von christian1985
ganz recht....aber halt nicht gebraucht!Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Das ist ja alles richtig was Du schreibst! Aber zukaufen sollte so ne Seitenwand bzw. nen "Kotflügel" doch möglich sein, oder!?
wer verkauft denn ne ehemals verschweißte seitenwand?
wenn, dann nur neu bei opel oder beim teiledealer!
wo is das problem?? solange das teil sauber rausgepunktet und getrennt wurde is das alles kein ding
@TE die seitenwand wirste wohl nur bei opel bekommen in neu, wenn der teiledealer keine hat. is bei einigen autotypen so
Rausbiegen is an der Stelle sehr schwer. Hab das schon hinter mir bei meinem Winterauto. Du kommst nur sehr schlech hin. Hab dann ein 4 Meter Wasserrohr genommen.
Als Winterauto taugts. Aber normalerweise sollte sowas rausgetrennt und ein neues Teil reingeschweißt werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stahlgruber etc. solche Teile als Nachbau haben. Die haben allerlei Einschweißbleche für den Vectra.
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stahlgruber etc. solche Teile als Nachbau haben. Die haben allerlei Einschweißbleche für den Vectra.
Kannste soo nich sagen, ich hab zwar auch noch ned geguggt im netz obs das teil irgendwo in den Katallogen von Klokkerholm gibt, aber es gibt teilweise echt sache die werden auf grund von 0 nachfrage ned gefertigt für den Zubehör, zum Bsp radläufe vom Astra Cabrio, da bekommste auch nur orginal Opel und nur komplette seitenwände, da bin ich echt am verzweifeln
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Kannste soo nich sagen, ich hab zwar auch noch ned geguggt im netz obs das teil irgendwo in den Katallogen von Klokkerholm gibt, aber es gibt teilweise echt sache die werden auf grund von 0 nachfrage ned gefertigt für den Zubehör, zum Bsp radläufe vom Astra Cabrio, da bekommste auch nur orginal Opel und nur komplette seitenwände, da bin ich echt am verzweifelnZitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Stahlgruber etc. solche Teile als Nachbau haben. Die haben allerlei Einschweißbleche für den Vectra.
Na wie Du es schon sagst, die Nachfrage bestimmt den Markt! Alles kann nicht mehr hergestellt werden, bzw. wird demnächst eingestampft weil die Autos älter werden! Sollte jetzt nicht unbedingt auf den Astra passen, denn der ist ja noch relativ jung!