Verbrauch Volvo 940
Hallo Volvo-Freunde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen 940er zu holen, ab Bj. 96/97. Allerdings schreckt mich der
Verbrauch etwas ab. Es ist schwierig kompetente Aussagen zu diesem Thema im www zu finden.
Kann mir jemand weiterhelfen.
Eure Anja
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70joe
18,9 ltr : Passu an der Donau bis Frankfurter Ring mit
Fahrerwechsel, 204 km in 1h5min 18,9 ltr,
Norbertähm, bei mir waren es von passau bis frankfurt-flughafen immer so um 400 km.
ich bin sicher, du meinst es anders, als wie hier etwas unglücklich wiedergegeben.
johannes
(klugscheißermodus "AUS"😉
Ich rede auch vom Frankfurter Ring in München, bis zur ersten Tanke auf der rechten Seite.
Ob es in der Verbrecher-Hauptstadt... #h Bankerhaupstadt( der Unterschied zwischen beiden Gruppen ist, wie wir mittlererweile wissen, eher marginal) eine Strasse mit dem Namen Frankfurter Ring gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Du hast Recht, dass war ebenfalls der Klugscheißer modus.
Bekommt man hier Webmiles für solche Beiträge?
Wenn ja, bist Du dann der Rekordhalter?🙂😁😉
Gruß
Norbert
hähä,
klugscheißern ist gelegendlich ok. nun bin ich in münchen nicht besonders kundig und kenne von daher den im volksmund benannten münchener ring (A99). deshalb hätte es auch einen frankfurter ring geben können, wüsste nicht so spontan, wie der verlaufen sollte, aber mit etwas geographischer phantasie würde man da schon was zusammen bekommen. A5, A661 usw.
nun gut, habe mich jetzt hier mal zum deppen gemacht.
johannes
sammelt seine meilen woanders
...he,he 204 km : 18,9 ltr. = 10,79 ltr. auf 100 km ...is doch gut 😁
Ähnliche Themen
Scherzkeks,
jetzt mal ernst, Du weißt was die 18.9 bedeuten.
Weißt Du was das wirklich ... daran war?
Am anderen Tag ein tote Amsel ohne Federn hinter dem Kühlergrill zu finden.
Das war nicht beabsichtigt.
Ich ha.... ähhhh hätte keine keine Probleme mit der Luftpistole eine meinen Balkon verschei. ende Taube vom dachfisrt zu holen und dann in der Biotonne zu entsorgen, aber die Amsel war keine Absicht und hing dann da.
Genauso erging es mir auf Rügen '91, mit dem Geräusch des was weiß ich, als er gegen meine Windschutzscheibe auf einer Alle bei Tempo 40(ja ich bin so auf Kopfsteinpflaster über Rügen gerast) und das ???polterte über das Dach meiner Granate und prallte entweder gegen meine Thule 600(ja die habe ich noch heute) oder gegen mein Surfbrett.... ich wollte das nicht aber ausweichen... unmöglich... ich weiß nichtn ob Du 91 auf Rügen warst, aber die Strassen.... wie 2005 in Ungarn, als ich mit dem Trafic nur 6,8 ltr. Verbraucht habe, aber bei den Strassen...
hi @ll
ich fahre einen 940er 2/97 automatik 2,3l 136 ps lowpressturbo
inzwischen hab ich 310.000 km auf der uhr.
der verbrauch liegt im gesamtschnitt bei 11l.
autobahn bei relativ konstanter fahrweise, ca. 140, zwischen 9 und 10l.
stadtverkehr und kurzstrecke gemischt ( arbeitsweg 10 km) 12l.
bei gemächlichen überlandfahrten gings auch schon mal unter 9l.........ist aber schon die absolute ausnahme.
hatte ich mal bei einer sightseeingtour durch sachsen-thüringen....8,6 liter.
ist zwar hier nicht das thema.....der rentierschlitten ist unkaputtbar....ausser regelmäßigen kundendiensten, einen komplettauspuff bei km 240.000 (ohne kat...ist noch der erste), eine wasserpumpe und den heckscheibenwischermotor sozusagen noch alles beim alten.
grüsse
m
Ich schätze bei mir so 12Liter. Bin aber meist in der Stadt unterwegs. Mit 100%iger Sicherheit kann ichs net sagen da mein Kilometerzähler(inkl. Tageskilometerzähler) bereits beim Vorbesitzer bei 320tsd stehen geblieben ist😁 Was er jetzt runter hat weiß nur der liebe Gott allein. Ich schätze 360tsd.
Ach so - ist ein B230F.
Zitat:
Original geschrieben von vollewolle
Hallo Volvo-Freunde,ich spiele mit dem Gedanken mir einen 940er zu holen, ab Bj. 96/97. Allerdings schreckt mich der
Verbrauch etwas ab. Es ist schwierig kompetente Aussagen zu diesem Thema im www zu finden.Kann mir jemand weiterhelfen.
Eure Anja
Hallo Anja,
wir haben vor 4 Jahren in unseren 940 Kombi mit damals 220.000km noch eine Auto-Gas-Anlage einbauen lassen. Seit dem fahren wir sehr günstig mit dem VOLVO. Er brauch nur ca. 12 Liter Autogas. wenn ich das bei den Preisen umrechne entspricht das bei Benzin etwa 5,5 Liter. Ein absoluter Top-Wert.
Wir wollen den VOLVO weiter fahren.
viele Grüße Wankel03
Zitat:
Original geschrieben von Wankel03
Hallo Anja,Zitat:
Original geschrieben von vollewolle
Hallo Volvo-Freunde,ich spiele mit dem Gedanken mir einen 940er zu holen, ab Bj. 96/97. Allerdings schreckt mich der
Verbrauch etwas ab. Es ist schwierig kompetente Aussagen zu diesem Thema im www zu finden.Kann mir jemand weiterhelfen.
Eure Anja
wir haben vor 4 Jahren in unseren 940 Kombi mit damals 220.000km noch eine Auto-Gas-Anlage einbauen lassen. Seit dem fahren wir sehr günstig mit dem VOLVO. Er brauch nur ca. 12 Liter Autogas. wenn ich das bei den Preisen umrechne entspricht das bei Benzin etwa 5,5 Liter. Ein absoluter Top-Wert.
Wir wollen den VOLVO weiter fahren.viele Grüße Wankel03
öhm...datum und so 😁
..also mein 940er kombi, 355000km, B230FB motor braucht in der stadt gute 11l+-, sommer oder winter spielt keine rolle, jedoch bei gemächlicher fahrweise...
AB vollbeladen mit 2,5personen bei 130-140km/h gute 9-9,5liter..aber zwischen 120-130km/h fast ein liter weniger..
Moin, moin,
einen VOLVO kauft man nicht um Benzinsparweltmeister zu werden. Ich hatte einen 945 (Kombi) mit 165 PS ein sog. Softturbo. 13 Jahre alt kein Rost keine Macken. Zusätzlich hatte ich eine LPG-Anlage eingebaut. Verbrauch mit Benzin ca. 10,25, mit Gas ca. 11,75 Liter. Das Auto läuft z.zt in Berlin, Km-Stand 440.000 Km. Erster Motor erstes Getriebe (Automatik). Was will man mehr.Ich habe dem VOLVO schon manche Träne nachgeweint. Er hat zwar den Charme eines LKW. Er fehlt mir einfach.
Gruß
Rüdi
Hallo,
mir geht es da wie Rüdi aus B. Habe meinen 940/135 PS meiner Tochter geschenkt...kann ihn manchmal auch noch fahren. Toller Elch. Zum Verbrauch der Geräte kann ich nach 740 Saugdiesel 82 PS, 740 2,3/114 PS, 940 2,3/135 PS und 2,3 165PS einiges sagen. Diesel lange Strecke mit 7l Stadt 9. Der 740er mit 114 PS verbrauchte im Sommer 9 und im Winter 10. Egal wie beladen oder mit welcher Gangart, Autobahn 120-140, Landstraße zügig. Der Softturbo mit 135 PS nimmt zwischen 12 und 13 l Gas und der 165 PS Turbo genehmigt sich zwischen 13 und 18l Gas. Das ist so.
Gruß an alle die diese Kästen lieben.
Momentan brauch wir so um die 7 bis 8,5 € pro 100 beieinem 0.60er Preis für LPG.
Bin zufrieden
Norbert