Verbrauch V40

Volvo S40 1 (V)

Hallo!!
Habe einen Volvo V40 2.0 103KW/140PS Automatik!

Bin der 3. Besitzer. Fahre den Wagen ganz normal in der Stadt. Also nicht übermäßig Gas oder vieles Beschleunigen.
Komme aber trotzdem zu einem Verbrauch von 13l. Insgesammt!
Ist das normal oder ist der noch zu senken?
Der Wagen hat erst 60000km runter.

Kann mir da einer helfen?
Der Wagen säuft mir die Haare vom Kopf!

Bitte!!!

Danke!!

20 Antworten

Moin!

@ T-666 :
kein Problem 🙂 - Motoröl kann je nach Temperatur ziemlich zähflüssig sein. Bei nem kalten Motor dauert es folglich recht lange bis das Öl aufgeheizt wird und somit eine hohe Fließfähigkeit erreicht wird. Es vergeht also eine Weile bis alle Schmierstellen im Motor erreicht werden bzw vernünftig geschmiert werden.
Eine geringe Schmierung resultiert in einem Plus an Reibung im Motor und somit einem Mehrverbrauch+Verschleiss.
Kaltes Motoröl kann man durchaus mit... dickem Rübensirup vergleichen, es schmeckt nur nicht so gut 😉

Hoffe das war halbwegs deutlich und klar, mein Elch hat mit gerade von ner Party zurückgeschaukelt 😛

Gruß und Gute Nacht

Spec

Servus,

hab mich nur gerade an den Ölwechsel letzte Woche erinnert, den ich am Auto gemacht habe und ich bin mir ziemlich sicher dass das Öl sehr flüssig war (0W40) als ich es eingefüllt habe. Zäh ist da glaube ich wohl ein bißchen übertrieben oder.

Gute Nacht noch, meine beginnt erst um 6 Uhr 🙁

mfG

Moin!

@ T-666:

Natürlich ist Öl nicht gleich Öl. Dein 0W40 Vollsynthetiköl ist von haus aus extrem dünnflüssig wie die 0 vorm Winter schon zeigt. Im Gebrauch sind allerdings noch 5Ws 20Ws usw und nicht zu vergessen die mineralischen Grundöle.
Je höher die Zahl vor dem W desto schlechter ist die Viskosität beim Starten des Wagens bei kalten Temperaturen, worauf sich die Frage von -grossesd- ja bezog. Bei vielen Ölen ist es also durchaus so, dass die Ölpumpe beim Kaltstart erstmal ordentlich dampfen muss um den "sirup" 🙂 durch die Leitungen zu drücken, da man ja nicht immer vom Winteridealfall 0WX ausgehen kann.

Gruß und noch nen schönen Tag

Spec

Ein 5er Öl braucht bis zu 20 Sekunden bis nach einem Kaltstart alle Stellen geschmiert sind (also mit einem Ölfilm überzogen sind)...

Bei einem 15er Öl dauert dies bis zu einer Minute.

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Hm,

also ich merke dass ca. 2-3 Sekunden nach dem Starten das klappern der Hydros weg is, ok is ja auch ein 0er Öl.

mfG

Also je schneller der Motor mit Öl geschmiert hat desto schneller ist er warm und verbraucht dann auch weniger?
Aber warum macht dann Volvo das so das der Wagen schnell wyr ist wenn es gar nicht so gut ist?
ALso mein altes Ford escort Cabrio hat nur drei Starßen weiter gebraucht für die sele Temperatur.
Und das fande ich nicht schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen