Verbrauch
Hallo habe seit Mai 2010 eine S212 E200
Laut Mercedes soll der Verbrauch bei dem Modell unter 6,0 Liter (Kombiniert) liegen. Leider mußte ich gestern mal wieder feststellen das mein Wagen eindeutig zuviel verbraucht.
Fahre nichtmal Kurzstrecke also darin kann es nicht liegen
Getankt 55 Liter bin 660 km weit gekommen = 8,3 Liter auf 100km Mein Bordcomputer zeigt Ab Reset 7,8
Finde ich Persönlich Wahnsinn
Ist das normal oder habt ihr die selben Erfahrungen????
Beste Antwort im Thema
Autobild hat aktuelle Verbrauchswerte (Quelle Autobild vom 21.01.2011)
Interessant sind die Verbrauchswerte bei Tempo 180 Km/h
Dieselmodelle:
Audi A1 1,6 TDI Ambition 9,4 Liter / 100 Km
Mercedes E200 CDI BE Elegance 9,6 Liter / 100 Km
Opel Meriva 1,7 CDTI Design Edition 10,4 Liter / 100 Km
VW Passat Variant 2,0 TDI Highline 11,4 Liter / 100 Km
BMW 525d Touring Automatik 12,1 Liter / 100 Km
Benzinmodelle:
Opel Meriva 1,4 EECO Design Edition 13,2 Liter / 100 Km
Mercedes E200 CGI BE Elegance 13,5 Liter / 100 Km
Audi A1 1,4 TFSI Ambition 13,9 Liter / 100 Km
VW Passat Variant 1,8 TSI Highline 15,6 Liter / 100 Km
BMW 523i Touring Automatik 16,7 Liter / 100 Km
Hier noch eine kleine Fotostrecke:
http://auto.t-online.de/.../index
mfg
Uli
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e200tcdi
Hallo habe seit Mai 2010 eine S212 E200Laut Mercedes soll der Verbrauch bei dem Modell unter 6,0 Liter (Kombiniert) liegen. Leider mußte ich gestern mal wieder feststellen das mein Wagen eindeutig zuviel verbraucht.
Fahre nichtmal Kurzstrecke also darin kann es nicht liegen
Getankt 55 Liter bin 660 km weit gekommen = 8,3 Liter auf 100km Mein Bordcomputer zeigt Ab Reset 7,8
Finde ich Persönlich Wahnsinn
Ist das normal oder habt ihr die selben Erfahrungen????
ich habe zwar nicht den gleichen 200cdi motor wie du, aber ich kann dir sagen das auch mein 200cdi die werksangabe deutlich überschreitet.
im stadtverkehr ihm das auto einfach zu schwer.. und auf der landstraße bei höheren geschwindigkeiten dreht der motor auch höher, dazu kommt noch das sogar der 212 200cdi noch immer mit der alten 5G rumgurkt 🙁
am sparsamsten ist der bei temp 80, verbrauch liegt mit tempomat bei 5,0-5,5 liter.
aber ich find es schön das du einen 200cdi genommen hast, ich bin auch ein freund des kleinen diesels 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stern7
Zitat:
Original geschrieben von e200tcdi
...hätte aber doch viel lieber den großen Diesel.😉Zitat:
...ich bin auch ein freund des kleinen diesels 🙂
Hallo !
Manche hier haben mit dem neuen 350 CDI mit 265PS die selben Werte, teilweise werden diese sogar unterschritten. (angeblich)
Hängt natürlich vom Fahrprofil ab.
Muss aber dazu sagen, dass ich bis auf den 300CDI bisher noch keinen Diesel gefahren bin. Doch dieser kam laut BC auch locker mit diesem Wert (8,3ltr) hin.
Vielleicht muss sich die 136PS Variante des 2,1 ltr-Motors mit dem schweren Kombi zu sehr abmühen? Vielleicht ist es verbrauchstechnisch doch besser, eine kräftigere Motorisierung zu wählen?
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Hallo !Vielleicht muss sich die 136PS Variante des 2,1 ltr-Motors mit dem schweren Kombi zu sehr abmühen? Vielleicht ist es verbrauchstechnisch doch besser, eine kräftigere Motorisierung zu wählen?
LG
ja so ist es, ein 220 oder 250 cdi sind bestimmt sparsamer, aber wie gesagt, nur rein verbrauchstechnisch.
Autobild hat aktuelle Verbrauchswerte (Quelle Autobild vom 21.01.2011)
Interessant sind die Verbrauchswerte bei Tempo 180 Km/h
Dieselmodelle:
Audi A1 1,6 TDI Ambition 9,4 Liter / 100 Km
Mercedes E200 CDI BE Elegance 9,6 Liter / 100 Km
Opel Meriva 1,7 CDTI Design Edition 10,4 Liter / 100 Km
VW Passat Variant 2,0 TDI Highline 11,4 Liter / 100 Km
BMW 525d Touring Automatik 12,1 Liter / 100 Km
Benzinmodelle:
Opel Meriva 1,4 EECO Design Edition 13,2 Liter / 100 Km
Mercedes E200 CGI BE Elegance 13,5 Liter / 100 Km
Audi A1 1,4 TFSI Ambition 13,9 Liter / 100 Km
VW Passat Variant 1,8 TSI Highline 15,6 Liter / 100 Km
BMW 523i Touring Automatik 16,7 Liter / 100 Km
Hier noch eine kleine Fotostrecke:
http://auto.t-online.de/.../index
mfg
Uli
mit 136 PS einfach zu schwer der Wagen ,bei flotter Fahrt muss mehr hoch gedreht werden um das Tempo zuerreichen, der Verbrauch war ähnlich gelagert und nicht verständlich für mich, hatte das Glück den Wagen wieder nach nur 3 Monaten wieder zurück zugeben in den Fuhrpark und bin dann zum 220 gewechselt,jetzt ist der Verbrauch prima und wie Tag und Nacht, bin zufrieden
LG Holzlacke
Zitat:
Original geschrieben von e200tcdi
Hallo habe seit Mai 2010 eine S212 E200Laut Mercedes soll der Verbrauch bei dem Modell unter 6,0 Liter (Kombiniert) liegen. Leider mußte ich gestern mal wieder feststellen das mein Wagen eindeutig zuviel verbraucht.
Fahre nichtmal Kurzstrecke also darin kann es nicht liegen
Getankt 55 Liter bin 660 km weit gekommen = 8,3 Liter auf 100km Mein Bordcomputer zeigt Ab Reset 7,8
Finde ich Persönlich Wahnsinn
Ist das normal oder habt ihr die selben Erfahrungen????
136 PS ist nicht zu wenig, vorher hatte ich eine w212 220 cdi und der verbrauch 200/220 ist das gleiche.
Ich habe gestern 400 km auf der autobahn gefahren, geschwindigskeitsberich 110-140 km/h, das verbrauch - 5,7 liter.
In der stadt 7,5-9 liter.
mfg
Henrik
nah dann waren wohl meine Anzeigen defekt, sorry am Ende mir fast egal, eben wenn der Tank leer ist die DKV-Karte ab zur Tanke und wieder Kosten verursacht 😉
es sind beide motoren sehr sparsam, obwohl der 220cdi in der stadt, und bei höheren geschwindigkeiten 140+ kmh, auf grund eines weiteren turboladers, doch einen tick sparsamer sein wird. dafür hab ich schon öfter gehört, das der 200 cdi leiser ist, und ruhiger läuft.
naja die motoren sind ja schön und gut, traurig ist aber das der w212 noch mit der alten 5 gang automatik herumgurkt, der 5er bmw 520d fährt mit der 8 gang automatik herum, ist also schneller und sparsamer...
der 200 cdi ist als limousine mit schaltgetriebe besonders lang übersetzt, länger als 220 und 250. davon profitiert der verbrauch.
mein 350CDI coupe aus 6.09, und um ca. 100kg leichter als die Limo, verbraucht auf meiner "neuen stecke" 6,4 -6,9 l/100km!😰
Parameter:
- 235er Winterreifen 17"
- eine Person, Aktentasche als Gepäck
- Strecke 306km (je 153km hin und zurück)
- AB (A1) und gemischt vierspurige BS (B54)
- 90 - 150 km/h (Schnitt so 120)
wenn ich die "Reklame" der Miniflitzer mit 4 l/100km im Öko- und wer-weiss-was für mode sehe, die dann bei "normaler" Fahrweise gut 5,5l brauchen, da kann ich nur den Kopf schütteln wer für sowas überteuertes Geld ausgibt!
🙂