Verbrauch realistisch ?(Mustang 2005)
Hi,
hab mich mal wegen dem neuen Mustang der 2005 rauskommt schlau gemacht.
Ich habe gelesen das er in der Stadt ca.10 Liter
und auf dem Highway ca.13 Liter Sprit
verbrauchen soll.
Ist das für ein V8 4,6 Liter Aggregat mit 300 PS realistisch ?
Wie ist eure Erfahrung mit den Amis ?
Gruß
Ähnliche Themen
41 Antworten
Ja, ich sag ja nix, ich weiss selber, dass z.B extras wie die Klima oder diese Sachen schon ewig bei den Amis sind. Aber ehrlich, USA Technik ist schon etwas, na sagen wir ursprünglich, man kann natürlich auch die modernen europäischen als überzüchtet ansehen. Ich frage mich nur, warum der 7er und X5 derart in den USA nachgefragt sind ....
Andererseits kann man natürlich das Argument bringen, ohne die Deutschen gäbe es keine Autos.
Ganz egal, denn der Ton macht die Musik, und erst dachte ich, es passiert nur mir so eine derart unhöfliche Antwort, aber es scheint hier öfter mal so herzugehen.
Das wirft natürlich auf alle Ami-Fahrer ein ziemlich schlechtes Licht. In einem BMW-Forum hatte ich dergleichen noch nicht erlebt.
Fats könne man glauben, dass man sich als Amifahrer dem amerikanischen IQ angleicht, der ja fast immer umgekehrt proportional zum Hubraum zu sein scheint.
Aber wieder zurück zum Thema.
Mein Vater - selbst eingefleischter BMW-Fahrer - hat auch sehr starkes Interesse am Mustang 2005 als Cabrio.
Die Verbräuche klingen ja weitgehend human, Ihm schwebt der 6-Zylinder vor.
Wie ist es so allgemein mit der Zuverlässigkeit der Mustangs (jetzt bitte keine Diskussion, ja BMWs haben auch ein paar Macken), und kann man in jede Ford-Werkstatt damit?
mustang verbrauch
also die sache mit dem ford händler vergiss mal wieder ganz schnell
es gibt nur wenige fordhändler, die dem mustang mächtig sind.
ich würde mir einen händler suchen, wo die us streitmächte ihr domizil haben, ansonsten vergiss es.
aber es gibt genügend frei händler, die sich darauf spezialiesiert haben.
ich weiss nicht von wo du kommst, aber da findet sich bestimmt ein guter händler auch in deiner nähe.
beim v 6 würde ich unbedingt einen zusatzölkühler für das getriebe einbauen. ( bei automatic )
ansonsten bei fragen zum v 8 kann ich dir eventuell weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von alex323i
jaja, es bestätigt sich doch wieder, man würde meinen die gleichen Interessen zu teilen, nämlich starke spritsaufende Autos zu bewegen, aber als BMW-Fahrer wird man hier im US-Car Forum ziemlich schnell, ziemlich "freundlich" begrüsst ...
Musste ich leider auch schon erleben. Fand diese Autos auch schon immer toll, aber bei den Fahrern sind es wohl Welten, die da dazwischen liegen.
Schau erst mal wie man die deutschen Autofirmen schreibt 😉
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage, was hat das ganze denn mit Spritfressenden Autos zu tun? Ein BMW 8 Zylinder in der grösse frisst mindestens das gleiche wie ein Amerikanischer Motor. Da stehen die amis den deutschen wirklich nicht nach. Der einzige unterschied ist, dass die Amis weniger Steuern auf dem Sprit haben, und desshalb erscheint der Spritverbrauch da eher nebensächlich, und 2. haben die Amis durch ihr Baukastensystem eine Möglichkeit geschaffen, Autos günstig zu produzieren! Siehe Mustang2005! Wo bekommt man denn ein deutsches auto mit 8Zylinder und 300PS für so einen Preis? Der billigste geht vermutlich irgendwo bei 60000€ los. Aber nicht bei 35000$!
Wenn sich hier mehr Leute solche Autos leisten könnten, dann würden sie auch solche fahren, da bei den meisten auch der Fahrspass eine grosse rolle spielt. Es sind die wenigsten, die sich ein 3L Auto wegen der Umwelt kaufen. Die meisten dann wohl doch eher wegen dem eigenen Geldbeutel wegen den deuteschen Benzinpreisen.
Zum Thema 7er BMW und X5 in USA.
Als ich letztes Jahr in USA war hab ich auf meiner 4 wöchigen Reise und grob 6800km Fahrtstrecke sage und schreibe 1 A8 gesehen, 1 BMW und 3 Mercedes dieser Klasse. Dafür aber 100te von Cadillacs, Dodge, Crysler, Chevys und natürlich viele viele kleine Japaner!
Es ist schön, wenn die deutschen Hersteller viel im Ausland absetzen, aber man sollte das nicht mit der deutsche statistik vergleichen, da Amerika schliesslich ein wesentlich grösseres Land sind. Man sollte das schon mit US-Zahlen vergleichen, und ich glaube, dass die deutschen(speziel BMW und Mercedes) zwar ein gutes Image haben, aber aber schlichtweg einfach zu teuer sind für den durchschnitts Amerikaner. Denn für eine leere C-Klasse bekomm ich auch schon ein voll ausgestattetes grössere amerikanisches Modell.
Gruss
Jürgen
Komme aus Augsburg, ich weiß jetzt nicht, inwieweit es da noch Amis gibt, da die bei uns angezogen sind. Vielleicht hast Du ja einen Tipp für diese Gegend Augsburg/München.
Müssen sowieso erstmal suchen, wir ihn importiert.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen2
Ein BMW 8 Zylinder in der grösse frisst mindestens das gleiche wie ein Amerikanischer Motor. Da stehen die amis den deutschen wirklich nicht nach.
...
Wo bekommt man denn ein deutsches auto mit 8Zylinder und 300PS für so einen Preis? Der billigste geht vermutlich irgendwo bei 60000€ los. Aber nicht bei 35000$!Zum Thema 7er BMW und X5 in USA.
Als ich letztes Jahr in USA war hab ich auf meiner 4 wöchigen Reise und grob 6800km Fahrtstrecke sage und schreibe 1 A8 gesehen, 1 BMW und 3 Mercedes dieser Klasse. Dafür aber 100te von Cadillacs, Dodge, Crysler, Chevys und natürlich viele viele kleine Japaner!Gruss
Jürgen
Hallo Jürgen,
genau das meinte ich ja, im Prinzip wollen wir das gleiche, mit vielzu starken Motoren, sehr viel Benzin verbrenn, und dabei Spass haben :-))))
klar sind die Amis billig, keine Frage, aber mit der Qualitätsanmutung kommen sie aber auch nicht an deutsche ran, das ist auch Fakt.
Dass es in USA immernoch mehr amerikanische Auto gibt will ich gar nicht anzweifeln, aber europäische Autos sind nicht umsonst immer beliebter (prozentual), und werden auch dort gerne als Statussymbol, für den der es sich leisten kann genommen.
Also sind wir wieder gut, und ignorieren einfach ein paar Idioten, die deswegen meinen, sie sind John Wayne.
Die werden hier doch sowieso ignoriert 😛
Gruss Jürgen
@mustiheizer,
wie hast du den mustang rüberbekommen. mir oder besser meiner besseren hälfte reicht der v6 volkommen aus, als pamperstransporter müssen es keine 300 ps sein.
es wird doch sicher umbaukits geben, die das auto europäisch machen? (ölkühler ect. ) musstest du überhaupt irgendwelche umbauten durchführen?
----------------------------------------------------------
ich kann mir vorstellen, das es hier mehr intressenten für den neuen mustang gibt, egal ob v6 oder v8.
denn, man kann über die amis sagen was man will, vom aussehen her, können sich deutsche autohersteller eine grosse scheibe abschneiden, selbst ein slk sieht aus wie ein taxi. will hier keinen beleidigen, aber bekanntlich ist das auge ja mit ?!?
gruß
mexchen
@ Mustangheizer
Sorry das ich net auf deine pn geantwortet hab,
hab sie erst grad gesehen.
Aber wie ich sehe sind wir einer Meinung
Mustang 2005 ist GEIL!!!!
Gruß
lese schrecklich gern sollche zeilen
ami gegen den rest der welt!!!!!!!!!
fahre zur zeit (winterauto)dodge 1500 bj.99
5,2l stadt 17-20l BAB normal 16l anschlag 22l
sommer 72 Couger 15-35l ist 351c-original shelby
mot 514bh bei 6800u/min
meine frau 97er jeep 5,2l stadt 12-14l BAB 10-13l
aber das ist alles egal entweder du färst einen AMI
oder nicht
letzten sommer mittelwesten-tour buick grand am
3,8l v6 175hp 3-wochen im schnitt 9l teilweise billig suppe 83okt.keine frage war selber überascht und die büchse war noch richtig geil zum fahren und von wegen 60MPH higway 70-100
und die karre war am schluß voll bis unters dach mit ersatzteilen 11800km in 3-wochen
der neue mustang ist in jedem fall ein toller wagen
oder gibt es in euro etwas vergleichbares
auf diesem weg grüße ich alle ami freaks
weiter so jungs
take care armin
also kann nur sagen werd mir den mustang 2005gt sommeranfang 2005 holen preis soll bei 25k$ ligen +xtras sagen wir 28k$ das sind ca 22500€ mit rüberschippern und umbau das er durchn tüv kommt so ca 25000€ für den selben preis hab ich letztes jahr nen benz c220cdi(Jahreswagen) gekauft mir minimal ausstatung.
ausserdem knüpft der mustang 2005 an das wohl geilste auto aller zeiten an den shelby gt500 (elenor)
ma sehn wieviel die shelby version vom 2005er kosten soll.
Ich lese mich hier schon seit zig Minuten durch und wundere mich...
Hier wird über 1 Liter mehr oder weniger diskutiert, wer die besten Autos baut, wie schlimm doch eine Starrachse ist, dass europäische Marken die qualitativ besten Autos liefern (Tüv Report, Fachpresse) und irgendwelche 323i racer und Meister aus Lübeck fangen an zu weinen, weil sie hier nicht akzeptiert werden.
Bleibt doch in euren Auto-Foren und zieht euch mal den Draht irgendwo durch.
Kauft euch Fiat Bambino mit Spoiler und andere haben auch was zu lachen.
Es werden Halbweisheiten und Annahmen geschreiben z.B. Hubraum ist groß => Verbrauch ist sehr hoch, dann wird provoziert und kommt einer quer sind (fast) alle böse.
Der 05er Mustang hat Gott sei Dank auch eine Starrachse und im Übrigen nicht viel mit dem Shelby GT 500 zu tun.
Er ist an das 67er Modell angelehnt und abgesehen davon eine Sensation.
Ja,ja... wenn nicht ein findiger Mann vor langer Zeit das Rad erfunden hätte, würden wir immer noch mit den Zündkerzen in der Hand durch die Gegend laufen.
Jedem das Seine, aber nicht überall.
Danke für's Lesen.
Hi @ all!
Na ich binn der Neuling hier und zu Thema Ammi!
Also ich hab so ziemlich alles gefahren was es auf dem Deutsche Automarkt gibt,jetzt stellte sich dir Frage was kaufste dir mal!
Nun hab ich mir en 87er Chevy C10 Pick Up gegönnt un ich sach euch ich hatte seit Jahren nicht mehr so en Spaß an nem KFZ!
Ok der Säuft wi en loch,hatt Komfort gleich 0,Parken kannste nirgendwo mehr...........aber was soll Ich sagen ich find´s einfach nur geil und binn der König beim Punkte sammeln an allen Tanken!!!
Gruß Ammi Neuling!!!!