Verbrauch im Winter

Mercedes E-Klasse W212

Servus an alle,

ich fahre einen E250 T CDI (02/2010; 5G), ca. 70% Autobahn, 25% Landstrasse und 5% Stadt mit rund 70 TKM im Jahr. Die gefahrenen Strecken sind in der Regel identisch, so dass ich den Verbrauch sehr gut beobachten kann. Nun ist mir aufgefallen, dass im Winter, wenn die Temepraturen deutlich unter 0 Grad fallen, der Wagen extrem mehr Diesel verbraucht (minds. +15%).

A) Wintterreife kann ich ausschließen, weil ich bereits im September bei recht warmen Temeraturen auf Winterpneus unterwegs war
B) Dachaufbauten / Träger usw. habe ich nicht
C) Stromfresser: Heckscheibenheizung nie an, Sitzheizung beim Anfahren ... alle anderen Verbraucher nutze ich auch im Sommer (Klima, Navi usw.)

Was führt im Wesentlichen zu diesen Mehrverbrauch?

Gruß
RFK

Beste Antwort im Thema

DieTHERMOTRONIC erwärmt den Innenraum im Winter auch bei dem morgend­lichen Kaltstart effizient. Das ermöglicht eine Heizleistung von 11 Kilowatt, die dem Leistungsvermögen einer modernen Einfamilienhaus-Zentralheizung entspricht. Bei den Dieselmodellen tritt je nach Außentemperatur zusätzlich ein Wärmetauscher mit sechs integrierten PTC-Heizelementen (Positive Temperature Coefficient) in Aktion und unterstützt den Heizungs-Wärmetauscher mit einer elektrischen Leistung von rund 1200 Watt. Die Mitarbeit der PTC-Heizung ist notwendig, da die modernen CDI-Motoren aufgrund ihres hohen thermischen Wirkungsgrads verbrauchsgünstig arbeiten und daher im Teillastbereich deutlich weniger Wärme an das Kühlmittel abgeben als herkömmliche Motoren. In der Serienausstattung verfügen E-Klasse und M-Klasse über die Zwei-Zonen-Klimaautomatik THERMATIC.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kirlojevic



90 procent autobahn, 10 procent stadt, autobahn 110 km/s, 51 km fahre ich zu arbeit und 51 zuruck zu hause...

...wow, was für ne Geschwindigkeit - das ist ja nahe an "Mach 1" 😰 .Das macht ca. 2 Sec. für Hin- und Rückweg. Tschuldigung, mußte ich jetzt einfach haben...😁

Das ist dreihundertdreiundzwanzigmal Mach1 und es wäre ca. eine Sekunde für Hin- und Rückweg. Sorry. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen