Verbrauch Golf 3 GTI

VW Vento 1H

Hey leute

sorry das ich neues Thema erstelle aber die suche habe ich benutzt und nix passendes gefunden!!

Habe folgendes problem!!

Fahre einen 3 er Golf GTI,seit jetzt einem Jahr.
und seit ich ihn gekauft habe schluckt und schluckt und schluckt er nur!!

früher habe ich nix unternohmmen dagegen aber jetzt wird es mal zeit der sache nach zu gehen !!

Habe voll getank und mit Boardcomputer Kilometer gestopt *ihr wist ja was ich meine * und bin gefahren bis zu kommplet auf Rot!! Und habe 55 L Tank aber komme nur 400 Km damit weit!!
Wenn ich auf der autobahnfahre mit 120 km pro stunde zeigt mir der Bordcomputer 9 Liter an!!!!

In der Stadt bei normaler fahrt 10.5 liter fast 11 liter!!!

Jetzt wollte ich mal fragen an was das liegt oder ob da was kaputt ist???

Sollte ich das auto in die werkstatt bringen????

Ich weis das GTI viel verbraucht aber doch nicht so viel!!!
Also 550 Km muss er doch packen bei normalen Fahren!! oder ????

mein Vater hatte auch einen 3 er GTI und er hat nicht so viel geshluckt wie meiner !!!

Bitte hilfe!!!

28 Antworten

hi,

also ich habe einen Vento GT 2,0, sollte ja fast der gleiche Motor sein vom Verbrauch. Mein Verbrauch liegt ebenfalls bei ca. 8,2l laut BC. Bei Kurzstrecken liegt er bei ca. 9l und wenn ich ihn wirklich dahinrollen lass und die Motordrehzahl konstant bei ca. 1500-1700 halte, läuft er laut BC mit 6,1l.

Wie voll ist dein Kofferraum, wie sieht es mit Dachgepäckträger aus??
Reifendruck sollte 0,3 über dem Herstellerwert liegen und technisch sollte er einwandfrei funktionieren (Motor- Einspritzanlagencheck wäre vielleicht sinnvoll).

MFG
Kevin

Zitat:

Original geschrieben von kevi21


hi,

also ich habe einen Vento GT 2,0, sollte ja fast der gleiche Motor sein vom Verbrauch. Mein Verbrauch liegt ebenfalls bei ca. 8,2l laut BC. Bei Kurzstrecken liegt er bei ca. 9l und wenn ich ihn wirklich dahinrollen lass und die Motordrehzahl konstant bei ca. 1500-1700 halte, läuft er laut BC mit 6,1l.

Wie voll ist dein Kofferraum, wie sieht es mit Dachgepäckträger aus??
Reifendruck sollte 0,3 über dem Herstellerwert liegen und technisch sollte er einwandfrei funktionieren (Motor- Einspritzanlagencheck wäre vielleicht sinnvoll).

MFG
Kevin

hey

Also der Kofferraum ist leer nix drin keine Musik !! nur ersatzreifen!!Dachgepäckträger hab ich auch net!!!

Ich denke auch das es vielleicht an der einspritzung liegt??!!!

was ich noch nicht erwent habe, ca 2-3 mal ist er mir nicht angesprungen!!! dann habe ich die Zundkerzen rausgedreht und die waren voller benzin !!

Hat es was damit zu tun?????????????

Servus,

ist das eigentlich ein Unterschied vom Verbrauch, ob es ein 2E, ADY oder AGG ist?

Gruß Seggel

Mein Mofa (ADY) will in der Stadt seine 10 Liter und auf der Bahn (bis 130 km/h) seine acht Liter haben.
Ich achte dabei auf vorausschauende Fahrweise, habe supi Luftdruck in den Reifen und Vollgas mache ich fast nie! Wenn ich auf der Bahn mal mehr GAs gebe steht sofort eine 11 auf der MFA und wenn ich es in der Stadt mal zügiger mag sehe ich 12-13. Scheußlich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlindwieFisch


Mein Mofa (ADY) will in der Stadt seine 10 Liter und auf der Bahn (bis 130 km/h) seine acht Liter haben.
Ich achte dabei auf vorausschauende Fahrweise, habe supi Luftdruck in den Reifen und Vollgas mache ich fast nie! Wenn ich auf der Bahn mal mehr GAs gebe steht sofort eine 11 auf der MFA und wenn ich es in der Stadt mal zügiger mag sehe ich 12-13. Scheußlich!

Da stimmt was nicht würde ich sagen !

Also mein 2E schluckt in der Stadt auch so zwischen 9 (seeeehr ruhige Fahrweise) und 11 Liter bei normaler Fahrweise...

Auf der Autobahen schluckt er ruhig ca 8,5L und ab 160: 10 L aufwärts...

Bei mir is wahrscheinlich die Krümmerdichtung defekt, also wo der Krümmer an den Motorblock geschraubt is. bei einem Topf scheint da was undicht zu sein.
Kann der dadurch Luft reinziehen, so dass die Lambdasonde falsche Werte ausgibt und das Gemisch fetter macht?

Kann man das mit ner Asu nachprüfen? und welche Werte muss man da normal haben??

Fehlerspeicher hat nix angezeigt

Grüße allerseits.

Fahre auch einen ADY mit mittlerweile 230tkm und er genehmigt sich bei mir im Mittelgebirge bei sehr zurückhaltender Fahrweise ca 10l.

Wenn es dann doch etwas schneller zur sache geht, sind schwupdiwupps bis zu 14 liter Sprit weg.

Habe allerdinge einen Offenen Luftfilter und eine Sportauspuffanlage ab Katt.... weiss nicht, ob sich dadurch was ändert....

So,hab mal den uralten Beitrag ausm Keller geholt!! 😉

Also inzwischen kann ich nach knapp drei Monaten ADY auch mitreden...

Wenn ich volltanke, komme ich rund 570KM bis ich an die nächste Tanke fahre und 42,5 Liter auftanke,ergibt nen Wert von unter 7,456 Litern super,das nenne ich SUPER!!!

Und wirklich sachte fahre ich auch nicht,schalten tu ich bei 3000-3500 U/Min,machmal 4000U/min.

PS
Wohne aber im absoluten Flachland

Ich würde dir auch ma empfehlen deine Auto überprüfen zu lassen. Klinggt schon ein bisschen viel bei dieser Fahrweise. Ich fahre meinen GTI jetzt seit ca. 4000 KM mit 9,3l laut Bordcomputer und zwar mit rasanter fahrweise.

Wer?Ich mit meinen < 7,5L ??? 😉 😉 😉

Ich habe genau das selbe Problem .. wie der Ersteller dieses Threads ..

Möchte nicht zu VW gehen oder sonst wie eine Menge Geld ausgeben ..

Was könnt Ihr mir empfehlen 🙁? ...

Habe die Möglichkeit alles selber zu machen und habe auch "Jetzt helf ich mir selbst" ..

Mein Verbrauch ist so zwischen 11- 13 l in der Stadt ...

🙁

Ich bedanke mich für Hilfe

also mein 16v nimmt bei normaler fahrweise zwischen 7,5 und 9 liter auf der autobahn bei volllast 13,5 l 😉

Meiner

Also mein AGG braucht immer so 8-9l bei normaler Fahrweise, wenn ichs Krachen lasse so 10l rum und bei gemutlicher Fahrt ist der sparsam, so 8l. Längere Strecken fahre ich immer so mit 7,5 wenn ich Autobahn fahre.

Mehr als 10 braucht er auf Kurzstrecken. Aber das ist bei jedem Motor so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen