Verbrauch Fahrverhalten, was ist hier los :-)

Mercedes CLK 208 Coupé

Also,

ist vielleicht ein komisches Thema, aber seitdem ich den CLK fahre versuche ich den Verbrauch so tief wie möglich zu halten, fahre viel Autobahn und ein 320er (sommerreifen 225/265) winter 225 schluckt ein wenig weg...

Mir ist aufgefallen, dass bei vollem Tank (62Liter) der Wagen bei gleicher Farhweise um die 12Liter schluckt...

Habe letztens aber nur nen 50€ in der Tasche gehabt und so sind 43 Liter reingelaufen (war komplett leer, schätze mal so 2-3 Liter noch drin)

und schau an...bin unglaubliche 470km gefahren bis zum nächsten tanken..somit hab ich den Wagen auf ca. 10 sogar unter 10Litern gehalten...

Ein weiterer Punkt, der nicht erfunden ist, umso schneller (also schnitt
140kmH) desto weniger Verbrauch, befindet sich bei dieser Geschwindigkeit der "Laufpunkt" des Motors?? Immer wenn so dahingetuckert bin mit 100kmh hat er eindeutig mehr verbraucht..

Mir ist klar, dass Punkt a) das Gewicht und die bewegte Masse einen großen Einfluss haben, aber 2l/100km Unterschied??

Was habt ihr für Erfahrungen gemacht??

Nur mal kurz: der Verbrauch ist mir egal, fals jetzt sowas kommt wie "clk nur fahren wenn man kohle hat" die habe ich jedoch ist es doch interessant wie man den CLK und seine Verbrauchswerte beeinflussen kann..

Gruß

Beste Antwort im Thema

also, in diesem forum gehts eindeutig bergab....ich frage nicht nach eigener Einstellung zu Ökologischen problemen und Meinungen, die aussage bezog sich nur auf die trottel die immer hier im Forum schreiben "mercedes fahren aber keine kohle haben" das sollte davor schützen...

meine frage war ernstgemeint...aber hier kriegt man keine ordentliche antwort mehr...

ok thema geschlossen....

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich hab auch schon die Tests gemacht...

Meiner (200er) verbraucht z.B. bei 130 km/h auch weniger alse bei 100 km/h...

Ich hab mir das auch öfters durch den kopf gehen lassen ;-)

Ich denke mal das es bei einer bestimmten geschwindigkeit (z.B. 130km/h) es viel leichter für den Motor ist (Drehzahlabhängig) als bei z.B. 100km/h - nur eine vermutung!!!
War auch bei anderen Fahrzeugen auch so (Audi A6 , Mercedes E-Klasse W211, S-klasse W221)

Aber ich hab keinen Motor erfunden darum ist es mir auch egal ^^ diese 10-15 Euro unterschied... ich will meinen Spaß :-P

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen