Verbräuche / Ölverbrauch
Hallo zusammen,
es müsste ja nun einige Daten wie zum Beispiel der reale Ölverbrauch / Diesel- bzw. Benzinverbrauch geben.
Wer kann darüber berichten?
Mich interessiert am meisten der Ölverbrauch des 165 PS Diesels und was er so im Schnitt auf 100 Km braucht.
Beste Antwort im Thema
Von Ölverbrauch kann ich auch noch nicht berichten.
Mein Verbrauch liegt zwischen sieben und siebeneinhalb Litern, wobei nach oben beinahe keine Grenzen gesetzt sind. Die Fuhre kann unglaublich saufen, wenn man sie rannimmt.
Und auch auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere beleidigt ist: Ich halte einen Verbrauch von sechs Litern oder darunter bei dieser Maschine, OHNE ein Verkehrshindernis zu sein, für sehr schwer nachvollziehbar.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berndkempe
Hallo zusammen,es müsste ja nun einige Daten wie zum Beispiel der reale Ölverbrauch / Diesel- bzw. Benzinverbrauch geben.
Wer kann darüber berichten?
Mich interessiert am meisten der Ölverbrauch des 165 PS Diesels und was er so im Schnitt auf 100 Km braucht.
Gar kein Öl und ganz genau 6.0, machmal zwischen 5.7 bis 5.9; (Rechnerisch beim Tanken und gleicher Wert auf BC) und ich komme mit einer Füllung meistens gerade über die 1000Km Marke, habe allerdings schon den "neuen", verbrauchsoptimierten 165PS Diesel. (Wird verbaut seit Spätsommer 2012, glaube ich) Profil: 45% LS, 35% BA, 20% ST; um 0,3 bar erhöhter Luftdruck in den Reifen.
Von Ölverbrauch kann ich auch noch nicht berichten.
Mein Verbrauch liegt zwischen sieben und siebeneinhalb Litern, wobei nach oben beinahe keine Grenzen gesetzt sind. Die Fuhre kann unglaublich saufen, wenn man sie rannimmt.
Und auch auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere beleidigt ist: Ich halte einen Verbrauch von sechs Litern oder darunter bei dieser Maschine, OHNE ein Verkehrshindernis zu sein, für sehr schwer nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Von Ölverbrauch kann ich auch noch nicht berichten.Mein Verbrauch liegt zwischen sieben und siebeneinhalb Litern, wobei nach oben beinahe keine Grenzen gesetzt sind. Die Fuhre kann unglaublich saufen, wenn man sie rannimmt.
Und auch auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere beleidigt ist: Ich halte einen Verbrauch von sechs Litern oder darunter bei dieser Maschine, OHNE ein Verkehrshindernis zu sein, für sehr schwer nachvollziehbar.
Dem kann ich mich voll anschließen.
Ich liege mit Automatikgetriebe und Winterreifen bei ca. 8,3-8,7 Liter.
Ich denke bei diesem Fahrzeuggewicht und der Ausstattung ist dies auch ein Wert, mit dem man zufrieden sein kann.
Ähnliche Themen
Hab auch eine Frage zum Thema Öl.
Nach wie vielen km ist bei euch die Prozentanzeige beim Öl auf Null gegeangen?
Hab meinen jetzt ein Jahr, aber nur 13500km und jetzt wird es Zeit zum Wechseln - passt ja genau zum Service
Zitat:
Original geschrieben von waiting4ZT
Hab auch eine Frage zum Thema Öl.
Nach wie vielen km ist bei euch die Prozentanzeige beim Öl auf Null gegeangen?
Hab meinen jetzt ein Jahr, aber nur 13500km und jetzt wird es Zeit zum Wechseln - passt ja genau zum Service
Bei mir war es auch passend zum Service, allerdings bei knapp 29tkm.
Zitat:
Original geschrieben von sand8schwarz
Ich liege mit Automatikgetriebe und Winterreifen bei ca. 8,3-8,7 Liter.Ich denke bei diesem Fahrzeuggewicht und der Ausstattung ist dies auch ein Wert, mit dem man zufrieden sein kann.
Ich sage seit Anfang an, dass ich im Bereich um 8,5l liege. Öl nachfüllen musste ich gar nicht.
Unser ZT hat einen Verbrauch von 6,9 jetzt im Winter mit Michelin 225 er. Etwa 70% BS 20%LS und Rest Kurzstrecke. Ölverbrauch keiner.
In den Sommermonaten waren es 6,8 l. Der ZT hat natürlich viele el. Angenehme Verbraucher wie Sitzheizung und die äusserst angenehme Lenkradhzg. deshalb auch die kleine Differenz Sommer Winter was aber voll o.k. ist.
Ölverbrauch ist mir unbekannt.
Verrauch beim 165PS Diesel mit AT zw. 10 und 11 Lieter. Fahre allerdings leider nicht sonderlich sparsam in letzter Zeit. Ein Verbrauch in der Nähe von 6 Lieter wie oben geschrieben ist mit AT allerdings auf keinen Fall möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Mauskneter
Ölverbrauch ist mir unbekannt.
Verrauch beim 165PS Diesel mit AT zw. 10 und 11 Lieter. Fahre allerdings leider nicht sonderlich sparsam in letzter Zeit. Ein Verbrauch in der Nähe von 6 Lieter wie oben geschrieben ist mit AT allerdings auf keinen Fall möglich.
Unter 7,5 ist schon nur schwer zu erreichen, wenn man nicht alles hinter sich stauen will.
Tut mir leid Pedro aber das ist eben so und das hab ich von diesem Auto auch erwartet.
Hinter uns gibts übrigens keine Schlangen ! Kaufen sich Schleicher die 165 ps Version ? Wohl eher nicht.
Brauchst du noch ein Bild vom BC ?
Gruß von Nl Force
Zitat:
Original geschrieben von Nlforce
Tut mir leid Pedro aber das ist eben so und das hab ich von diesem Auto auch erwartet.
Hinter uns gibts übrigens keine Schlangen ! Kaufen sich Schleicher die 165 ps Version ? Wohl eher nicht.
Brauchst du noch ein Bild vom BC ?Gruß von Nl Force
Beim AT 6,9 zu erreichen ist nur mit sehr sehr sachter Fahrweise möglich. Das mit 7,5 musste selbst der FOH schon zugeben. Ein Bild vom BC kann ich dir auch machen, auf dem 5,5 stehen und ich mit 80 durch eine sehr lange Autobahnbaustelle mit Tempomat gefahren bin. Also solche Bilder sagen nix aus. Außerdem ist MIR ein halber oder ganzer Liter mehr absolut wurscht, wenn ansonsten alles EINWANDFREI funktioniert. Leider habe ich dieses Glück nicht gehabt. Seit dem 28.02. steht meiner nun wieder irgendwo in der Werkstatt...entweder beim FOH oder sonst wo. Wie gut, dass ich bereits ein anderes Fahrzeug gekauft habe und und nun normal meinem Job nachgehen kann, was Opel mir bislang leider nicht bieten wollte oder konnte. Es geht dabei nicht um Mängel wie schlechte Spaltmaße oder Flecken auf dem Armaturenbrett!
Nur mal so zum Vergleich zu den Heizölferraris:
Ich komme mit meinem 140PS Benziner bis unter 8l, wenn ich vorrausschauend und wenig Stadtverkehr bzw. längere Strecken auf der Autobahn fahre.
In der Regel ist eine Acht vor dem Komma, mit Standheizung im Winter auch die Neun.
Also ich fahre meinen ZT mit 165 Diesel Pferdchen im Durschnitt seit ich ihn habe mit 6,77 Liter laut Spritmonitor.
Mein niedrigster verbrauch lag bei 6,01 Liter, und das auf Langstrecke mit überwiegend Tempomat auf 130 (da meist 120 oder 130 begrenzt) also ich kann mich nicht beklagen...
OK ich gehöre auch nicht zu den Heizern die meinen die Linke Spur gehört ihnen, und trete nur drauf was das Zeug hält.... (Bitte jetzt nicht falsch verstehen) Ich fahre normalerweise immer sehr vorausschauend, lasse ihn Berg Runter auch des öfteren mal rollen... und Vermeide nach möglichkeit auch die Kurzstrecke, was aber nicht immer funktioniert.
Es kommt aber auch schon vor das ich ihm mal die Brust gebe.... (Geschwindigkeiten zwischen 180 und 220 sind dann auch schon drin) Aber da die Autobahnen meistens so extrem voll sind ist dies nicht immer möglich, und nicht unbedingt von Nöten, da ich mir meist Zeit genug mitnehme...
LG
Golfteddy.