Verbotsschild Fahrzeuggewicht

Hallo,

was genau besagt das rot umrandete runde Schild, auf dem mit schwarzer Schrift auf weißem Untergrund eine Gewichtsangabe steht, z.B.: 2,5 t ? Dürfen da nur Fahrzeuge langfahren, die bis 2,5 t wiegen oder die ein zulässiges Gesamtgewicht bis 2,5 t haben?

Danke!
Gruß jetme

Beste Antwort im Thema

Au Mann, nichtmal den Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und zulässigem Gesamtgewicht kennen und so auf dicke Hose machen.

Aber für dich:
Tatsächliches Gewicht: Das, was du gerade wiegst, inkl. Braten vom Mittag
Zul- Gesamtgewicht: Das, was dir deine Frau gesagt hat, was du wiegen darfst, ohne dass es mit dem Nudelholz eins auf die Omme gibt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Meine Eselsbrücke:

Einzelnes Schild mit "t" = tatsächliche Masse
Schild mit Zusatzschild = Zulässige Gesamtmasse

Schlaumeiermodus an:
Die Einheit "t" gibt kein(e) Gewicht(skraft) an, sondern eine Masse.
Schlaumeiermodus aus

Hallo,

kann mir mal jemand erklären, ob so ein Schild auch abseits von öffentlichen Straßen (Tiefgarageneinfahrt) rechtsverbindlich ist?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von jetme


kann mir mal jemand erklären, ob so ein Schild auch abseits von öffentlichen Straßen (Tiefgarageneinfahrt) rechtsverbindlich ist?

Man sollte daran denken, daß es vielleicht nicht ohne Grund aufgestellt wurde und etwaige Bauwerke bei Überschreitung des Gewichts früher oder später an Grenzen kommen (bspw beschädigt werden).

Wenn Du es missachtest und dadurch ein Schaden entsteht, kannst Du haftbar gemacht werden. Und das kann z.B. bei Tiefgaragendecken _richtig_ teuer werden.

Ähnliche Themen

Mein Fahrzeug wiegt mit mir ca. 2450 kg. Den Tiefgaragenstellplatz hatte ich gemietet, bevor das Schild angebracht wurde. In den Papieren steht ein höheres zul. Gesamtgewicht. Ich nehme an, das Schild wurde extra wegen mir dort angebracht, weil mein Auto nicht den dort sonst abgestellten PKW ähnelt! Könnte die Eigentümergemeinschaft auch beschließen, dass ich trotzdem nicht mehr in die Garage darf? Oder einfach ein neues Schild anbringen, auf dem 2,3 t steht?

Das musst Du mit dem Vermieter klären. Mit dem Schild verweigert der Vermieter Dir die Zufahrt. Auch ohne Schaden kann ein Ignorieren zu Problemen führen.

Um mal auf die eigentliche Frage zu antworten: wenn das Schild auf Privatgrund steht, ist es rechtlich nicht verbindlich. Aber wenn es vorher ohne Schild ging und jetzt auf einmal nicht mehr, dann ist da schon was faul...

... wahrscheins hat sich einer der Mitbewohner beschwert? Oder die Hausverwaltung schiesst quer und sieht die Garage in Gefahr? Gibt 2 Mögichkeiten: Hausverwaltung fragen und den Einwand/Schild ernst nehmen. Oder einfach ignorieren und abwarten was passiert. Nach meiner Erfahrung dürftest du nicht lange auf eine Reaktion warten müssen ... Nach deinen Angaben dürftest du nicht mal mit deinen Einkäufen in die Garage, weil du da u.U. dass Gesamtgewicht überschreitest.
Wie ist es denn mit der Höhe? Viele Tiefgaragen haben eine maximale Höhe von 2,10m. Vielleicht haben die Tragkraft/Gesamtgewicht mit Höhe verwechselt? Denn, eine Begrenzung des Gewichtes für eine Tiefgarage habe ich in meiner ganzen Autofahrerkarriere nicht erlebt. Und mit meinem Kundendienstwagen, der an die 3 Tonnen wog, habe ich einige Tiefgaragen befahren. Wahrscheins reine Panikmache ... bzw. Überreaktion nach dem Motto ............ ööööööööööööhe ... da steht ein LKW in der Garage ... der hat da nix zu suchen ... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen