Verbleib des Forumsmitgliedes T5-Power

Volvo C70 1 (N)

Hallo zusammen,

hier mal eine Frage nicht-technischer Natur.
Kann mir jemand Auskunft geben was mit dem Forumsmitglied "T5-Power" passiert ist?

Hintergrund: Habe ihm vor knapp 2 Monaten einen Sport-Endschalldämpfer für meinen Volvo C70 abgekauft und via PayPal bezahlt, doch seitdem trotz Nachfrage weder Rückmeldung noch Lieferung des Auspuffs erhalten.

Hier mal eine kurze Historie was bisher so geschah:
24.02 : Geschäft abgeschlossen (Kommunikation via PM), Bezahlung von 230€ via PayPal
14.03 : Nachfrage wann der Endschalldämpfer geliefert wird, keine Antwort
23.03. : T5-Power letztes mal hier online
01.04. : weitere Anfrage via mail, Forderung dass das Geld rücküberwiesen wird oder der Endschalldämpfer geliefert wird, da ich ansonsten meinen Rechtsanwalt einschalten müsse -> keine Rückmeldung.

Also in Kurzform: Auspuff bezahlt, T5-Power liefert nicht und reagiert auf keine mails mehr

So wie ich das Forum bisher kenne wollte ich bis dato nicht davon ausgehen dass ich von einem Forumsmitglied (das schon lange registriert ist und regelmäßig Beiträge verfasst hat) betrogen wurde, allerdings gibt es anscheinend leider überall schwarze Schafe...

Bevor ich die Angelegenheit an meine Rechtsschutzversicherung übergebe und das Geld auf gerichtlichem Weg zurückfordern werde, möchte ich trotzdem hier mal fragen ob jemand näheres über den Verbleib von Martin (T5-Power) sagen kann bzw. nähere Infos hat.

Also, lange Rede, kurzer Sinn: bitte um Infos, vielleicht kann man ja die Angelegenheit wieder bereinigen.

Besten Dank, Michael

Beste Antwort im Thema

So rüpelhaft und teilweise arrogant, wie sich dieser User hier benommen hat?

Von diesem Schrotti hätte ich nichts gekauft - Eine Auszeit ist vielleicht gar nicht mal so schlecht!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


So rüpelhaft und teilweise arrogant, wie sich dieser User hier benommen hat?

Von diesem Schrotti hätte ich nichts gekauft - Eine Auszeit ist vielleicht gar nicht mal so schlecht!

Die Kommunikation ist (vor Bezahlung) reibungslos gelaufen, da kann ich nichts negatives dazu sagen und hatte auch zuvor keinen Grund zu befüchten dass bei dem Geschäft etwas schief geht.

Allerdings hab ich bis dato keine Rückmeldung & geliefert wurde auch nichts, also Betrug.

Schade dass jemand wegen läppischen 230€ seinen Ruf aufs Spiel setzt und einfach so ohne Rückmeldung untertaucht.

Guckst Du HIER
Da lebt er noch,schon komisch 😕😕

Na, wenigstens hat er den Auspuff nicht zum Verkauf angepriesen...

Zitat:

Original geschrieben von hainbachtaler


Guckst Du HIER
Da lebt er noch,schon komisch 😕😕

Danke für den Hinweis!

Hab mal dort geantwortet, man darf gespannt bleiben...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ms_C70


Allerdings hab ich bis dato keine Rückmeldung & geliefert wurde auch nichts, also Betrug.

Nein. Wenn Du bezahlt hast und keine Ware bekommst, ist das zunächst, so leid es mir tut, eine rein zivilrechtliche Forderung. Du hast natürlich einen klaren Anspruch auf Erfüllung des Kaufvertrags, aber diesen Anspruch mußt Du selber auf dem geeigneten (Rechts-)Weg durchsetzen. Druck die Mails/PNs, die den Kaufvertrag belegen, aus. Schick T5-Power per Einschreiben eine Mahnung mit 14 Tagen Fristsetzung für entweder Lieferung oder Rückzahlung. Verstreicht die Frist, sofort

Online-Mahnbescheid

über die Kaufsumme als Hauptforderung und die üblichen Nebenkosten und Zinsen.

Betrug (= Straftat und sogar Offizialdelikt) ist was anderes, hier wäre vorauszusetzen, daß der Verkäufer Dein Geld genommen hat, obwohl er von vornherein nicht liefern wollte. Das beweise aber erst mal ...

(Bitte beachten: Vorstehendes ist keine Rechtsberatung, sondern nur das Gelabere eines interessierten juristischen Laien. Bei Bedarf ist immer der Gang zum RA anzuraten.)

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von ms_C70


daß der Verkäufer Dein Geld genommen hat, obwohl er von vornherein nicht liefern wollte. Das beweise aber erst mal ...
Oder die Ware gar nicht erst hatte.

Reicht nicht. Er kann glaubhaft versichern, daß er die Ware besorgen wollte und nur aus den Gründen X, Y und Z leider, leider noch nicht dazu gekommen ist.

Ja, es gibt leider Geschäftsmodelle, die auf diesem Prinzip basieren. Man baut einen Online-Shop für gängige, nicht zu teure Waren, und nimmt Vorkasse. Dann liefert man, sagen wir, ein Drittel der Bestellungen nicht aus (nicht mehr, sonst fällt's gleich auf ...) und wartet ab, wie die Käufer reagieren. Wer ernsthaft böse wird, kriegt irgendwann sein Geld zurück. Und das Geld derer, die aufgeben, behält man einfach.

na siehste das klingt doch gar nicht mal schlecht

Hi,

Zitat:

Ja, es gibt leider Geschäftsmodelle, die auf diesem Prinzip basieren. Man baut einen Online-Shop für gängige, nicht zu teure Waren, und nimmt Vorkasse. Dann liefert man, sagen wir, ein Drittel der Bestellungen nicht aus (nicht mehr, sonst fällt's gleich auf ...) und wartet ab, wie die Käufer reagieren. Wer ernsthaft böse wird, kriegt irgendwann sein Geld zurück. Und das Geld derer, die aufgeben, behält man einfach.

Zitat:

na siehste das klingt doch gar nicht mal schlecht

@hjalmi???

Du wirst doch nicht etwa nach bestandenem Abi eine Geschäftsidee auf der schiefen Bahn suchen????😰😰
Na, komm Du uns mal zum Treffen, da ziehen wir Dir die Ohren lang......😁😁

Gruß der Sachsenelch

Mahlzeit,

selbst wenn man, so wie ich den REchtsweg geht (der Fall mit den "R"-Felgen, die ich im Dezember per Vorkasse kaufte, bezahlte, aber nie erhielt...) muss man einen langen Atem haben.

Ich bin den Weg über eine Anzeige bei der Polizei gegangen, nachdem sich der Verkäufer auf mehrfache Nachfrage weder telefonisch noch per Mail gemeldet hatte.

Jetzt muss ich erkennen: die Mühlen der Justiz mahlen langsam...

Immerhin konnte ich durch mehrfache Telefonate mit zuständigen Sachbearbeitern und Dienststellen bis hin zur Staatsanwaltschaft einen "Stand der Dinge" mit Aktenzeichen in Erfahrung bringen. Leider bringt mir das meine 400 €uros auch nicht wieder...

Bis dato also kein "Erfolg" in irgendeiner Weise zu verzeichnen. Ich harre also weiter der Dinge, die da kommen mögen.

Und genau darauf spekulieren "'Nepper, Schlepper, Bauernfänger" - dass der "Betrogene" aufgibt. Also durchhalten!

Markus

Das ist so. Unser Rechtsstaat funktioniert ziemlich gut und präzise, aber er verlangt vom Geschädigten einigen Aufwand, und es dauert oft sehr lange. Nicht abschrecken lassen, denn genau darauf spekuliert mancher Täter.

Ich sag mal so: Bei 10 Euro beiße ich in den sauren Apfel, da laufe ich dem Geld wahrscheinlich auch nicht hinterher. Aber wenn's in die Größenordnung 50-100 Euro kommt, dafür muß ich schon ernsthaft arbeiten, und aus allgemeinem Gerechtigkeitsempfinden heraus will ich außerdem nicht, daß Leute, bei denen ich Absicht vermuten kann, mit sowas durchkommen. Einschreiben, Mahnbescheid, bei Straftatverdacht Anzeige.

Hooooh, er hat sich ja gemeldet

ja deswegen sag ich ja das hört sich ja schon gar nicht mal soo schlecht an😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen